• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tutorial Leopard: Windows mit Bootcamp ohne hal.dll oder Medienfehler

Nun hab ich Vista x64 erfolgreich installiert, bloss WLAN sowie iSight funktionnieren nicht, obwohl ich die Dateien von Rapidshare benutzt habe. Was mach ich da falsch?
Es geht um ein MacBook Unibody late 2008.
 
Ich würde Bootcamp 3.0 von der Snow Leo DVD nehmen. Das geht mit dem MBP definitiv. Allerdings muss man Bootcamp64.msi aus dem Driver/Apple Ordner als Admin installieren.
 
Wen ich es versuche (mit SL) steht da : x64 BootCamp not compatibel with this Mac (so in etwa)
 
late 2008 ist aber kompatibel. da liegt dann wohl ein anderer Fehler vor. mit Admin Rechten hast Du installiert?
 
Ich habe beides versucht : Setup.exe oder BootCamp64.msi mit Admin-Rechten.
 
Wie gesagt prinzipiell sollte es gehen. Es liegt wohl ein Installationsfehler bei einem früheren Schritt vor oder ein bug den ich nicht kenne. Da kann ich auch keinen Rat geben als eine fehlerfreie Neuinstallation zu machen.
 
Also ich habe noch einmal versucht deinen Fehler nachzustellen. Ich denke Du hast die Benutzerkontenverwaltung nicht abgestellt. Die Voreinstellung ist so, dass man nicht als Admin eingestellt ist.

Benutzerkonten -> dort abschalten -> neu booten - > dann sollte es gehen
 
Das war die entscheidende Lösung!
Ordner von der CD auf der Festplatte kopiert, UAC abgeschaltet und BootCamp64.msi gestartet, und siehe da, BootCamp 3.0 sowie alle Treiber werden installiert!
 
Moin,
leider lässt sich Windows Professional Sp3 via Bootcamp nicht installieren,

Nach dem Neustart via Bootcamp kommt lediglich die Anzeige No bootable Device.
Habe schon mit alt neu gestartet aber er findet das Laufwerk nicht.
Wer kann helfen?

Es handelt sich um Bootcamp 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Startet der Mac denn noch mit OS X?
Wenn ja dann gib im Terminal mal "diskutil list" ein. Die Antwort dann hier posten.
 
Last login: Wed Oct 21 17:37:54 on console
-------------------------------------$ diskutil list
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *500.1 GB disk0
1: EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 465.9 GB disk0s2
3: Microsoft Basic Data BOOTCAMP 33.9 GB disk0s3
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: Apple_partition_scheme *4.7 GB disk1
1: Apple_partition_map 17.9 KB disk1s1
2: Apple_HFS Windows Professional... 624.5 MB disk1s2
****************************


Meiner Ansicht ist das alles in Ordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber könnte ich nicht teoretisch, da die Patrition schon erstellt ist, den Mac einfach neu booten und anschließend per c starten?
Bootcamp bräuchte ich ja gar nicht oder?

Edit: Die Windows CD lässt sich auch nicht mit c booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
/dev/disk1
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:     Apple_partition_scheme                        *4.7 GB     disk1
   1:        Apple_partition_map                         17.9 KB    disk1s1
   2:                  Apple_HFS Windows Professional... 624.5 MB   disk1s2

Meiner Ansicht ist das alles in Ordnung
Ich weiss nicht was du da zusammenbasteln wolltest. Soll DAS etwa deine Windows-Installationsdisk sein? Netter Versuch. Oder willst du uns nur auf den Arm nehmen?
 
Bei den Sternen und Minus steht mein Name.
Den muss doch nicht jeder wissen oder?
Und ja ich nutze das interne Laufwerk

Last login: Wed Oct 21 18:28:05 on console
**************-macbook-pro:~ ************$ diskutil list
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *500.1 GB disk0
1: EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 465.9 GB disk0s2
3: Microsoft Basic Data BOOTCAMP 33.9 GB disk0s3
/dev/disk2
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: WXPVOL_DE *624.4 MB disk2
************-macbook-pro:~ **********$

Ist das jetzt so richtig?
 
Dem Namen nach scheint das eine Volumenlizenz zu sein. Der CD Inhalt ist dann wohl mit Sicherheit auf eine grosse Firma oder eine Uni lizensiert. Da bestehen dann doch gewisse Zeifel an der Rechtmässigkeit.

Zumindest sollte bei richtiger Bedienung (Alt Taste beim rebooten) die eigentliche Installation durchlaufen. Wenn sie das nicht tut besteht der dringende Verdacht, dass das Brennen daneben gegangen ist. Hoffentlich ist dann wenigstens die .iso fehlerfrei. Dann könnte ein erneutes Brennen, z.B. mit FPDP in OS X erfolgreich sein.
 
Guten Morgen,

ich wollte auf meinem älterem iMac

Modellname: iMac
Modell-Identifizierung: iMac5,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2.16 GHz

Windows XP per Boot Camp installieren, habe alles mögliche versucht. Die Dokumentation von Apple durch gegangen, jene vom Benutzer auf der ersten Seite. Jedoch alles ohne erfolg.

Entweder bekomme ich den "Medialen Fehler" oder die fehlende hal.dll angezeigt.

Refi habe ich auch ausprobiert doch damit funktioniert es auch nicht (mal irgendwo in Netz gelesen das es funktionieren solle).

Langsam aber sich verzweifel ich jetzt dran, was mache ich immer wieder falsch?

Folgende Dinge benutze ich: Mac OS X 10.5.8, Windows XP Home SP3

Mein letzter Versuch XP zu installieren sah so aus:

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *931.5 Gi disk0
1: EFI 200.0 Mi disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 899.9 Gi disk0s2
3: Microsoft Basic Data BOOTCAMP 31.3 Gi disk0s3