Bei mir läuft VoiP mit Skype und der Multisim auch einwandfrei !!!
Also nix geblockt !!!
Schöne grüße Micha ....
...die Wochenendflat wurde ebenfalls nicht berücksichtigt![]()
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, wenn nicht an einer Sperre seitens T-Mobile?
was sagt eigentlich skype dazu, dass sich die Tkom an ihrem Programm bereichern will (Mal das "scheinheilige" Argument der Tkom ausser acht")
Die Frage von OANS bezog sich auf die Mac-Version von Skype.
Dort ist keine solche Sperre von Skype implementiert worden. Hier blockt T-Mobile die Verbindungen.
Quelle? Bei mir funktioniert das nämlich - und zwar prächtig.das ist so nicht ganz richtig den dieser block wird durch die firmware die auf den stick ist vorgenommen
die firmware kann man aber problemlos gegen die originale vom hersteller austauschen und dann funzt sogar video und audio chat
Hallo,
ich habe auch die MultiSim und einen Web'n'Walk Stick. Wenn ich jedoch Skype starte kann ich nur chatten. Beim Telefonieren oder beim Video-Chat kommt keine Verbindung zustande?!
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, wenn nicht an einer Sperre seitens T-Mobile?
Gruß
OANS
Grund?TMobile hat und hatte eh schon immer einen an der Waffel...
das ist so nicht ganz richtig den dieser block wird durch die firmware die auf den stick ist vorgenommen
die firmware kann man aber problemlos gegen die originale vom hersteller austauschen und dann funzt sogar video und audio chat
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.