• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trackpad von Pro so ausnützen wie beim Air?

hansepp

Braeburn
Registriert
16.01.08
Beiträge
42
Hey Leute,
ist es theoretisch möglich das Trackpad beim Pro so zu nützen wie beim Air?
Also Rotieren von Bildern, Zoomen, @Safari vorwärts / rückwärts....

mfg Hansepp
 
Wenn, dann müsste das doch auch mit dem normalen Macbook gehen... ging nicht mal das Gerücht um, dass in Leopard eine Menge Treiber versteckt sind, die zu keiner bekannten Apple-Hardware passen?
 
Hi!

Genau diese Frage wollte ich auch gerade Stellen. Kann sich noch jemand an die ersten Powerbooks erinnern, bei denen man mit zwei Fingern auf dem Touchpad Scrollen konnte? Da hatte es ja auch jemand geschafft den Treiber aus dem Darwin Sourcecode für ältere Modelle anzupassen.

Falls dieses MultiTouch-Touchpad nur ne Treibersache is, besteht Hoffnung :-)

CU Jan ;-)
 
das wäre nat. super wenns nur ne reine treibersache wäre
 
das wäre nat. super wenns nur ne reine treibersache wäre


Ist es aber leider nicht.

Das MB und MB Pro Pad unterstützt nur zwei simultane Bewegungen zum Scrollen oder Rechtsklick..

Die Funktionen des MBA diesbezüglich sind, wie beim iPhone, hardwaresache.
 
Ist es aber leider nicht.

Das MB und MB Pro Pad unterstützt nur zwei simultane Bewegungen zum Scrollen oder Rechtsklick..

Die Funktionen des MBA diesbezüglich sind, wie beim iPhone, hardwaresache.

Sicher? Ich mein, es is klar, dass Apple das so darstellt, das MultiTouch-Trackpad is schließlich ein alleinstellungsmerkmal des MBA.

Irgendwer müsste das MBA halt mal auseinander nehmen und gucken welches Fabrikat das Touchpad is und ob an dem Teil irgendwas besonderes is... also was es von den "ordinären" in MB und MBP unterscheidet...

Ich weise diesbezüglich nochmals auf die Geschichte mit den Touchpads der Powerbooks hin...

CU Jan ;-)
 
Sicher? Ich mein, es is klar, dass Apple das so darstellt, das MultiTouch-Trackpad is schließlich ein alleinstellungsmerkmal des MBA.

Irgendwer müsste das MBA halt mal auseinander nehmen und gucken welches Fabrikat das Touchpad is und ob an dem Teil irgendwas besonderes is... also was es von den "ordinären" in MB und MBP unterscheidet...

Ich weise diesbezüglich nochmals auf die Geschichte mit den Touchpads der Powerbooks hin...

CU Jan ;-)


Hallo Namensvetter!

Dann weißt du ja jetzt, was dein nächstes Projekt für verschneite/verregnete Nochwintertwochenenden ist ;-)

Würde mich auch freuen, wenn man das MB Touchpad als Multitouch-Touchpad benutzen könnte, aber ich glaub auch eher daran, dass es sich hardwaretechnisch von den alten Touchpads unterscheidet.


Gruß Jan
 
Hallo Namensvetter!

Dann weißt du ja jetzt, was dein nächstes Projekt für verschneite/verregnete Nochwintertwochenenden ist ;-)

Würde mich auch freuen, wenn man das MB Touchpad als Multitouch-Touchpad benutzen könnte, aber ich glaub auch eher daran, dass es sich hardwaretechnisch von den alten Touchpads unterscheidet.


Gruß Jan

Siehste, ich glaub eher nicht dass es die Hardware is :-)
Aber schick mir Deins zu, dann bau ich es auseinander 8-)

CU Jan ;-)
 
Hm, man kann beim MacBook auch scrollen wenn man einen Finger darauflegt und nur den zweiten bewegt. Also keine parallele Bewegung stattfindet. Bei drei Fingern steigt es jedoch aus und macht nichts mehr.
 
das hab ich mir auch überlegt. mit 2 finger sollte das das drehen und wenden evtl doch per treiber machbar sein. das wäre jedenfalls sehr nett.
 
Ich bin jetzt sehr heiß auf die neuen MacBooks, MacBookPros.
Da werden wohl Designansätze des MBA´s übernommen.
 
jetzt ist doch gerade erst mal das MBA rausgekommen, ich glaub nicht das Apple jetzt in nächster Zeit mal MB´s bzw. MBP´s rausbringt aber sind ja noch 50wochen laut Steve ;)
 
Hm, man kann beim MacBook auch scrollen wenn man einen Finger darauflegt und nur den zweiten bewegt. Also keine parallele Bewegung stattfindet. Bei drei Fingern steigt es jedoch aus und macht nichts mehr.

Zu kannst unter den Trackpad optionen die "Versehentliche bla" ausschalten, dann gehts auch mit drei ;)
 
Die für mich interessanteste Funktion, nämlich der Doppeltap mit zwei Fingern zum Bewegen des aktiven Fensters, sollte doch kein Problem sein - da wird doch nichts in der Hardware gemessen, was nicht auch jetzt schon mit der Scrollfunktion verfügbar ist.
 
Ich hab mir auch eben mal die Keynote angesehen und bin jetzt umso mehr der Meinung, das die aktuellen Touchpads das mit nem Treiberupdate auch können. Da is IMHO keine Geste dabei, die das Touchpad nicht erkennen kann....

CU Jan ;-)