• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile: Tethering auch für Altkunden kostenpflichtig

sollte das so kommen werde ich versuchen mit genau der begründung fristlos zu kündigen!
weil wenn ich einen umtsstick verwende oder das iphone ist wirklich das selbe!
 
Ich zahle jeden Monat 89€ 1G Complite Vertrag, habe auch Multycard die ich in einer ExpressCard nutze.
Aber Tethering mit dem iPhone wäre auch ganz nett, bei der Kunden Unfreundlichkeit bei T-Mobile bleibt einem die Spucke weg!
Ich habe mir ein iPhone 3GS im Ausland geholt und die Kündigung an T-Mobile versendet.
Leider muß ich noch ein Jahr bei der Abzockertruppe bleiben!!! Aber dann ist für T-Abzocker bei mir entgültig schluß und wenn Sie noch 100Jahre Exklusiv iPhone Anbieter in Deutschland sind.
 
Also in meinem Vertrag (Complete M 1. Gen) ist Tethering nicht vertraglich ausgeschlossen...

Ich habe eben gesucht, aber die Fußnoten von meinem Complete M 1. Generation nicht gefunden. Tetehering ist definitv nicht inkludiert, lediglich die Datenflat Nutzung mit der MultiSim. Ob das technisch was ganz anderes, ich weiß es nicht. T-Mobile unterscheidet hier aber im Vertrag.
 
Ich stelle mir gerade folgende Frage:

Zum Zeitpunkt als die iPhone / 3G Verträge abgeschlossen wurden, gab es ja noch keine OS 3.0 & damit kein Tethering (noch nicht mal in Aussicht).

Kann sich der T-Mob irgendwie darauf berufen, dass es zum Zeitpunkt des Vertrages die Möglichkeit nicht gab und daher auch nicht ausgeschlossen werden musste?

Ich spekulieren ja auch darauf, dass entweder Tethering kostenlos "bleibt" oder T-Mobile eine AGB Änderung durchführen muss => Sonderkündigungsrecht.

T - Mobile steht vor einem schönen Trade Off:

a) User die über Tethering surfen und den gleichen Traffic verbrauchen
b) Eine unbestimmte Zahl (vermutlich hoch) von Usern die ihr Sonderkündigungsrecht nutzen ...
 
Frechheit! Gerade weil das Internet (hier in der Provinz ;-)) gern mal ausfällt, wäre diese Funktion ein Segen gewesen.
 
Zwei Dinge sollten objektiv beurteilt bleiben:
1. Die rechtlichen Fragen, um die sicher z.T. kontrovers diskutiert werden kann (ich schließe mich als Jurastudent gerne an)

2. Das Bashing hinsichtlich Telekom, sicher gibt es viele Kritikpunkte (Gebühren, T-Punkt) aber, es steht ja auch so in dem Artikel, wird die Telekom nicht der einzige Provider sein, im Gegenteil!
Ich muss sagen, dass ich persönlich mit der Telekom sehr gut gefahren bin (Mitarbeiter in o2 Läden etc sind auch nicht bessser). Aber Kritik an den anderen Providern ist ja nicht so populär und deswegen schließe ich mich einem Vorredner an: Bitte bei anderen Providern nachsehen und dann Kritik auch dort anbringen!
 
Hallo ihr regt euch alle über t-mobil auf. hat irgendwer schon mal geklärt, ob es bei z.B. Vodafone überhaupt erlaubt ist? ich warte gerade auf rückruf von telcoland, und würde ja schon gerne wissen, ab das erlaubt ist?
Gruß

Ist bei Vodafone erlaubt!!!
 
2. Das Bashing hinsichtlich Telekom, sicher gibt es viele Kritikpunkte (Gebühren, T-Punkt) aber, es steht ja auch so in dem Artikel, wird die Telekom nicht der einzige Provider sein, im Gegenteil!
Ich muss sagen, dass ich persönlich mit der Telekom sehr gut gefahren bin (Mitarbeiter in o2 Läden etc sind auch nicht bessser). Aber Kritik an den anderen Providern ist ja nicht so populär und deswegen schließe ich mich einem Vorredner an: Bitte bei anderen Providern nachsehen und dann Kritik auch dort anbringen!

Also bei Vodafone ist das Tethering im "iPhone" Vertrag erlaubt und bei O2 ist das surfen mit dem Laptop über Handy als Modem auch erlaubt!
Bei Verträgen der !Generation ist das verbieten des tethering mit dem iPhone tatsächlich pure Abzocke da surfen mit anderen Handy's als Modem auch bei T-Abzocke nicht verboten war und ist.
 
Danke haste das irgendwo gelesen? und wenn ja, welcher Vertrag...??

Danke und Gruß

Vodafone bringt extra einen iPhone vertrag raus und dort ist das Tethering erlaubt.
In anderen Verträgen ist mir es zur Zeit leider nichts bekannt da mich Vodafone nicht interessiert hat.
 
und wie wollen die das verbieten ? ich nutze es schön^^
 
Ich habe anstelle des Complete M die "Combi Flat M" (mit Studentanrabatt) mit iPhone 3GS gebucht. Weiß jemand, ob ich hier Tethering extra bezahlen muss? Ich hoffe nicht, da es ja kein Vertrag ist, der speziell fürs iPhone ist. Man kann ja jedes andere Handy damit bekommen, somit müsste man ja auch Tethering drin haben...

Abgezockt wird doch nur bei den offiziellen iPhone Complete Tarifen oder?
 
Ich empfinde die t-mobile Verträge ja grundsätzlich auch recht teuer und beinahe ungerechtfertigt. Allerdings haben wir ja nach wie vor eine Art Marktwirtschaft in Deutschland. Also wer ein bestimmtes Produkt von einem bestimmten Händler erwirbt zahlt seinen Preis oder lässt es eben sein.
Wenn also das Produkt oder die Leistung durch neue Elemente verbessert wird kann man doch als Händler auch mehr Geld dafür verlangen. So lange es dafür dann noch ausreichend Kunden gibt ist alles in Butter.
Insofern finde ich es unverständlich, dass einige von euch offenbar ständig etwas geschenkt haben wollen. So läuft das eben nicht...

meine zwei cent

cine
 
die t-mobile kunden tun mir wirklich leid in der hinsicht. ich habe ein internetpaket M von o2 und dort ist tethering erlaubt! zudem ist es auch noch wirklich rasend schnell. zu hause habe ich nichtmal guten 3G empfang aber es lief ohne wirklich bemerktbare verzögerung zum wlan(das handy war in der hosentasche und über bluetooth connected!). echt fraglich wie bluetooth so schnell daten übertragen kann :-/


IS MIR ABER AUCH WAYNE :D ich finds spitze,macht spaß und ist lächerlich einfach zu konfigurieren :-D
 
Ich empfinde die t-mobile Verträge ja grundsätzlich auch recht teuer und beinahe ungerechtfertigt. Allerdings haben wir ja nach wie vor eine Art Marktwirtschaft in Deutschland. Also wer ein bestimmtes Produkt von einem bestimmten Händler erwirbt zahlt seinen Preis oder lässt es eben sein.
Wenn also das Produkt oder die Leistung durch neue Elemente verbessert wird kann man doch als Händler auch mehr Geld dafür verlangen. So lange es dafür dann noch ausreichend Kunden gibt ist alles in Butter.
Insofern finde ich es unverständlich, dass einige von euch offenbar ständig etwas geschenkt haben wollen. So läuft das eben nicht...

meine zwei cent

cine

ständig etwas geschenkt ?

aha
 
Ich würde sagen, dass man hier den Kampf aller Anbieter sieht. Das Problem besteht darin Profit zu haben, denn dadurch, dass alles billiger wird, verdient T-Mobile nicht mehr Geld. Das heißt, mehr Funktionen, gleicher Pries - oder eben Preiserhöhung…
 
Ist schon echt schade das ganze.. gerade heute wo ca ab 19 uhr bis ca 22 uhr Arcor nicht zuverfügung stand.. eben das iphone angeschlossen und schon war ich wieder on :) Naja, hab auch noch einen Vertrag der ersten Stunde mit Multisim, sogar kostenlos bekommen :)..... werd ich dann halt wider über den Stick nutzen. Aber meinen Vertrag werd ich nicht verlängern. Wenn das iphone im Juli 2010 2 Jahre alt ist wird es bei einem anderen Provider genuzt
 
Soll laut einem Mitarbeiter im T-Punkt ca 5 bis 10 Euro kosten.
 
Der Preis wurde ja auch ohne Tethering gezahlt. Nun kommt was dazu und er soll gleich bleiben?
Wenn es denn wenigstens eine echte neue andere Dienstleistung wäre, könnte man das ja verstehen aber Daten bleiben Daten, ob die Bits und Bytes vom iPhone für das iPhone oder ob die Daten vom iPhone für den Mac abgerufen werden bleibt sich bei der Datenbegrenzung von 300MB ziemlich gleich oder?