• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tour-Sieger Landis positiv getestet

Das Interview mit Reinhold Beckmann hatte sich Jan Ullrich bestimmt anders vorgestellt - sehr überzeugend fand ich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir das Interview gerade auch angesehen.

Furchtbar... lächerlich... peinlich... Pappnase...

Ne, das hätte der Kleine wirklich besser machen können!

Achja, und übrigens
"Die Angebote sind da!"
"Wo hätte ich die DNA- Probe denn abgeben sollen?"
"Ich hör da einfach mal auf meine Anwälte"
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, wirklich schade.

Aber Sportler haben ja oft ihre liebe Mühe sich angemessen auszudrücken. :-D Sie werden einfach maßlos überschätzt.

Vielleicht tut es uns Normalos gut, sich nicht so sehr von der Glitzerwelt des Sportes einfangen zu lassen.

Im alten Rom hieß es "Brot und Spiele". Heute ist es nicht anders.

Best Wishes!

Sascha
 
Das Interview mit Reinhold Beckmann hatte sich Jan Ullrich bestimmt anders vorgestellt - sehr überzeugend fand ich das nicht.
Dazu steht heute in der Süddeutschen auch ein netter Artikel. Tja, Ulle ist halt nicht der hellste und auch etwas nativ.


Gruss KayHH
 
Jan Ullrich war soooo peinlich und hat sich dauernd widersprochen!
Und leider glaub ich ihm nicht mehr!

Was meint ihr dazu?

Grüßli
 
Hier noch ein Update zum Prozess in Bonn:
J.Ullrich lässt jetzt wohl keine Gelegenheit mehr aus, uns seine "Unschuld" zu beweisen.
Er versucht nun mithilfe seiner Anwälte die Herausgabe einer Blutprobe aus einem ihm von den spanischen Ermittlern zugeordneten Blutbeutel des spanischen "Arztes" Fuentes an die bonner Staatsanwaltschaft zu verhindern. Dazu hat er das spanische oberste Verfassungsgericht angerufen.
Ohje....
Zitat aus Radsport-News (dpa):
[FONT=helvetica, arial, geneva][FONT=helvetica, arial, geneva][SIZE=-1]"Jan Ullrich kämpft weiterhin erbittert dagegen an, dass die Bonner Staatsanwaltschaft einen DNS-Abgleich durchführen kann, der zeigen wird, ob es sich tatsächlich um seine Blutproben handelt, die bei dem spanischen Dopingarzt Fuentes gefunden wurden."
Quelle:[/SIZE][/FONT][/FONT] http://radsport-news.com
 
1+1=?

Welcher einigermaßen denkende Mensch kann hier nicht die Fakten zusammen zählen?
 
Welcher einigermaßen denkende Mensch kann hier nicht die Fakten zusammen zählen?

Ich denke, da dürfte es kaum mehr um Glaubwürdigkeit gehen, das Thema ist durch, sondern eher um irgendwelche Passagen, in seinen Verträgen zum Thema Doping, zu denen Ulrich einfach keine juristisch gesicherten Fakten haben will.
 
Ich denke, da dürfte es kaum mehr um Glaubwürdigkeit gehen, das Thema ist durch, sondern eher um irgendwelche Passagen, in seinen Verträgen zum Thema Doping, zu denen Ulrich einfach keine juristisch gesicherten Fakten haben will.
....weil er sonst der Telekom wahrscheinlich viel Geld zurückzahlen müsste.
 
Wollte nicht Floyd Landis in diesen Tagen seine Unschuld beweisen? Offensichtlich haben es unsere amerikanischen Freunde im Spring 2007 nicht eilig. ;-)
 
Na wer hätte das gedacht... ;)

Allerdings scheint ja eine Verurteilung in weiter Ferne.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Doping nachgewiesen werden kann.
Schade, schade...
Naja, was heist weiter Ferne? Dieser Vergleich der DNA ist ja auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Bo** geschehen die auch den Strafantrag gestellet haben und dahinter steckt möglicherweise in irgendeiner Form die TeleK****, deren Zentrale ja bekanntlich in Bo** ist. Das Doping ist mit diesem Vergleich ja schon nachgewiesen, auch wenn U. Anwälte jetzt versuchen, das als Fälschung darzustellen. Die Frage ist eigentlich, ob das Strafverfahren jetzt noch "durchgezogen" wird (wenn U. vorher seine Prämien/Gagen an die T-C** zurückzahlt).
 
Naja, was heist weiter Ferne?

In den Reportagen wird immer erwähnt,
dass das reine Vorhandensein der Blutproben ja noch keine Rückschlüsse auf deren Einsatz zulässt.

Daher finde ich es fraglich, ob das Anwenden des veränderten Blutes
heute noch nachgewiesen werden kann.

...so ganz laienhaft gedacht :innocent:
 
Mann kann das nachweisen, wenn man Proben aus der Zeit hat. Es gibt ein bestimmtes Verhältniss von "alten" und neugebildeten Zellen im durch Blut-Doping unmanipulierten Blut. Es gab dazu auch mal eine Grafik von derSporthochschule Köln, die die Mitgliedern der Rad-Nationalmannschaft über Jahre untesucht hatten. Erschreckend. Die Auffälligkeiten diesen Quotienten betreffend stiegen stark an, als klar wurde, dass EPO-Doping nachweisbar wird. BRRRRRR!
Ich suche den Artikel mal....
Blutdoping
Sehr gute Übersicht
Leider in englisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was heist weiter Ferne? Dieser Vergleich der DNA ist ja auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Bo** geschehen die auch den Strafantrag gestellet haben und dahinter steckt möglicherweise in irgendeiner Form die TeleK****, deren Zentrale ja bekanntlich in Bo** ist. Das Doping ist mit diesem Vergleich ja schon nachgewiesen, auch wenn U. Anwälte jetzt versuchen, das als Fälschung darzustellen. Die Frage ist eigentlich, ob das Strafverfahren jetzt noch "durchgezogen" wird (wenn U. vorher seine Prämien/Gagen an die T-C** zurückzahlt).

Nein ganz falsch.
Eine Privatperson (Rechtsprofessorin Britta Bannenberg) hat Anzeige gegen Herrn Ullrich erstattet und somit die Staatsanwaltschaft Bonn erst die Ermittlungen aufgenommen.