Hallo. Wenn ich im System Profiler unter Software nachschaue steht: 64-Bit-Kernel and -Erweiterungen: Nein ist das be euch allen so? Ich habe jetz mit dem 32- or 64-bit Kernel Startup Mode Selector (http://www.ahatfullofsky.comuv.com/English/Programs/SMS/SMS.html) meine Systemgeschwindigkeit drastisch erhöht, indem ich auf 64 bit umgeschaltet habe. (Wichtig ihr müsst 2 mal neustarten.) Nun meine Fragen: Ist bei euch allen "Nein" standard bei dem System Profiler und, bringt es nachteile jetzt schon 64 bit zu aktivieren? Es kommt mir wirklich alles viel schneller vor.. konnte noch keine nachteile sehen bis jetzt. lg
Ja, das ist wohl bei den Macbooks so. Systemgeschwindigkeit drastisch erhöht????? Kann ich so nicht bestätigen! 2x neustarten???? Wieso? Bei meinem IMac und mein Mecbook pro 13 war von Haus 64 bit. Bei meinem Air wird mit 32 bit gebootet.
Bei mir war es von Haus aus 32 Bit. (MacbookPro5.1) müsste bei mir eigentlich doch auch 64 bit sein?... komisch. Ja es kommt mir viel schneller vor.
Das sagen viele, viele aber auch, dass es nichts bringt. Hat irgendjemand da mal 'nen Test zu gemacht der das ein bisschen belegen kann?
In irgendeinem der zahllosen Threads zur 64bit vs. 32bit "Problematik" las ich, dass jemand mit dem Apple Support gesprochen habe und dass da noch ein Firmware-Update nachgeliefert werden soll, damit auch MacBooks in 64bit booten.
Ich habe schon ein paar mal gehört das Macbook Pros wie ich eines habe (5.1) automartisch im 64 bit modus booten. meiner aber nicht?! ich habe snow leopard ganz neu installiert. komisch...
Macbook Pro 13,3 5.5 hat 64 bit. Ich habe eben mal getestet wie sich die Umschaltung auf 64 bit auswirkt. Habe keine Stopuhr deshalb etwas unkonventionell. Also beim booten mit 32 bit dreht sich der Kreis unter dem Apfel 8,5 x und mit 64 bit 2,5 x. Das auch mehrmals probiert. Vielleicht kann das als Indikator dienen. Mein Eindruck ist, booten schneller, arbeiten keine Änderung festgestellt.
Das wäre aber eine enorme Geschwindigkeitssteigerung beim Booten… dann hoff' ich mal, dass das EFI-Update bald kommt!
Die einzigen Rechner, die momentan im 64bit-Modus booten, sind Xserve. Alle anderen Geräte booten den 32bit-Kernel.
Der Biegr sprach von "standardmässig". Optional booten noch viele Macs den Kernel in 64-Bit (aber auch nicht alle).
Nach der Neuinstallation SL auf dem IMac und dem Macbook war sofort 64 bit. Ich mußte nicht nachhelfen!
Mein MBP 13" bootet auch standardmäßig in 32Bit. Jetzt war ich mal so neugierig, im 64Bit-Mode zu booten - hat nicht viel gebracht. Und für den Start im 32Bit-Mode braucht er jetzt doppelt so lange. Lösungsvorschläge?