• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Totes Tier und kaltes Bier - Grillen und Chillen

Leider aus Zeitmangel noch nicht dazu gekommen aber ich bleib am Ball.
 
So, Karfreitag steht an.
Geplant ist Lachsfilet auf Zedernholz und 2 Forellen in Alufolie.
Beim Lachs ist alles klar, allerdings bin ich mir bei den Forellen etwas unsicher.
Und zwar würde ich die Forelle mit Butter, Petersilie, Zitrone und Salz füllen/würzen und in Alufolie einwickeln.
Nun würde ich allerdings beides zusammen grillen. Der Lachs benötigt ca. 25 Minuten bei indirekter Hitze.
Kann ich die Forelle ebenso 25 Minuten indirekt mitgrillen oder benötigt die Forelle eine andere Grillzeit?
Hätte gerne nach Möglichkeit beides zusammen gegrillt, damit man auch zusammen essen kann.
 
Das ist eine schwierige Angelegenheit. Ich persönlich würde nicht nach Zeit grillen sondern nach Kerntemperatur.
Mit dem gemeinsamen Essen ist bei unterschiedlichen Größen ein Problem, was ich auch immer problematisch finde und mich oft ärgere wenn's nicht gemeinsam fertig ist.
 
Dann muss man zu unterschiedlichen Zeiten anfangen. ;) Und den dann doch 'schnelleren' Fisch kann man doch noch etwas warm halten.
 
Uih, jetzt erst gesehen @Bergfeld .

Das sieht mal richtig richtig lecker aus!!!

Hab selbst leider nur einen kleinen q100 von Weber. Da geht sowas nicht...
 
Hm, hört sich so an als ob es nicht möglich ist.
Hat denn schon jemand Forelle gegrillt und wenn ja wie und wie lange?
 
Ohne Alufolie, auf Planke und dann nur Forelle für 6 Personen (mit KT) war Endgeil. ...Sabber,Sabber,Sabber...
 
Theoretisch kann ich doch auch die Forelle erst später mit auf den Grill und dann Lachs und Forelle paar Minuten länger drauf lassen wegen dem Hitzeverlust, oder?
 
Ja, kann man. Ähnliches meinte ich oben mit meinem Hinweis. Allgemeine Hinweise helfen dir hier aber nicht, da Forelle nicht gleich Forelle, da alleine schon die Größe des guten Teils entscheidenen Einfluss hat. Ich habe heute morgen Rinderfilet aus dem Gefrierschrank geholt und morgen kommt das auf den Grill. Die Sonne lacht. :)
 
Ich war gestern beim Großmetzger meines Vertrauens und da lag eine Black Angus-Steakhüfte herum. Irgendwie fand sie einen Weg in meinen Einkaufskorb. Seltsam :)

Nach Ansicht einiger Anleitungen werde ich das große Stück wahrscheinlich ganz (indirekt ziehen) zubereiten und das kleine Stück schneiden und als Steaks grillen.

Nur weiß ich noch nicht, wie ich den jeweils zweiten Teil bis zur Zubereitung lagern soll. Einfrieren? Einfach so in den Kühlschrank legen? Oder mit Folie? Ich werde das wahrscheinlich ein paar Tage liegen lassen müssen.

Schöne Grüße
OM
 
Ich würde den zweiten Teil einfrieren. Tagelang rumliegen lassen wäre mir unheimlich. :)
 
Ich bin da auch immer sehr vorsichtig.
Aber Rind irritiert mich immer. Rind darf (oder soll) man ja ewig rumliegen lassen. Beim Metzger lagen Stücke Rinderfilet mit Verpackungsdatum 12/14 in der normalen Kühlung. Allerdings vakuumiert. Und bei einem anderen hier in der Nähe kann man sich das Fleisch kaufen und dann wochenlang dort im Kühlschrank lose rumliegend reifen lassen.

Gerade habe ich mir das Stück noch einmal angeguckt. Durch die Folie habe ich inzwischen fast den Eindruck, dass es nur der große Teil des Hüftstücks ist. Dann würde sich das Problem ja erübrigen ;)
 
Ich achte eigentlich sehr auf meine Ernährung und kaufe, wenn es geht, Qualitätsware. Fleisch gibt es bei uns unterdurchschnittlich häufig. Ansonsten wirst du mich eher bei Demeter oder beim Bauern finden als bei ALDI.

Insofern rennst du hier offene Türen ein. Aber nun gut, gegen die im Film genannten Dinge bin ich auch wehrlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och ich wollte nur ein wenig Verwirrung stiften. :innocent:

Es ist heute ja üblich, dass wenn es beim Discounter irgendein Fleisch zum halben Preis in Unmengen gibt, die Leute von weit her dorthin fahren und sich die Kofferräume füllen. Der Autokilometer kostet ja nichts. Hauptsache die doppelte Menge intus und ein Gefühl der Zufriedenheit ob des "gesparten" Geldes. ;)

Aber egal, es ist ja chillig.