das wäre nat. super wenns nur ne reine treibersache wäre
Ist es aber leider nicht.
Das MB und MB Pro Pad unterstützt nur zwei simultane Bewegungen zum Scrollen oder Rechtsklick..
Die Funktionen des MBA diesbezüglich sind, wie beim iPhone, hardwaresache.
Sicher? Ich mein, es is klar, dass Apple das so darstellt, das MultiTouch-Trackpad is schließlich ein alleinstellungsmerkmal des MBA.
Irgendwer müsste das MBA halt mal auseinander nehmen und gucken welches Fabrikat das Touchpad is und ob an dem Teil irgendwas besonderes is... also was es von den "ordinären" in MB und MBP unterscheidet...
Ich weise diesbezüglich nochmals auf die Geschichte mit den Touchpads der Powerbooks hin...
CU Jan![]()
Hallo Namensvetter!
Dann weißt du ja jetzt, was dein nächstes Projekt für verschneite/verregnete Nochwintertwochenenden ist
Würde mich auch freuen, wenn man das MB Touchpad als Multitouch-Touchpad benutzen könnte, aber ich glaub auch eher daran, dass es sich hardwaretechnisch von den alten Touchpads unterscheidet.
Gruß Jan
noch nicht![]()
jetzt ist doch gerade erst mal das MBA rausgekommen, ich glaub nicht das Apple jetzt in nächster Zeit mal MB´s bzw. MBP´s rausbringt aber sind ja noch 50wochen laut Steve![]()
Hm, man kann beim MacBook auch scrollen wenn man einen Finger darauflegt und nur den zweiten bewegt. Also keine parallele Bewegung stattfindet. Bei drei Fingern steigt es jedoch aus und macht nichts mehr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.