• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile stellt Tarife für iPhone vor

Mit wem fliegst du denn? Ich kenne nur ein paar Airlines, aber keine lässt den Betrieb von Handys zu. Es gibt auch keine Diskussionen a la "aba mein Handy hat doch Flugzeugmode". Wer es nicht ausmacht, lernt einen Sky Marshal kennen. Period. Nuff said.

mit welcher airline fliegst du denn??? war bei mir doch nie ein problem...
 
Und Bei uns ist Wo?

Ösetrreich.

Zu yoshis Frage wegen AT&T:
Warum gibts die Deutsche Telekom nicht in den USA (als Festnetzanbieter), oder die dt. Post, oder O2, oder, oder, oder.
Aber schreib ihnen mal ne Mail und mach ihnen den Vorschlag in den europäishcen Markt einzusteigen :-) Aber ich glaub die ham zu Hause schon genug Probleme.
 
Warum gibt es kein AT&T in Deutschland?

*schild*


@ Topic

Hab mir gestern den iPod Touch gekauft und werde mir das ganze T-Mobile Entwicklung vorerst aus "sicherer Entfernung" anschauen. Ich denke, spätestens in einem halben Jahr werden die Karten neu gemischt und dann ist immer noch Zeit fürs iPhone (bzw. iPhone G2 *g*).
 
  • Like
Reaktionen: j@n
*narf* hab grad nochmal mit der T-Mobile Htline telefoniert (bin immer wieder begeistert wie freundlich die sind). Die nette Dame hat mich meiner letzten Illusionen beraubt. Da ich meinen Vertrag erst Anfang des Jahres verlängert habe, ist es mir leider nicht möglich auf den iPhone Tarif umzusteigen. Das ist nur im Rahmen einer Vertragsverlängerung und somit frühstens 3 Monate vor Ablaufen des bestehenden Vertrages möglich…
 
Zu yoshis Frage wegen AT&T:
Warum gibts die Deutsche Telekom nicht in den USA (als Festnetzanbieter), oder die dt. Post, oder O2, oder, oder, oder.
Aber schreib ihnen mal ne Mail und mach ihnen den Vorschlag in den europäishcen Markt einzusteigen :-) Aber ich glaub die ham zu Hause schon genug Probleme.
Ja, wäre wohl ganz gut, wenn manche Unternehmen aus Deutschland abzischen könnten und das Ausland "terrorisieren" könnten und dafür andere ausländische Firmen hierhin kommen könnten.


P.Stylez schrieb:
Was heißt *schild*???
 
*narf* hab grad nochmal mit der T-Mobile Htline telefoniert (bin immer wieder begeistert wie freundlich die sind). Die nette Dame hat mich meiner letzten Illusionen beraubt. Da ich meinen Vertrag erst Anfang des Jahres verlängert habe, ist es mir leider nicht möglich auf den iPhone Tarif umzusteigen. Das ist nur im Rahmen einer Vertragsverlängerung und somit frühstens 3 Monate vor Ablaufen des bestehenden Vertrages möglich…

kann man sich nicht mit 10eur je monat freikaufen?
 
kann man sich nicht mit 10eur je monat freikaufen?

Gleiches Problem bei mir... super nervig, da sollten die wirklich mal ein Auge zudrücken. Aber von so einer Option hab ich noch nix gehört.. Bringt mir auch nix, bei 7,50 Studi-Vertrag ;)
 
Ja, wäre wohl ganz gut, wenn manche Unternehmen aus Deutschland abzischen könnten und das Ausland "terrorisieren" könnten und dafür andere ausländische Firmen hierhin kommen könnten.

Du bist ja noch jung, hast noch die Chance zu lernen dass es woanders auch nicht besser is! Oder was wäre denn an dem AT&T Vertrag so toll??
 
Naja.. 40€ für 200 SMS und 200 Minuten finde ich schon auch besser als 50€ für 40 SMS und 100 Minuten.
 
Du bist ja noch jung, hast noch die Chance zu lernen dass es woanders auch nicht besser is! Oder was wäre denn an dem AT&T Vertrag so toll??
40 Euro für 450 Minuten, 200 SMS und unlimited Internet is doch besser, nicht?
 
Der direkte Vergleich zwischen den USA und D im Bezug auf Tarife bzw. Leistungen hinkt total. Drüben herrscht ein völlig Struktur bei anderen Lebensbedingungen vor. Mal so kurz zusammengefasst.

Das allerdings macht den Vertrag hierzulande nicht ansatzweise besser - aber man muss sich eben bewußt sein, dass in den USA nicht nur ein Handyvertrag anders ist...
 
40 Euro für 450 Minuten, 200 SMS und unlimited Internet is doch besser, nicht?

Ach so könnt ihr das doch nicht rechenen!
Erstens zahlt man ja in den USA auch wenn man angerufen wird weil das nach "airtime" geht, war zumindest bei meinem prepaied handy so und glaub nicht dass das bei nem Vertrag anders is, und zweitens darf macn die 60 Dollar nicht so stur auf 40 Euro umrechenen.
Die sind durchaus mit 60 Euro bei uns vergleichbar, wenn nicht sogar noch mehr, und damit schenkt sich das wenig find ich. Vor allem wenn man bedenkt dass die Barriere für den Einstieg um 10 Euro (Dollar) höher ist als bei uns.
 
Das allerdings macht den Vertrag hierzulande nicht ansatzweise besser.
Sehr richtig, daher ist mir auch jedes Mittel recht, um das darzustellen, auch sinnlose Vergleiche. :D
Du hast natürlich völlig Recht, dass das kein machbarer Vergleich ist.
 
Ach so könnt ihr das doch nicht rechenen!
Erstens zahlt man ja in den USA auch wenn man angerufen wird weil das nach "airtime" geht, war zumindest bei meinem prepaied handy so und glaub nicht dass das bei nem Vertrag anders is, und zweitens darf macn die 60 Dollar nicht so stur auf 40 Euro umrechenen.
Die sind durchaus mit 60 Euro bei uns vergleichbar, wenn nicht sogar noch mehr, und damit schenkt sich das wenig find ich. Vor allem wenn man bedenkt dass die Barriere für den Einstieg um 10 Euro (Dollar) höher ist als bei uns.
Ich würde gern in den USA wohnen!!:-c:-c:-c
Bei uns ist soviel teurer!!
 
Ich würde gern in den USA wohnen!!:-c:-c:-c
Bei uns ist soviel teurer!!

So stellt sich der kleine Maxl die große Welt vor :-)

Zieh mal in die USA und dann schau was dort die Sachen kosten! Da kommste mit 1500 Dollar nicht sonderlich weit, außer vielleicht du wohnst irgendwo am tiefsten Land und selbst da bezweifle ich es.

Eins kannst mir glauben: In den USA ist nichts billiger, außer vielleicht die Autos, aber selbst das würd ich wegen dem größeren Spritverbrauch in Frage stellen. Aber es hat jetzt wenig Sinn über das Preisniveau zu diskutieren. Der AT&T Vertrag bietet um 60 Dollar mehr Leistung, das is klar! Aber dafür is eben auch der Einstiegspreis höher, der Minutenpreis den man danach /min zahlen muss und ich bezweifle das dass Internet abseits der großen Städte vernünftig (wenn überhaupt) funktioniert.
 
40 Euro für 450 Minuten, 200 SMS und unlimited Internet is doch besser, nicht?

Mensch, hast Du nach nem halben Jahr immer noch nicht kapiert, dass in den USA immer der Angerufene zahlt?!? Da kann man das mit den 450 Minuten gar nicht vergleichen!
 
Stand weiter oben schonmal.. dank PostIdent-Verfahren kein Problem.