• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard enthält versteckten Schreibzugriff für NTFS-Festplatten

Jetzt hört doch auf, wenn es für Felix "neu" ist, dann sind das auch "News". [...] Und nicht jeder liest ja im Forum. Ich zB habe damit aufgehört...

Seh ich auch so. Das ewige Ereifern über News, die bereits "vor Jaaaahren" in unfassbar wichtigen Threads in den Tiefen des Forums aufgegriffen wurden, ist nur noch peinlich. Bin auch vom Forum weg, weil es inzwischen in 95% der Fälle nur noch nervt, wenn Unwissenheit auf (wenig) Erleuchtung trifft.

Gruß an Bob.
 
Na ich wär ja schon froh, wenn ich überhaupt Lesezugriff auf NTFS-Laufwerke hätte :-/ Habe das vor einiger Zeit irgendwie zerschossen und krieg es einfach nicht mehr ans Laufen... weiß vielleicht jemand weiter? Klick
 
Würde gerne wissen wie man den automounter umkonfiguriert, damit auch temporäre devices wie z.B. USB-Sticks (ohne Eintrag in der fstab) rw gemountet werden können.
Ein remount -o rw funktioniert ja leider nicht...
 
Manchmal frag ich mich, warum Apple all sowas versteckt. Vielleicht wollen sie einfach, dass das System so einfach und schnell wie möglich für die "normalen" Anwender läuft. Und die ganzen Geeks noch die Zusatzfunktionen hinzufügen können.. :-D
 
und hat auch jemand erfahrungen damit gemacht? also ob es funktioniert und ob es sicher läuft?
 
Und das hat bei mir nicht funktioniert. Ich werfe die Platte aus, mounte sie mit dem Programm und nichts passiert, keine Schreibrechte. Programm gelöscht ;) ich lass lieber die Finger davon.
 
es gibt nen tool, nennt sich ntfs-mounter
das macht genau das selbe, nur nicht so kompliziert

mir is allerdings schon beim rüberkopieren auf meine externe hdd ntfs der finder hängen geblieben udn danach waren die daten futsch...
 
Das stimmt. Aber das wussten sicher noch nicht alle, und die Anleitung ist auch praktisch.
 
Ich hab Paragon, das gab's ja Mal kostenlos.
 
Schöne Sache! Habe es im Forum auch noch nicht gelesen, aber seit heute mittag ist mein Max schon 2 mal abgestürzt...
obs daran liegt weiss ich noch nicht - mal schaun ob ers noch mal macht.


Wurde bestimmt an anderer Stelle schon erwähnt, aber ich sehe nur den ersten Kommentar mit Safari!
 
ich habs auch mal probiert (mit einer anderen Anleitung), hat beim ersten mounten auch super funktioniert nur hat sich der Finder ständig neu gestartet wie ich die USB HDD ein 2. mal angehängt habe! musst dann die HDD unter Windows formatieren, weil auch Windows darauf nicht mehr schreiben konnte!!!