• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

tethering & orange

justanothername

Tokyo Rose
Registriert
07.08.08
Beiträge
68
Trotz bemühen der Suche habe ich nichts passendes gefunden:

Wie kann die tethering Funktion für orange in Österreich aktiviert werden? Gibt es hierfür eine eigene App oder muss andersweitig was geändert werden?
 
Wie wäre es mit einer Rückfrage bei Orange?
 
Trotz bemühen der Suche habe ich nichts passendes gefunden:

Wie kann die tethering Funktion für orange in Österreich aktiviert werden? Gibt es hierfür eine eigene App oder muss andersweitig was geändert werden?
nach erwerb der tarifoption wird via itunes eine neue netzwerkeinstellung seitens orange bereitgestellt, die das tethering freischaltet …
 
Gibt es diese "tarifoption" schon - oder handelt es sich dabei um das iphone package?
 
soweit ich weiß, kann man sich die mobile-config Datei damit tethering auch schon vor Freigabe vom Carrier möglich ist hier (http://www.iphone-notes.de/mobileconfig/) auch aus'm Netz ziehen. Einfach die entsprechende config-Datei für deinen Anbieter auswählen und dann dir selbst per email senden und am iPhone installieren.. mit OS 3.0 sollte dann tethering funktionieren.. hab ich aber selbst auch noch nicht getestet man sollte sich bzgl. legalität seine Vertragsbedingungen genau durchlesen..
 
Tetherin Orange Österreich?

Hallo zusammen,

würde, wie wahrscheinlich manch anderer auch, die Tethering-Funktion benutzt. Ich bin bei Orange Österreich, habe dort "damals" auch das iPhone-Paket für 14 Euro dazugenommen.

Wenn ich jetzt auf die Tethering-Funktion gehe, steht da lediglich, dasss ich mich an Orange Austria wenden soll, wenn ich den Account aktivieren will.

Weiss da jemand näheres dazu?

Vielen Dank, Michael
 
Ich habe gerade auf der Orange Austria Seite gelesen, dass es für 3 Monate kostenlos ist und dann 2 Euro im Monat kostet (allerdings für Neukunden, weiß nicht was mit alten Verträgen ist)
 

Anhänge

  • Bild 1-4.jpg
    Bild 1-4.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 812
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand noch den "alten" Orange Europa Tarif? Ich denke nicht, dass damals die Tethering Funktion im Vertrag ausgenommen wurde, bzw. explizit nicht erlaubt war.
 
Ich habe noch den uralten One "Große Plaudertasche"-Tarif mit iPhone-Pack.Bei genauem durchlesen meines Vertrages konnte ich keine Beschränkung finden, wie ich meine 3GB verbrauchen darf. Nachdem die Modem-Funktion bei jedem anderen Handy kostenlos ist finde ich es eine Frechheit, dass iPhone-Kunden ein Jahr nach Vertragsunterzeichung im nachhinein eine "Deppensteuer" zahlen sollen, damit sie eine derartige Standard-Funktion nutzen können.
 
Wie können die das überhaupt feststellen?

Wenn ich mein MBP mit dem iPhone verbinde, ist das doch dann auch nix anderes, als ob das Handy selbst im Netz ist?!

Wie ich meine 3GB Verbrauche ist doch meine Sache, oder?!
 
Ich denke mal, dass sie auf einmal Angst haben, dass man wirklich viel Datenverkehr produziert. Es war sehr leicht - und hast sich marketingmäßig ja toll angehört - das iPhone mit 3GB anzubieten, wenn man sich sicher sein konnte, dass der Kunde NIE auf 3GB kommt (Wer produziert schon so viel Traffic mit reinem Surfen / mailen).
Mit der Modemfunktion sind die 3GB aber auf einmal realistisch und Orange müsste liefern, was sie versprochen haben - das wird ihnen gegen den Strich gehen.
Aber ich sehe das genauso - ich habe es gezahlt, in meinem Vertrag steht nichts von "Nur am Handy" - also sollen sie liefern!
 
Frage mich auch gerade, nachdem ich den Tarif nochmal unter die Lupe genommen habe (Orange 39) warum die das iPhone Paket auch empfehlen.

Beim Team Orange 39 sind ja bereits 3 GB enthalten. Wieso also noch das iPhone Paket? Ich blicke da jetzt nicht mehr durch.
 
Ich habe die große Plaudertasche mit iPhone-Paket von One und ein iPhone 3G 16GB bei mir funktioniert es hervorragend!
Besuche diese Webseite: http://help.benm.at
und lade dir von dort die mobile-confg für deinen Provider (Orange)

Dann solltest du deinen Mac und dein iPhone rebooten und schon klappt es :-D
 
War gestern den ganzen Abend via Tethering am Surfen - ohne 2€-Zusatzpaket. Die Orange-Rechnung von heutemorgen zeigt eine ganz normale Session an, es wird also bislang bzgl. Datenverkehr definitiv nicht zwischen iPhone & Mac/PC unterschieden! Ob und wie das technisch überhaupt möglich ist, kann ich nicht sagen.

Eine Frechheit ist das mit dem 2€ Zusatzpaket! Da werden Leute abgezockt, die sich mit der Materie nicht auskennen und glauben, dass Tethering nur mit den originalen Betreibereinstellungen möglich ist - und das sind nicht wenige!
 
@ bitwalker: beim team orange 39-tarif lohnt sich das iphone-paket wohl dann, wenn mman vor hat, intensiver tethering zu nutzen. immerhin hat man so einigermaßen günstig nochmals 3gb miteingekauft. hinsichtlich des geräte preises lohnt sich das paket erst bei den kleineren team orange-tarifen …

@ lucky: sei doch luckyglücklich, € 2,- sind ein wirklich kleiner obolus für die tethering-option. sie sind zudem, unabhängig von der möglichkeit, die betreibersettings selbst hochzuladen, für viele eine problemlosere (und erlaubte) variante …
 
@ bitwalker: beim team orange 39-tarif lohnt sich das iphone-paket wohl dann, wenn mman vor hat, intensiver tethering zu nutzen. immerhin hat man so einigermaßen günstig nochmals 3gb miteingekauft. hinsichtlich des geräte preises lohnt sich das paket erst bei den kleineren team orange-tarifen …

Ja Danke! Habe diesbezüglich jetzt mal bei der Hotline angerufen. Das iPhone Paket bringt nochmal 3 GB ZUSÄTZLICH zum Team 39. Das brauche ich aber sicherlich nie!

Bin jetzt nur gespannt ob eben Tethering ohne irgendwas funktioniert, da ich mir eben einfach nicht vorstellen kann wie die das unterscheiden wollen.

Ausser natürlich, sie verändern die Software in diese Richtung, dass die Funktion von Hause aus abgeschaltet bleibt und nur mittels "Code" freigeschaltet werden kann. Mal sehen was da kommt.
 
@Bitwalker
esuche diese Webseite: http://help.benm.at
und lade dir von dort die mobile-confg für deinen Provider (Orange)

Dann solltest du deinen Mac und dein iPhone rebooten und schon klappt es :-D
 
technische möglichkeiten gibt es, etwa das abfragen bestimmter ports, die beim surfem am iphone nicht zum tragen kommen.

aktuell ist die situation aber wohl vergleichbar mit t-mobile.de, die zwar die nutzung von voip verboten hatten, das filtern der user doch wohl als zu aufwendig empfanden.

sollte die datennutzung durch tethering-fähige samrtphones aber deutlich zunehmen (ohne, dass die hauseigene tarifstatistik eine hinreichende zahl an gebuchten tethering-optionen aufweist), kann sich das natürlich schlagartig ändern.

man (auch philipp und lucky) sollte sich auch bewusst machen, dass man gegen die agb verstößt, wenn settings wie von benm genutzt werden …
 
man (auch lucky) sollte sich auch bewusst machen, dass man gegen die agb verstößt, wenn settings wie von benm genutzt werden …

davon weiß ich nichts... habe benm nicht in den agb gefunden.

allerdings stand in meinem vertrag, den ich im juli 2008 mit one abgeschlossen habe nichts von "Datentraffic nur am iPhone selbst" - und bis zuletzt stand auf der orange.at homepage lediglich, dass ab os 3.0 die "iphone als modem"-funktion zur verfügung steht - kein wort vom zusatzpaket.

ich finde nicht, dass die 2 € gebühr - so wie du es beschreibst - ein entgegenkommen von orange sind. ich zahle bereits 14 € zusatzpaket für 3 gb datenvolumen und habe dieses in den vergangenen 12 monaten niemals ansatzweise erreicht. klar denkt sich der eine oder andere, 2 €/monat seien nicht viel - für den orange cash flow macht es aber einen gewaltigen unterschied.