• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Streifen auf MacBook Pro - Bildschirmen?

Kann mich da leider nur dikonas anschliessen.

Die Qualität geht auch bei Apple den Bach runter…
mir ist es vollkommen egal, ob das Gerät von Chinesen oder Marsianern
zusammengeschraubt und "getestet" wurde (was wohl annähernd aufs Selbe herauskommt).

Das die "Geiz-ist-Geil"-Mentalität, das Shareholder before Customer und die Globaliserung
da ne Rolle spielen, kann wohl keiner bestreiten.

Mir als Käufer einer nach aussen hin anspruchsvollen Marke, die Apple wohl mal war,
ist mir der Gegenwert den ich erhalte ein Hauptargument, mehr für Apple zu bezahlen.
Darunter verstehe ich, der mit Macs (als Werkzeug) sein Geld verdient, mehr als
nur gutes Design.

Apple schliesst in letzte Zeit mehr kritische Diskussionen oder löscht sogar Beiträge.
Keine gute Sache, Steve!

Das Vertrauen in eine Marke sollte nicht nach dem Kauf und schon garnicht bei
Problemen enden.

Siehe > http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1073705&tstart=15
 
Hatte das Problem auch einmal.
Nach dem aufwachen, dann restart wars weg.

Keine Ahnung was es war.
Hallo zusammen,

ich hab das gleiche Problem bei meinem 2 Wochen alten MacBook Pro (15", 2,4 GHz)
Die Streifen tauchten auch bei mir mal nach dem Erwachen aus dem Ruhezustand auf!
Nur gehen Sie bei mir nicht über den gesamten Schirm, sondern nur bis zur Hälfte!
Eine Änderung in der Auflösung oder in der Anzahl der Farben oder ein Hintergrundbildwechsel brachten keine Besserung, nur der Neustart konnte helfen!
Bei manchen Hintergrundbildern fällt es auch nicht ganz so auf...
Ob nun ein Hard- oder Softwarefehler vorliegt, keine Ahnung?

Gruß
Thorsten
 
is schon irgendwie krass.. aber is mir bis jetzt noch net aufgefallen (auch net im bekanntenkreis oder so), aber hey, das ist made in china! ;-)
 
Hallo zusammen,

ich hab das gleiche Problem bei meinem 2 Wochen alten MacBook Pro (15", 2,4 GHz)
Die Streifen tauchten auch bei mir mal nach dem Erwachen aus dem Ruhezustand auf!
Nur gehen Sie bei mir nicht über den gesamten Schirm, sondern nur bis zur Hälfte!
Eine Änderung in der Auflösung oder in der Anzahl der Farben oder ein Hintergrundbildwechsel brachten keine Besserung, nur der Neustart konnte helfen!
Bei manchen Hintergrundbildern fällt es auch nicht ganz so auf...
Ob nun ein Hard- oder Softwarefehler vorliegt, keine Ahnung?

Gruß
Thorsten

Und dazu kommt dann noch die Gehäusespannung!
Werde in den nächsten Tagen mal den Apple-Service anrufen!
Is schon ärgerlich...
 
Unsere Rechner müssen eierlegende Wollmilchschweine sein. Das ist das Problem, bzw. das führt zu besagten Problem.

Warum glaubt ihr ist im Space Shuttle teilweise noch Technik aus den späten 80igern verbaut, oder warum hat ein Linienflugzeug sozusagen für jedes Instrument eine eigene Rechnereinheit? Genau, damit sie eben nich alles machen müssen, aber das was sie müssen sauber und ohne Kinderkrankheiten... :-)

Grüsse, Steven
 
also bei mir war davon noch nichts zusehen, hoffe das bleibt auch so
 
je größer apple wird, desto mehr kunden gibt es. jeh mehr kunden, jeh mehr foren gibt es, wo sich die leute ausheulen können.
was macht apple denn? apple konstruiert ein lauffähriges gerät und das design. sie wählen die teile aus, die in diesem gerät verbaut werden sollen. sagen lieferanten bescheit usw. dann gibt apple die aufträge nach china zu ihren produktionsstätten. was kann apple dafür, wenn ein taiwanischer display hersteller gefuscht hat? was kann apple dafür, wenn ein chinese über seine 5$ pro tag nicht glücklich ist und deshalb keine deutsche wertarbeit leisten kann/will.
deshalb kostet das ganze ja auch nur 1700€.
das ist in der tat der lauf der dinge.
fraglich ist nur, ob keine endkontrolle durchgeführt wird oder die chinesen, die die endkontrolle durchführen auch keine lust zum arbeiten haben :-/

aber an apple liegt das sicherlich nicht.

Dazu kann ich nur anführen: http://www.appledefects.com/wiki/index.php?title=Main_Page
Man beachte den enormen Anstieg von Problemen bei der Einführung der neuen Geräte...
 
Hatte auch kurzzeitig diese Streifen, MBP 2,4MHz gestern gekauft. Sind aber wieder verschwunden. Mac-Händler wusste (noch) von nichts....
 
die probleme hab ich zum glück noch nicht (mbp 4.1 2,5ghz)
dafür hab ich nach zufallsprinzip (stunden bis tage) einen freeze. nimmt keine eingaben mehr an, außer mauszeiger bewegen und abwürgen per ausschalter geht nixmehr :-/
bis auf die sache läuft alles perfekt. das display is sehr gut finde ich. keine probleme beim farbverlauf oder so. nur ein paar minimal hellere stelle am linken rand (so wie wenn dort ein leichter druck am rand ist)

kann das problem noch wer bezeugen?

greez - mr400watt
 
Ich hab' bei meinem auch kein solches Symptom feststellen können:-D Zum Glück:-) Die Displayqualität des MacBook Pro haut mich eher um:-D:-D
 
Hallo Leute...

vor zwei Minuten hatte ich auch das Problem mit den streifen. Hab mein MBP aus der Küche ins Wohnzimmer getragen und schwupps waren die streifen da. Es sah aus wie auf dem Bild.
Nach nem Restart ist es nun weg.
Hoffentlich bleibt es dabei...

Wäre dankbar über eine Aufklärung des Problems, wenn es denn eine gibt.
 
Ahoi, ich hatte heute auch urplötzlich diese streifen als ich mein mbp aufgeweckt habe. Großer Schrecken!! Direkt nen Neustart durchgeführt und weg waren Sie.

Was zum Teufel kann das gewesen sein? Ob das zu nem Dauerhaften Defekt führen kann?
Kann doch kein Zufall sein, dass das bei uns allen auftaucht. Das mbp ist fabrikneu, gerade 2 Wochen in Betrieb.

Grüße, kronic
 
Immer häufiger kommen Berichte über störende Streifen auf dem LCD-Bildschirm des MacBook Pro auf. Offensichtlich betroffen ist das neuste Modell mit Intel-Penryn-Prozessor, es ist jedoch noch nicht klar, ob es sich um eine Einzelfallerscheinung oder ein Massenproblem handelt - im Apfeltalk-Forum ist bis jetzt zumindest noch keine auffällig hohe Zahl an Problemfällen bekannt geworden.

Generell sind Displayprobleme bei MacBooks nichts neues: Bereits das Vorgängermodell des MacBook Pro hatte mit Streifen zu kämpfen, das MacBook kämpfte in großen Stückzahlen mit einem Bildschirmflackern. Beide Probleme konnten jedoch weitestgehend mit einem Update der EFI-Firmware in den Griff bekommen werden - es bleibt zu hoffen, dass Apple schnell reagiert und eine Lösung anbietet.
Auch ich habe dieses Problem gelegentlich mit meinem nagelneuen MacBook Pro, wenn ich es aus dem Ruhezustand aufklappe. Wenn ich es dann wieder zumache und einige Sekunden später öffne, ist die theatralische Streifenbildung weg...
 
... noch einer mit Streifen :-(

Ahoi liebe Apfeltalker,

ich hab das Problem auch. Ist mittlerweile auch schon mehrmals aufgetreten. Meist nach Aufwachen aus dem Ruhezustand, aber auch schon einfach so nach einiger Zeit. Dachte zuerst es liegt am externen CinemaDisplay. Hab eben mal PRAM Reset gemacht ... werd mal abwarten, ob es nochmal wiederkommt. Sowas Blödes.

Hab auch nicht wirklich das Zeitfenster für lange Umtauschgeschichten. Weiß jemand, wie lang das dauert und wie so ein Umtausch abgewickelt wird?
 
Hi!

hatte das Problem jetzt auch schon, aber zum 3ten Mal (MBP 4.1 2,5 ghz) ! Weiß jemand ob und wie man das lösen kann? Sonst alles palleti bis auf dieses Problem mit den Streifen nach dem aufwachen... Hoffe das kommt in einer der nächsten Softwareupdates!

cheers,
XeroX