• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule !?

Ich auch: Hat denn hier mittlerweile irgendjemand eine Time Capsule? Wurden/Werden die überhaupt schon ausgeliefert? Ich dachte, die kommen erst nächstes Wochenende herum irgendwann.


hab heute von Apple ne Mail erhalten

wir freuen uns, Ihnen den Versand Ihrer Bestellung WXXXXXXXX bestätigen zu können.

Ihre Bestellung wurde versendet am 28.02.2008. Ihre Liefer-Referenznummer lautet XXXXXXXXXX. Wir bestätigen, dass Ihre Bestellung voraussichtlich am oder vor dem 05.03.2008 an Ihre Lieferadresse geliefert wird. Verfolgen Sie Ihre Sendung online.


:-)
PS: ist die 1 TB-Version
 
Ich habe heute auch eine Bestätigung erhalten, dass meine TC heute versendet wurde, aber ich hab Datum für die Ankunft den 6.4.08
 
habe auch eine frage und wollte dafür nicht extra ein thema aufmachen, kann ich die time capsule auch direkt per usb an einen pc anschliessen und so dateien drauf speichern oder geht das nur mit dem netzwerkkabel bzw wlan?

danke, mfg
 
Nur Netzwerk oder WLAN. De USB Anschluss am Gerät ist für Drucker usw.
 
Kann man die aus den USA eigentlich auch hier in D verwenden?Grüße
 
Hallo,

kurze Frage. Wenn ich das jetzt richtig lese, ist Time Capsule auch ein Router? Das heißt mein Telekom 700W kann ich jetzt in die Tonne treten? Unterstützt mein mbp santa rosa eigentlich diese N, W-Lan Geschwindigkeit?
 
Time Capsule ist auch ein Router, ja.
Dein MacBook Pro unterstützt den N-Standard, ja.

Beachte aber, dass du zusätzlich zu Time Capsule ein DSL-Modem brauchst, da TC keins eingebaut hat.
 
also muss ich das Telekomteilb behalten?
Oder meinst du den Splitter
 
Würd ich den Splitter meinen, würd ich Splitter schreiben. ;)
Du kannst deinen Speedport 700W behalten und ihn nur als Modem konfigurieren oder ein eigenständiges DSL-Modem kaufen und zusammen mit Time Capsule nutzen. Nur ohne ein DSL-Modem, egal ob als kastrierter Router oder als richtiges Modem kommst du mit TC nicht ins Internet.
 
per lan kabel anschließen?

meine OT frage:

ich schließe die time capsule über ein lan kabel (hängt an einer fritz box) an und kann dann über die time capsule über wlan surfen?

richtig?

gruß
 
Sooo, ich hab noch ca. 2 Wochen Zeit bis ich vor der Entscheidung stehe....


Ich flieg nach Amerika und wollte mir da eigentlich eine TC holen!

Jedoch hat Apple ja jetzt das Update für die APE rausgebracht.
Lohnt es sich denn jetzt überhaupt noch die TC zu kaufen? Weil eigentlich tut's ja auch die APE (jetzt) ^^


Was meint ihr dazu?
 
Ich würde sagen, das kommt darauf an, was für eine externe Festplatte du für die APE hast. Bedenke: die in der TimeCapsule eingebaute Platte ist für 24/7-Betrieb ausgelegt, normale externe Festplatten sind das nicht. Außerdem wird sie bei Nichtgebrauch automatisch in einen Standby-Modus versetzt, was auch nicht jede externe Festplatte kann. Und letztlich ist es auch noch eine Platz- und Design-Frage: bei der TC hast du natürlich nur ein einziges Gerät rumstehen.
 
Also das hat mich jetzt eigtl schon überzeugt (das 24/7)...


Design spielt in dem fall jetzt sowieso keine soooo große Rolle weil sie eh im Keller steht...
Will sie nämlich nicht in meinem Zimmer haben (wegen Strahlung....) Ich mein wenn se im Keller steht krieg ich zwar genauso Strahlung ab, aber ich mein in meinem Zimmer bin ich den größten Teil des Tages...

Gruß Tobi


Kann ich die TC eigentlich einfach ausschalten? Also wenn ich se grad nicht brauch?!
 
Also das hat mich jetzt eigtl schon überzeugt (das 24/7)...


Design spielt in dem fall jetzt sowieso keine soooo große Rolle weil sie eh im Keller steht...
Will sie nämlich nicht in meinem Zimmer haben (wegen Strahlung....) Ich mein wenn se im Keller steht krieg ich zwar genauso Strahlung ab, aber ich mein in meinem Zimmer bin ich den größten Teil des Tages...

Gruß Tobi


Kann ich die TC eigentlich einfach ausschalten? Also wenn ich se grad nicht brauch?!

NEIN... ausser du ziehst den Netzstecker raus... was dann im Keller eher schwierig ist :-)
 
Stimmt diese Vermutung, dass TC kein AirTunes hat?
Wenn ja, wäre das ein no-go für mich und kein Kaufgrund für mich. Hab mich eigtl darauf sehr gefreut alles zusammen zu haben, aber ohne AirTunes geht nix.
Gab es schon eine Erklärung von Apples Seite dafür oder eine Vermutung von Eurer Seite aus?
Kann man es evtl mit einem Software Update beheben oder muss dafür eine neue Version kommen?
 
Die TimeCapsule, wie auch die Airport Extreme, haben beide kein AirTunes. Das war schon immer so, und das hat auch nie jemand behauptet (siehe auch Produktbeschreibung).
Nur die Airport Express beherrscht AirTunes.

Dass das mal in einer zukünftigen Version kommt, halte ich für unwahrscheinlich. Die TC/AE sind ja eher für Büro/Keller gedacht, während Airport Express näher verwandt mit Apple TV (Einsatzort: Wohnzimmer) ist.
 
Jetzt Steinigt mich nicht gleich aber so ein oder zwei fragen (bin Mac/Apple Newbie) habe ich schon.

Ist die Timecapsule auch ein Vollwertiger Router/Modem ? Wenn nein gibt es das überhaupt von Apple? Und was ist Airtunes?

Danke und Gruß