• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Sex and the City Kritik

  • Ersteller Ersteller 356
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, ging jetzt bei meiner kleinen Kritik nicht darum, ob der Film gut oder schlecht ist, sonder um das generelle Problem mancher Männer...
Ich muß Dir Recht geben, die Story war vorherzusehen, aber das war sie ja in der Serie auch ;)
Aber langatmig fand ich den Film nicht unbedingt und das "schlechte Spiel" war in der Serie auch nicht besser, also wußte man natürlich auf was man sich einlässt ;)
Aber das Styling der Mädels war spitze, kann man nicht anders sagen
 
ich oute mich jetzt einfach auch mal das ich öfters beim zappen bei satc als es auf pro-/ noch lief hängen geblieben bin ;)

gruß
 
Sex and the City?
Da gibs einen Film?
Muss man den gesehen haben?
???
Profit!

:-p
 
Also ich war gestern mit meiner Schwester drin und fand ihn ziemlich gut. :)

Imho waren Apple Produkte stark vertreten, wieviel Apple das wohl gekostet hat?

Eine sehr effiziente Art der Werbung wie ich finde und es wird dem Style der Serie gerecht.
 
Ich wäre da sehr sehr vorsichtig zu behaupten das kostet nichts… Gerade bei großen Filmen geben Firmen unsummen von Geldern aus, nur um dort gezeigt zu werden. Zum Beispiel bei Iron Man, dort werden Roboter gezeigt, die Firma die diese Roboter baut hat eine große Summe dafür ausgegeben, dass man diese Roboter im Film sieht.
Bestest Beispiel ist immer noch der letzte James Bond Film gewesen, es waren über 80 Firmen geplant mit Geld dabei, für jede Kleinigkeit…
 
Hallo

also offiziell hat keine Firma gezahlt. Bis auf eine.
Mercedes soll sich angeblich als Sponsor aufgetan haben.

Wieso sollte Apple, Gucci, Prada usw. in genau so einen Film investieren? - Wäre doch absoluter blödsinn.
Der Film lebt von diesen Marken - die können doch nicht auf einmal mit H&M, Pimkie und KIK-Klamotten da rumlaufen.

Aber gekauft haben die Produzenten die Klamotten garantiert nicht - die werden schön brav von den Herstellern zur Verfügung gestellt. Ist ja auch die billigste Werbung.

Bis dann

Tobias P79
 
also offiziell hat keine Firma gezahlt. Bis auf eine.
Mercedes soll sich angeblich als Sponsor aufgetan haben.
Wer im Film war, hat die Riesenliste der Sponsoren im Abspann gesehen. ;-)
Aber gekauft haben die Produzenten die Klamotten garantiert nicht - die werden schön brav von den Herstellern zur Verfügung gestellt. Ist ja auch die billigste Werbung.
Ob nun Geld überwiesen oder Hardware geschickt - bezahlt hat Apple das.