- Registriert
- 23.12.07
- Beiträge
- 1.894
Moin liebe Community,
ich habe folgendes Problem:
Da ich etwas mehr Speicherplatz brauche, habe ich heute Nachmittag meine BootCamp-Partition mithilfe des Assistenten löschen wollen. Dies schlug jedoch ohne genauere Begründung fehl. Ich hatte nun eine 130GB Partition, auf die ich aber nicht zugreifen konnte oder die ich auch nicht der alten zuführen konnte. Ich habe alles versucht, diesen Speicherplatz zumindest formatieren zu können - Fehlanzeige, alle Buttons im FP-Dienstprogramm waren ausgegraut.
Dann dachte ich, ich kann ja einfach die gesamte Platte formatieren und ein TM-Backup zurückspielen - kurz nachgeschaut, das letzte Backup auf meiner Time Capsule war 30 Minuten her - perfekt.
Also habe ich die Platte formatiert, und 10.9.1 darauf installiert. Anschließend habe ich direkt mit dem Startassistenten das Backup von der Time Capsule zurückspielen wollen, doch es kam nur die Meldung, es gäbe keine Backups (s. Foto 1)...

Mein Groll ggü. dem hochgelobten System Apples mit seiner Einfachheit wuchs ziemlich schnell....!
Ich habe dann von der Recovery-Partition gebootet, und dort den Punkt "Vom Time Machine Backup wiederherstellen" genommen. Doch hier kam zunächst auch eine Fehlermeldung, anschließend konnte ich sogar Backups auswählen - doch das letzte vom 15.10. unter 10.8.5?! (verwende 10.9.1) (s. Foto 2).

Ich habe dann einen neuen Benutzer erstellt, und wollte das ganze dann mit dem Migrationsassistenten machen. Den hat Apple aber nun anscheinend richtig umgekrempelt, denn man loggt sich aus, und dann startet der Assistent. Auch hierbei kam der Fehler wie oben beschrieben, dass es keine Backups gäbe.
Ich kann auf die Time Capsule zugreifen, sobald ich das Image versuche zu öffnen, wird mir gesagt, das geht momentan nicht (s. Foto 3).
Wenn ich allerdings die Time Capsule neustarte, dann kann ich das Image öffnen - es hat alle Backups auch drin, inkl. der Sicherung von heute Nachmittag unter 10.9.1, die ich möchte. Doch wie bekomme ich sie auf meinen Mac?? 
Bin ein wenig sauer, weil wieder mal nichts von "It just works" zu sehen ist....
Kann mir da jemand helfen?
Lieben Gruß
ich habe folgendes Problem:
Da ich etwas mehr Speicherplatz brauche, habe ich heute Nachmittag meine BootCamp-Partition mithilfe des Assistenten löschen wollen. Dies schlug jedoch ohne genauere Begründung fehl. Ich hatte nun eine 130GB Partition, auf die ich aber nicht zugreifen konnte oder die ich auch nicht der alten zuführen konnte. Ich habe alles versucht, diesen Speicherplatz zumindest formatieren zu können - Fehlanzeige, alle Buttons im FP-Dienstprogramm waren ausgegraut.
Dann dachte ich, ich kann ja einfach die gesamte Platte formatieren und ein TM-Backup zurückspielen - kurz nachgeschaut, das letzte Backup auf meiner Time Capsule war 30 Minuten her - perfekt.
Also habe ich die Platte formatiert, und 10.9.1 darauf installiert. Anschließend habe ich direkt mit dem Startassistenten das Backup von der Time Capsule zurückspielen wollen, doch es kam nur die Meldung, es gäbe keine Backups (s. Foto 1)...

Mein Groll ggü. dem hochgelobten System Apples mit seiner Einfachheit wuchs ziemlich schnell....!
Ich habe dann von der Recovery-Partition gebootet, und dort den Punkt "Vom Time Machine Backup wiederherstellen" genommen. Doch hier kam zunächst auch eine Fehlermeldung, anschließend konnte ich sogar Backups auswählen - doch das letzte vom 15.10. unter 10.8.5?! (verwende 10.9.1) (s. Foto 2).

Ich habe dann einen neuen Benutzer erstellt, und wollte das ganze dann mit dem Migrationsassistenten machen. Den hat Apple aber nun anscheinend richtig umgekrempelt, denn man loggt sich aus, und dann startet der Assistent. Auch hierbei kam der Fehler wie oben beschrieben, dass es keine Backups gäbe.
Ich kann auf die Time Capsule zugreifen, sobald ich das Image versuche zu öffnen, wird mir gesagt, das geht momentan nicht (s. Foto 3).


Bin ein wenig sauer, weil wieder mal nichts von "It just works" zu sehen ist....

Kann mir da jemand helfen?
Lieben Gruß