• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard in 64-Bit?

Ich habe mein Macbook am Freitag mit SL bekommen und dort war ohne Zwang der 64 bit modus an. Zur Kontrolle habe ich das Programm gestartet. War alles in 64 bit!
 
Ich hab das Programm mal getestet - jetzt steht auch bei mir 64Bit Boot mode, aber kernel ist immernoch 32 Bit. Sollte das so sein?
 
Noch mal, ich habe keinen gezwungen und schon gar nicht meine Macs. Glaub es oder lass es!
 
Nochmal: Diese Prigramme bringen rein gar nichts. Die Programme laufen auch so mit 64-Bit...
 
Noch mal, ich habe keinen gezwungen und schon gar nicht meine Macs. Glaub es oder lass es!

Was gibt das im Terminal aus?
Code:
 system_profiler | grep -i kernel

Nochmal: Diese Prigramme bringen rein gar nichts. Die Programme laufen auch so mit 64-Bit...

64-Bit Code kann auf x86_64 mehr Register und zusätzliche besondere Befehle nutzen, wodurch der Code schneller ist als entsprechender 32-Bit Code. Dem Kernel nützten 64-Bit daher auch.
 
Was gibt das im Terminal aus?
Code:
 system_profiler | grep -i kernel



64-Bit Code kann auf x86_64 mehr Register und zusätzliche besondere Befehle nutzen, wodurch der Code schneller ist als entsprechender 32-Bit Code. Dem Kernel nützten 64-Bit daher auch.

Kernel Version: Darwin 10.0.0
64-bit Kernel and Extensions: Yes
 
Wo kann ich den sehen ob mein MacBook auch im 64 Bit Modus ist wenn ich es beim booten umgestellt habe?
 
Apfel - Über diesen Mac - weitere Informationen - Software
 
Wo kann ich den sehen ob mein MacBook auch im 64 Bit Modus ist wenn ich es beim booten umgestellt habe?

Activity Monitor (all processes):
Code:
0	 kernel_task	root	1,6	54	56,6 MB	Intel	2	12,7 MB	
244	 dbus-daemon	macmark	0,0	1	272 KB	Intel	8	17,3 MB	
34	 usbmuxd	_usbmuxd	0,0	3	1,1 MB	Intel	30	29,0 MB	
136	 iChatAgent	macmark	0,0	2	5,3 MB	Intel (64 bit)	68	13,4 MB	
12	 notifyd	root	0,0	2	684 KB	Intel (64 bit)	99	26,8 MB	
18	 mDNSResponder	_mdnsresponder	0,0	3	2,5 MB	Intel (64 bit)	64	39,8 MB	
…

Da steht 64 bit jeweils hinter, wenn es so ist.
 
Habe gerade jetzt bei meinem 8 Wochen alten MBP 15" Snow Leo installiert....(erst vom Urlaub gekommen) und die 64-Bit sind nicht aktiv...auch nicht z.b. bei "kernel_task" wie von MacMark beschrieben.
Apple bringt wohl nicht umsonst bald ein Update...
 
Heißt das, wenn bei mir EFI 32 bit ist, dass ich dann nicht in 64 bit booten kann?
habe ein MacBook Pro 2,2
 
Habe gerade jetzt bei meinem 8 Wochen alten MBP 15" Snow Leo installiert....(erst vom Urlaub gekommen) und die 64-Bit sind nicht aktiv...auch nicht z.b. bei "kernel_task" wie von MacMark beschrieben.
Apple bringt wohl nicht umsonst bald ein Update...

Kommt natürlich drauf an, ob es Absicht ist oder nicht, das der Boot Prozess noch nicht Standardmäßig im 64bit Modus abläuft.
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller