• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trillian für iPhone

  • Ersteller Ersteller member 82850
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe in der Nacht die Einladung zur Beta bekommen. Der erste Eindruck ist sehr gut...
Ist sonst noch jemand dabei?
 
Ich habe in der Nacht die Einladung zur Beta bekommen. Der erste Eindruck ist sehr gut...
Ist sonst noch jemand dabei?

ich bin auch beta tester für pc, hatte auch das Häckchen bei "iPhone" gemacht, aber bisher habe ich keine Einladung erhalten. hast du eine setup Datei per Email bekommen, oder läd man es uber
iPhone Safari? könntest du es mir iwi zukommen lassen? bin voll und ganz von trillian überzeugt und will es auch aufm iPhone haben.
 
ich bin auch beta tester für pc, hatte auch das Häckchen bei "iPhone" gemacht, aber bisher habe ich keine Einladung erhalten. hast du eine setup Datei per Email bekommen, oder läd man es uber
iPhone Safari? könntest du es mir iwi zukommen lassen? bin voll und ganz von trillian überzeugt und will es auch aufm iPhone haben.

Ich glaube man kann es dann nur mit bestimmten iPhones nutzen. Wenn es mit jedem iPhone geht hätte ich aber auch gerne eine Kopie davon. :D^^

Problematisch wird es allerdings, weil ich mir vorstellen kann, dass Trillian eben nur bestimmte Astra-Accounts (eben die der Beta-Tester) den Zugriff vom iPhone auf deren Servern erlaubt.
 
... welche messenger&communities kann man da einbinden? skype? icq? myspace? studivz? facebook?
 
Hoffentlich wird Trillian am Mac nicht so Skin-Überladen sein, wie am PC. Ich war damals auch Beta-Tester und das Teil war dermaßen bunt vollgemüllt mit unnützen Schnörkeln (wie man es eben von Windows-Programmen kennt...) dass es keinen Spaß mehr gemacht hat. Überhaupt nicht MacOS typisch. Und Ressourcen hat es gefressen wie noch was. Hoffen wir mal, dass sie Entwickler an Bord haben, die sich mit MacOS-Programmierung auskennen...

mfg thexm
 
Fragen wir doch mal die Beta-Tester unter uns... und vor allem was mich interessieren würde, da sich bei anderen Programmen IM+ zb das Skype automatisch ausloggt, gibts diese Probleme auch bei Trillian?
 
Also überladen finde ich es nicht...auf den Screenshots im Entwickler-Blogeintrag kann man eigentlich alles sehen, was es in Trillian so gibt. Von der Performance her finde ich es auf jeden Fall besser als Fring oder IM+(Lite) auf meinem iPhone Classic, insbesondere was das Einwählen angeht bin ich positiv überrascht. Automatisch ausloggen kann man in den Einstellungen zwischen sofort und 24h einstellen.
@korindenkacker und handypalme: Tut mir leid, aber die Datei wird euch nichts nützen... beim iPhone funktioniert der Betatest indem die iPhone/iPod Device ID in ein provisioning file eingetragen wird, wenn die eigene ID da nicht drinsteht, dann läuft da nichts ;)
 
@korindenkacker und handypalme: Tut mir leid, aber die Datei wird euch nichts nützen... beim iPhone funktioniert der Betatest indem die iPhone/iPod Device ID in ein provisioning file eingetragen wird, wenn die eigene ID da nicht drinsteht, dann läuft da nichts ;)

misst, bleibt wohl nur übrig auf die final version zu warten und die wird sicherlich nicht kostenfrei sein :(
 
Wie lange dauert denn sowas üblicherweise, bis nach einer Beta das endgültige Programm rauskommt?
 
Habe bei Trillian auch auf der Seite gelesen, dass Sie momentan hauotaugenmerk auf der PC-Version haben und jeweils nur einer oder eine geringe Anzahl an Programmierern an den anderen Plattformen arbeiten...

Wenn allerdings nun schon Betatester gesucht werden und schon alles im Hintergrund steht, kann ich mir vorstellen, dass es schneller geht mit der iPhone-Version. ;)

Übrigens die Web-Version ist nun freigeschaltet und man kann sie mit seinem Astra-Account auf www.trillian.im testen. ;)
 
genau.

windows-client installieren und damit einen account erstellen.
eine andere möglichkeit gibt es bisher nicht.


mich würde mal interessieren, wieviel sie von den 100 möglichen testern schon zur beta eingeladen haben. würde gerne auch noch drankommen. :-)
 
... was istn mit den Betas? Wisst ihr was neues? Würd das Dingens gern haben...