• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Spotify geht an die Börse

MichaNbg

Bittenfelder Apfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.069
Klar. Ist ja auch jedem selbst überlassen bzw. nicht jeder hat den gleichen Use Case bzw. räumt dem überhaupt den gleichen Stellenwert ein. Ging mir nur darum, dass es nicht immer nur "altbackene" oder nur romantische Ansichten sein müssen, weshalb man lieber (noch?) auf physikalische Tonträger setzt :)

Solange die Industrie nicht auf den Trichter kommt, dass der "Kauf" abgeschafft werden muss, um die Kunden dauerhaft in Abos zu zwängen, sollte beides problemlos parallel existieren können.
 
  • Like
Reaktionen: geniussoft

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.280
Ich weiß nicht wirklich was mit streaming anzufangen. Ja ich kann jedes Album, auch das allerneueste, rauf und runter hören, toll. Sobald ich den Dienst kündige oder dieser eingestellt wird, habe ich nichts. 120€ im Jahr gezahlt und ich habe nichts.
Aus Sicht der Künstler auch nicht wirklich lukrativ, man bekommt minimal Geld. Unbekannte und regionale Künstler findet man dort eh nicht.
Die Industrie wird nicht reich und der Streamingdienst macht auch nur Miese. Am Ende gibt es nur Verlierer.
 
  • Like
Reaktionen: rocket6861

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Die Industrie wird nicht reich und der Streamingdienst macht auch nur Miese. Am Ende gibt es nur Verlierer.

wenn weder die Industrie noch der Streamingdienst gewinnt, muss es wohl der Nutzer sein... auch wenn ich das nicht ganz nachvollziehen kann.
 

geniussoft

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.131
Ich weiß nicht wirklich was mit streaming anzufangen. Ja ich kann jedes Album, auch das allerneueste, rauf und runter hören, toll. Sobald ich den Dienst kündige oder dieser eingestellt wird, habe ich nichts. 120€ im Jahr gezahlt und ich habe nichts.
Aus Sicht der Künstler auch nicht wirklich lukrativ, man bekommt minimal Geld. Unbekannte und regionale Künstler findet man dort eh nicht.
Die Industrie wird nicht reich und der Streamingdienst macht auch nur Miese. Am Ende gibt es nur Verlierer.
Ja. Ist wie mit einem guten Abendessen für 120 €. Wenn es am nächsten Tag in der Toilette gelandet ist habe ich nichts. War trotzdem am Abend vorher lecker.
 
  • Like
Reaktionen: Zwuckel

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.677
wieviele Jahre hat Facebook/Amazon usw Minus geschrieben... und siehe jetzt.

Und warum denken viele, dass gleich Apple alles kaufen wird? Die haben doch noch nie sowas Großes gekauft, oder?
Apple Music hat aus dem stand so viele Millionen Nutzer an sich gebunden. Auch wenn sie weniger haben als Spotify sehe ich auch gar keinen Grund warum sie Spotify kaufen sollten.
Unbekannte und regionale Künstler findet man dort eh nicht.
Dann hast du noch nicht wirklich danach gesucht.
Dort findet man auch sehr sehr kleine Künstler von um die Ecke.
Wo man nach CDs erstmal suchen müsste.
Und ich brauche auch keine Internetverbindung. Keinen DRM-Server. Keinen Lautsprecher mit Internetverbindung.
Da man die Musik auch runterladen kann ist das mit der Internetverbindung eigentlich kein Problem ;)
 

rocket6861

Transparent von Croncels
Registriert
13.11.17
Beiträge
312
Da man die Musik auch runterladen kann ist das mit der Internetverbindung eigentlich kein Problem ;)

blöd ist eben nur, die Musik bleibt nur eine gewisse Zeit offline ferfügbar.

Aber wie auch immer, ich hab den Mist irgendwann gekündigt und das was mir an Musik wichtig ist selbst gekauft.
Für 120€ kann man schon ganz schön viel kaufen und wenn man wie ich dann noch gebraucht kauft, noch viel mehr.
Von dem was mich interessiert habe ich mehr im Regal als Spotify überhaupt im Angebot.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Du benötigst alle paar Wochen eine Internetverbindung (den genauen Zeitrahmen weiß ich nicht) um Offline Musik hören zu können. Ansonsten weiß das Gerät ja nicht, ob du überhaupt noch ein Abo besitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.677
Du benötigst alle paar Wochen eine Internetverbindung (den genauen Zeitrahmen weiß ich nicht) um Offline Musik hören zu können. Ansonsten weiß das Gerät ja nicht, ob du überhaupt noch ein Abo besitzt.
Das sollte im Normalfall aber kein Problem sein :)
Heutzutage hat man so gut wie 24h Internetzugang auf sämtlichen Geräten.
 

Mitglied 105235

Gast
Nur weil deine Geräte 24/7 Online sind, heißt das aber nicht das zwischen Spotify und Label oder Spotify und Künstler es einen Disput gab und das deswegen Songs kurzzeitig nicht verfügbar waren. Wenn Spotify keine Rechte mehr hat um die Musik bereit zustellen, werden diese Title halt auch gnadenlos von den Offline Playlisten gelöscht die gerade Online erreichbar sind.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Das hat auch niemand behauptet.
 

Mitglied 105235

Gast
Du suchst gerade an der Falschen stelle, denn es hat niemand gesagt. Das es irgendwer anders Behauptet hat.

Ich habe schlicht weg @rocket6861 eine Szenario genannt, warum seine Liste oder einzelne Lieder weg waren in den Offline Listen. Obwohl seine Geräte 24/7 Online waren und so bestätigten konnten das er noch ein gültiges Abo hat.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
warum seine Liste oder einzelne Lieder weg waren in den Offline Listen
Wo wurde das gesagt? Er hat doch nur gesagt, dass eine Offline-Nutzung nur für eine bestimmte Zeit möglich ist. Ich glaub' du hast da was missverstanden.
 

Mitglied 105235

Gast
Dann habe ich in der Tat seinen Post falsch verstanden.