• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Studivz fürs Iphone!

Gaaanz vorsichtig angefragt: Kann ich den Thread wieder abonnieren, oder geht's immer noch nicht um die Anwendung als solche? ;)
 
Gaaanz vorsichtig angefragt: Kann ich den Thread wieder abonnieren, oder geht's immer noch nicht um die Anwendung als solche? ;)
das thema anwendung ist wohl fürs erste durch: man weiss nun um das fehlende api und um die alpha eines programmierers ...
 
Das stimmt allerdings. Aber bei Amazon weiß ich, dass die Daten bei Amazon bleiben. Bei StudiVZ sehe ich schon einen GAU, sobald die eine API haben - Und ohne API keine StudiVZ-App.
den gau gab es bereits 2006 UND 2007 ganz ohne jedes api ...
 
Hallo,

Ich oute mich jetzt einfach mal als StudiVZ nutzer, bin nicht restlos von StudiVZ überzeugt, dennoch funktioniert alles einigermaßen. Ich will das Thema noch mal hochholen, da es seid dem 20. das App Nimbuzz für das Iphone gibt, welches unter anderem den Plauderkasten von studivz unterstützt was zu 100 % super funktioniert. Demnach müsste auch eine API vorhanden sein auf welche das Programm zugreift. Naja, hoffe das es doch irgendwann noch kommen wird das Programm für studivz auf dem iphone.

joban
 
Ich frag mich eher, wieso man in den ersten Post schreibt "keine Kommentare zu Sinn und Zweck von StudiVZ", aber es manche Leute nicht lassen können, ihre Gedanken in die Tastatur zu hacken...

Bleibt doch EINMAL beim Thema, was jetzt schlecht oder gut an StudiVZ usw. ist, ist doch total egal und für das Thema absolut NICHT von Bedeutung.
 
Oooohhhh, mehr kann man sich nicht irren.

Tut mir leid, aber wer so blöde ist, und StudiVZ für ein tolles System hält, schreit gerade nach "Kopf->Tisch" oder "Klavier"-Kommentaren. Wieder einmal zeigt sich, dass die dumme Masse entschieden hat, dass das schlechteste System zum Marktführer geworden ist. Schönen Dank auch. Das gerade dieser Fakt dazu führt, dass man keine vernünftigen Apps für StudiVZ schreiben kann, scheinen wohl die wenigsten zu merken und werten das dann als "Herumhacken auf StudiVZ".
 
Eigentlich müsste sich ja die Facebook App leicht verändern lassen um aufs StudiVZ zugreifen zu können. Die Macher vom StudiVZ haben doch ihren Code von FaceBook übernommen... ;)
 
Eigentlich müsste sich ja die Facebook App leicht verändern lassen um aufs StudiVZ zugreifen zu können. Die Macher vom StudiVZ haben doch ihren Code von FaceBook übernommen... ;)
facebook wurde seit dem klau massiv weiterentwickelt - was man von studivz nicht behaupten mag ...
 
Jetzt halt doch mal den Rand @ eyecandy!! Lass es doch mal gut sein! Zwingt dich doch keiner zu Facebook oder StudiVZ!
 
Dann bleib doch mal beim Thema, hab es vor 10 Min schon mal geschrieben, wenn du StudiVZ nicht magst, dann halt deine Finger doch einfach still und schreib hier nix in's Thema, dann regst du dich nicht über SVZ auf und ich mich nicht über dich ;)
 
was kann ich dafür, dass du inhaltliches nicht herauszulesen vermagst.

meine anmerkung war alles andere als ot: dem umstand, dass das die nach dem klau entwickelte facebook-api sich nicht in studivz findet und studivz bis heute selbst keine equivalenten schnittstellen entwickelt hat, ist es wohl zu verdanken, dass es für den deutschen epigonen keine app gibt, die mit der facebook.app vergleichbar wäre ...
 
cheers.gif
 
Dann bleib doch mal beim Thema, hab es vor 10 Min schon mal geschrieben, wenn du StudiVZ nicht magst, dann halt deine Finger doch einfach still und schreib hier nix in's Thema, dann regst du dich nicht über SVZ auf und ich mich nicht über dich ;)
Wie oft soll ich eigentlich noch sagen, dass es die ganzen Apps nur über eine vernünftige API geben kann. Facebook und flickr machen es ganz gut vor - Nur hat sich StudiVZ noch nicht dazu bequemt, eine API bereitzustellen. Natürlich kann man theoretisch eine App entwickeln, die keine API benötigt. Aber das wäre ein ganz schön ineffiziente Angelegenheit (da ziemlich viel Overheadtraffic produziert wird) und als nachhaltig kann man eine solche App auch nicht bezeichnen, da jederzeit die Funktionen durch Änderungen bei StudiVZ gefährdet sind.
 
Dann erklär doch mal nem dummen wie mir, warum das mit nimbuzz und dem plauderkasten funktioniert? Da muss doch ne API dahinterstecken, sonst würde das doch nicht funktionieren. Oder hat das mit was anderem zu tun. Finde es auch ein bisschen besch...... das in diesem Thread hier Pro und Contras von StudiVZ diskutiert werden, hat hier wirklich nichts verloren.
joban
 
Da nimbuz das jabba protokoll unterstützt ist das ganze recht einfach.

Du installierst einen Jabba server. Diesen bekommt man kostenlos im internet (habe ich selber in meiner alten firma gemacht zur besseren Kommunikation).
Dann mappst du noch die userdatenbank mit dem Server und fertig ist die kiste.

Dann musst du nur noch hingehen und eine Weboberfläche bauen/anpassen und fertig ist der Plauderkasten.


Natürlich weiß ich nicht ob es so ist, aber ich könnte mir das sehr gut vorstellen das es so oder ähnlich läuft.