• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.7 Lion] Sprungfedern nach Festplattenwechsel mittels TimeMachine unsichtbar!

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Hi Leute. Habe mir eine neue Festplatte eingebaut und mit meinem TimeMachine Backup alles wieder aufgespielt. Jetzt sind leider die Sprungfedern im Dock unsichtbar. Wenn ich mit der Maus draufgehe, dann kann ich den Link sehen und auch draufklicken, aber man sieht sie nicht mehr. Woran könnte das denn liegen?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.539
Dumme Frage eines Nicht-Lion-Benutzers: Was sind Sprungfedern, abgesehen von denen in der Matratze?
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Diese sind mir als Lion-Benutzer ebenfalls unbekannt :D
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.301
Die "Sprungfedern" sind Webseiten Links, die man ins Dock packen kann.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Wäre jemand so nett ein Foto von den Sprungfedern zu posten?
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Bzw. eine kurze Beschreibung, wie man so eine Sprungfeder überhaupt anlegt? Höre davon gerade zum ersten Mal!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.301
Geh ins adressfenster eines Browsers deiner Wahl und ziehe die Adresse ins Dock, rechts vom Zebrastreifen.
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Klappt bei mir nicht :( Zwischen die Ordner sowieso nicht und wenn ich den Link auf einen Ordner ziehe, wird dieser zwar solange farblich markiert, nach dem loslassen passiert dennoch nichts :(
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.301
Das klappt seit UrZeiten bei OS X, hier so sollte es dann aussehen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-06-23 um 15.57.50.png
    Bildschirmfoto 2012-06-23 um 15.57.50.png
    101,9 KB · Aufrufe: 110

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.539
Ah, danke. Hab mir die Icons nie so genau angeschaut und hab mein dock sowieso ganz klein, damit viel reinpasst…

Zum Thema: Ist da einfach leerer Platz oder ein Fragezeichen? Beim Draufklicken erscheint die gewünschte Webseite?
Kannst du neue Links korrekt ablegen und sieht man dann die Sprungfedern?
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Da fehlt die Datei url.png.
In /System/Library/CoreServices/Dock.app
rechte Maustaste Paketinhalt anzeigen
/System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/url.png

Aus einem älteren Timemachine-Backup zurückspeichern. Fertig
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Da fehlt die Datei url.png.
In /System/Library/CoreServices/Dock.app
rechte Maustaste Paketinhalt anzeigen
/System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/url.png

Aus einem älteren Timemachine-Backup zurückspeichern. Fertig

Okay,danke, das probiere ich gleich mal. Aber in welchem älteren finde ich das und warum wurde es nicht mitkopiert? Es ist auch kein Fragezeichen da, sondern einfach nichts, praktisch unsichtbar. Klicken und Erstellen funktioniert aber.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Das mit solchen Darstellungsproblemen liegt vermutl. eher an einer "verknoteten" Cache-Datei mit Magengeschwür. Ob das so ist lässt sich relativ einfach weiter eingrenzen. Öffne dazu einfach ein Terminal und gib ein:
Code:
killall Dock
Das Dock wird unverzüglich neu aufgestartet werden, tauchen die vermissten Symbole dabei ganz normal mit auf hast du den wahren Fehler im Fadenkreuz.
(Wäre nicht sonderlich überraschend, der Finder in SnowLeo hat/hatte ein ähnliches Problem mit Desktop-Symbolen.)
 

WinRT

Macoun
Registriert
06.05.12
Beiträge
122
Ich habe soeben auch gemerkt, dass die bei mir unsichtbar sind bei einen nigelnagel neuen iMac.
killall Dock funktioniert nicht immernoch unsichtbar.
Wo krieg ich denn so eine url.png her?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Um nur eine einzelne Datei aus einem Programmpaket im TM-Backup rauszufischen musst du etwas Voodoo betreiben.
Die Datei in einem der vermutlich recht vielen alten Backups zu finden ist ein Terminal-Paradejob (Auf einer Zeile. Den Pfad zum Backup-Ordner auf deinem TM-Volume fügst du bequem an der aktuellen Cursorposition mit Drag&Drop aus dem Finder ins Terminalfenster ein):
Code:
find -x  \
    "/Volumes/TM-Volume/Backups.backupdb"  \
    -ipath "*/System/Library/CoreServices/Dock.app/*"  \
    -type f  \
    -iname "url.png"
(Dürfte nur ein kaum merkliches Weilchen wühlen.)
Wähle die jüngste Version davon und navigiere gleich dorthin. (Die Auto-Vervollständigung mit TAB hilft dabei)
Code:
cd /Volumes/TM-Volume/Backups.backupdb
cd [I]Rechnername/Zeitstempel[/I]
cd System/.... [I](Rest selbst ergänzen)[/I]
Bist du im richtigen "Resources" Unterordner angekommen? Sagt dir im Zweifel:
Code:
ls -l url.png
Bist du hier richtig, kannst du kopieren (als Admin+Kennwort):
Code:
sudo  cp -p  url.png  \
    /System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources
Und dann erneut den killall-Spass.
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Wie schaut es aus wenn ich Lion einfach mal drüberinstalliere? Muss ich wohl eh tun, weil FV2 nicht möchte. Aber eigentlich müsste dann ja alles wieder aufgefrischt werden?
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Schon faszinierend, wie sich mit steigendem Marktanteil von OS X die Windows-Problemlösungsstrategien auch in Apple Foren wiederfinden ;)

Um deine Frage zu beantworten: Ja, müsste es. Nötig ist das allerdings nicht, wenn du einfach Rastafaris Rezept befolgst.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Wie schaut es aus wenn ich Lion einfach mal drüberinstalliere? Muss ich wohl eh tun, weil FV2 nicht möchte. Aber eigentlich müsste dann ja alles wieder aufgefrischt werden?
Nein, das wird vermutlich nicht funktionieren. Warum:
Ich habe gerade bei mir nachgesehen. Die Datei "url.png" ist möglicherweise nicht mehr Bestandteil des System 10.7.4. In den BackUps, die vor dem Update auf 10.7.4 durchgeführt wurden, ist sie bei mir noch enthalten, anschließend nicht mehr. Man kann aber die Datei problemlos aus den früheren BackUps übernehmen.
Für Leute mit Berührungsängsten am Terminal, es geht auch (zwar etwas umständlich) wie gewohnt im Finder. Hierzu öffnet man am besten im BackUp vor dem aktuellen System-Update auf 10.7.4 das Verzeichnis /System/Library/CoreServices und geht mit Rechtsklick auf das Symbol "Dock" darin. Hier "Paketinhalt anzeigen" auswählen und dann Contents/Resources öffnen, darin befindet sich die Datei. Dieselbe kopiert man in das entsprechende Verzeichnis im System auf der HD, dabei ist das Admin-Passwort erforderlich. Anschließend das Dock neustarten mit killall Dock im Terminal (oder den Benutzer ab- und wieder anmelden) und dann sollte es funktionieren.

MACaerer
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.526
Nötig ist das allerdings nicht, wenn du einfach Rastafaris Rezept befolgst.
Geht das auch etwas einfacher?
Mir fehl die Sprungfeder auch, aber an dieSache im Terminal traue ich mich nicht ran.
Den Pfad zum Backup-Ordner auf deinem TM-Volume fügst du bequem an der aktuellen Cursorposition mit Drag&Drop aus dem Finder ins Terminalfenster ein):
Da scheitert es dann schon .... :-c

Naj, man kann auch ohne Sprungfeder leben ...