- Registriert
- 24.02.06
- Beiträge
- 788
Moin AT'ler
und ein besonderes Moin geht heute an die unter uns, die zwar im Moment Semesterferien (besser: Vorlesungsfreie Zeit
) haben, ansonsten aber höchst prüfungs- und stressgeplagt sind: Die gemeine Spezies der Studenten.
In letzter Zeit habe ich lauter E-mails von Freunden bekommen, ich solle mich doch mal auf der Seite www.studiverzeichnis.de anmelden, denn dort könne man alte Freunde und lang vergessene Klassenkameraden wieder treffen.
Gesagt, getan. Auch wenn die Seite eine sehr schlechte Geschwindigkeits Performance hat, war die Neugier doch sehr groß und ich füllte mein Profil inklusive Fotos aus.
Dann gings an die Suche. Man kann auf einen Pool von inzwischen über einer Millionen Studenten zugreifen, wobei die Neuanmeldungen laut studiverzeichnis.de bei ca. 10.000 am Tag liegen. Und das habe ich auch deutlich bemerkt. Ich habe viele alte Freunde gefunden und zum Teil wieder was mit Ihnen unternommen.
Auch für angehende Studenten ist es eine sehr informative Quelle, da man die "alten Hasen" an den Hochschulen bzw. den richtigen Fachbereichen einfach mal anmailen kann um Sie nach Rat zu fragen, wenn es z.B. um die Wahl der richtigen Hochschule usw. geht.
Alles ist natürlich vollkommen kostenfrei und ich wurde bis jetzt auch noch nicht vollgespammt. Werbung gibt es auf der Seite auch nicht.
Wessen Interesse ich jetzt geweckt habe, der kann es ja gerne mal ausprobieren und in diesen Thread posten. Allerdings sollte man sich nicht zu den Haupzeiten der Seite anmelden, wegen der im oberen Teil angesprochenen Geschwindigkeitsprobleme.
Viel Spass
gruß
Sebastian
und ein besonderes Moin geht heute an die unter uns, die zwar im Moment Semesterferien (besser: Vorlesungsfreie Zeit

In letzter Zeit habe ich lauter E-mails von Freunden bekommen, ich solle mich doch mal auf der Seite www.studiverzeichnis.de anmelden, denn dort könne man alte Freunde und lang vergessene Klassenkameraden wieder treffen.
Gesagt, getan. Auch wenn die Seite eine sehr schlechte Geschwindigkeits Performance hat, war die Neugier doch sehr groß und ich füllte mein Profil inklusive Fotos aus.
Dann gings an die Suche. Man kann auf einen Pool von inzwischen über einer Millionen Studenten zugreifen, wobei die Neuanmeldungen laut studiverzeichnis.de bei ca. 10.000 am Tag liegen. Und das habe ich auch deutlich bemerkt. Ich habe viele alte Freunde gefunden und zum Teil wieder was mit Ihnen unternommen.
Auch für angehende Studenten ist es eine sehr informative Quelle, da man die "alten Hasen" an den Hochschulen bzw. den richtigen Fachbereichen einfach mal anmailen kann um Sie nach Rat zu fragen, wenn es z.B. um die Wahl der richtigen Hochschule usw. geht.
Alles ist natürlich vollkommen kostenfrei und ich wurde bis jetzt auch noch nicht vollgespammt. Werbung gibt es auf der Seite auch nicht.
Wessen Interesse ich jetzt geweckt habe, der kann es ja gerne mal ausprobieren und in diesen Thread posten. Allerdings sollte man sich nicht zu den Haupzeiten der Seite anmelden, wegen der im oberen Teil angesprochenen Geschwindigkeitsprobleme.
Viel Spass
gruß
Sebastian