• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Starbucks-Kaffee via iPhone bezahlen

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Irgendwie gehören Starbucks und Apple zusammen. Zumindest wenn man sich auf das Konzept einlässt und sich der Marketing-Strategie des Kaffeekonzerns hingibt. Tut man dies allerdings, wird es extrem komfortabel. Denn mit zwei neuen Apps im AppStore kann der passionierte Kaffeetrinker sein Gebräu nicht nur einfacher finden, sondern auch nach Erhalt der Ware direkt bezahlen. Da die Apps momentan jedoch nur in Amerika ladbar sind, gibt es als kleine Entschädigung zumindest ein Video.[/preview]


[yT]RdieYMTBV1o[/yT]

Danke an Photography
 

Anhänge

  • sb.jpg
    sb.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 676
mag sicher anfangs ganz lustig sein aber braucht man das wirklich?...

Edit: bis auf einige Ausnahmen ;)
 
Ich finde es witzig. Schnell nach Deutschland.
Ich brauche es nicht! Kein Kaffee!
 
Wird wohl eher wie der Starbucks Kundenkarte ergehen...
die hat den Sprung nach Deutschland auch nie geschaft:-/
 
Kommt saucool wenn man dann dasteht und neeeeein warte ich bezahle mitm iphone, dauert bestimmt seine zeit das ganze. da werden sich andere freuen wenn sie warten dürfen
 
Erst einmal sollte Starbucks hier in Deutschland noch ein paar Filialen mehr eröffnen!
Aber die Apps gefallen mir und die Idee ist nicht schlecht :)
Wenn man sich heutzutage die ganzen Apps, die im AppStore vertreten sind, anschaut ist es schon beachtlich wie einem, mittels dem iPhone/iPod Touch, die kleinen Dinge des Lebens vereinfacht wird.
 
Wenn man sich heutzutage die ganzen Apps, die im AppStore vertreten sind, anschaut ist es schon beachtlich wie einem, mittels dem iPhone/iPod Touch, die kleinen Dinge des Lebens vereinfacht wird.

Werden sie denn wirklich vereinfacht? Ich bezweifel, dass es wirklich einfacher und vor allem schneller ist, als mit dem guten alten Bargeld zu zahlen...
 
Wird wohl eher wie der Starbucks Kundenkarte ergehen...
die hat den Sprung nach Deutschland auch nie geschaft:-/

um ehrlich zu sein, starbucks gibts vielleicht in vielen großen städten (und ist auch sehr schön vom angebot her..) aber die könnten auch ein paar filialen mehr öffnen ;-) dann wird sich die karte / app auch durchsetzen.. ich hab starbucks schon ewig nicht mehr gesehen und bin oft in größeren städten.. :-o
 
Super :)

Wenn das Filialnetz in Deutschland ausgebaut wird und die App auch hier verfügbar sein wird so werde ich es nutzen :)
 
ich seh schon die ersten an der Kasse stehen, kein Bargeld dabei und dann merken, dass der Akku vom iPhone leer ist..... ;)
 
boah, der Ad-Song ist Apple nur in lagweilig, findet das noch jemand so?
 
Das wird aber ein teurer (Flug)Kaffee,wenn es in D nicht geht…:-/:-/
Überflüssig wie ein Kropf.
 
Cooler wäre, man würde in alle Handys, Smartphone und natürlich das iPhone einen RFID-Chip einbauen (oder so was in der Art). Damit an der Kasse einfach legitimieren und bezahlen. So ist man nicht auf eine App oder einen bestimmten Anbieter angewiesen. Ob an der Kasse, im Bus oder sonstowo.

Es gibt dazu schon ein Pilotprojekt, aber in Serie gibt es das leider (noch) nicht. Mit Chip und PIN bezahlen fände ich prima. Und wenn man das iPhone mal verloren hat oder es geklaut wurde, kann man es ja über MobileME sperren.
 
... ist es schon beachtlich wie einem, mittels dem iPhone/iPod Touch, die kleinen Dinge des Lebens vereinfacht wird.
Eine Sache wird auf jeden Fall immer einfacher: der gläserne Bürger.

Ob die Bezahlung eines Kaffees(!!!) mit einem iPhone schneller und leichter ist als mit einer Euro-Münze ... oh, Starbucks ... ich meine, als mit einem 5-Euro-Schein, das bezweifle ich so stark wie ich meinen richtigen Kaffee mag.
 
bitter das ein Kaffekonzern es vor der DB schafft -.-
 
Erst einmal sollte Starbucks hier in Deutschland noch ein paar Filialen mehr eröffnen!
Aber die Apps gefallen mir und die Idee ist nicht schlecht :)
Wenn man sich heutzutage die ganzen Apps, die im AppStore vertreten sind, anschaut ist es schon beachtlich wie einem, mittels dem iPhone/iPod Touch, die kleinen Dinge des Lebens vereinfacht wird.

Also hier in München ist Starbucks schon wie ne Seuche! ;)
Ich persönlich ziehe aber SFCC oder Treeman's Coffee vor... Mal sehen ob's für die auch mal ne App geben wird! hihi! ;)