• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Sex and the City Kritik

  • Ersteller Ersteller 356
  • Erstellt am Erstellt am
eine recht fade Geschicht!:-( Die Serien sind schon ermüdend! Da gehe ich lieber noch auf ein Kelly-Konzert mit dem Anhang :-)
( satc - fast jeder Balkanmovie hat mehr Nährwert )

Du hast zwar recht, die Geschichte ist komplett vorhersehbar. Aber ich find den Film trotzdem irgendwie besser als den restlichen Brei von romantischen Komödien. Hat einfach einen anderen Humor.
 
..::Spoiler::..

Wie hat es denn die persönliche Assistentin von Carry geschafft, in Mail ein Postfach per Paßwort zu schützen??
 
Das Postfach, in dem die Kapitel des Buches abgelegt sind und die mittels Schmuck-Code freigegeben wird.

Du warst in den Film?
 
sorry, hab nicht dran gedacht, lösch dein zitat noch, und keiner bekommt was mit.
man kann schließlich nicht an alles denken...
 
Naja ich die Szenen die ich von dem Film gesehen habe gefallen mir mal so gar nicht :-), ist glaub ich nicht wirklich mein Film :-). Da sehen andere Filme aus dem Projektionsraum interessanter aus, wie zum Beispiel Indiana :-), allerdings finde ich die letzte Szene auch so naja :-)
 
Indy hat aber nicht so schöne (und nicht so viele) Schuhe, von dem Hochzeitskleid mal ganz zu schweigen. :-p Und kein MBP :-p:-p:-p
 
Im Film war kein MBP zu sehen sondern eins der letzen Powerbooks !
Ich teile soweit das selbe leid wie der Fredstarter.







Frauen ....
 
Indy hat aber nicht so schöne (und nicht so viele) Schuh

ACK! :-)

also....ich sehe mir auch lieber was an, wo nicht 217 menschen in 82,2 min. auf jede erdenkliche weise umgebracht werden....
das blut 12,2 m spritzen muss damit das movie als "guter aktion thriller" durch geht.

wobei den "alten mann mit der peitsche" finde ich schon wieder lustig.
ins kino geh ich aber wegen dem sicher nicht.

wobei......kino ist sowieso nicht so meines.
hab einen plasma zuhause und brauch mir die vielen leute nicht "antun".
kann schon sein, das ich ein bissl ein misanthrop bin :-)

ciao
mike
 
Im Film war kein MBP zu sehen sondern eins der letzen Powerbooks !
Ha, es war doch ein Powerbook! :-o:-D Ich hatte nach dem Stromanschluß auch auf ein PB getippt, aber da im ersten Beitrag ausdrücklich ein MBP erwähnt wurde...
Carry und ich haben (fast) den gleichen Mac Yeah :-*
An den (Für die) Schuhen arbeite ich noch. :innocent:
 
Das Book hatte auch keine Kamera. Demzufolge war es definitiv ein Powerbook. Dieses hatte ich auch mal. Ein Traum war es.
 
Super, schreibe diesen Beitrag gerade auf einem 15" PowerBook in Alu :).

Noch hat meine Freundin nicht erwähnt, daß sie unbedingt in den Film muß. Vielleicht komme ich ja drumrum.

Wobei ich zugeben muß, daß ich die Fernsehserie schon ab und zu (ist Männersprache für fast immer) angeguckt habe...
 
Ich hab den Film hier am WE in NYC gesehen.
Ich spreche und verstehe etwas Englisch/Amerikanisch, weil ich hier meinen Lebensunterhalt verdiene.

Und ich habe noch nie so konzentriert schlechte schauspielerische Leistung gesehen wie in SATC/The Movie. Insofern schon wieder interessant.

Ach ja: Manhattan hat mehr zu bieten wie Penthouses, Schuhläden, Boutiquen, Büchereien und Restaurants.

Summa Summarum: Ein Tourismus-Werbefilm, der IMHO sehr in die Hose gegangen ist.

Franze, den die 13$ sehr geärgert haben.
 
Ich hab den Film hier am WE in NYC gesehen.
Ich spreche und verstehe etwas Englisch/Amerikanisch, weil ich hier meinen Lebensunterhalt verdiene.

Und ich habe noch nie so konzentriert schlechte schauspielerische Leistung gesehen wie in SATC/The Movie. Insofern schon wieder interessant.

Ach ja: Manhattan hat mehr zu bieten wie Penthouses, Schuhläden, Boutiquen, Büchereien und Restaurants.

Summa Summarum: Ein Tourismus-Werbefilm, der IMHO sehr in die Hose gegangen ist.

Franze, den die 13$ sehr geärgert haben.
Du hast die Serie nicht gesehen? :-o:-*
Es geht um Schuhläden, Boutiquen und Penthäuser. Und um Hochzeitskleider von V. Westwood *seufz*
 
Wie kann man denn sich bitte als Mann so anstellen, war doch ein unterhaltsamer Film, genau wie die Serie damals.
Könnte ein paar Geschlechtsgenossen nicht schaden, sich ab und an mit solchen Themen auseinanderzusetzen.
 
Ich kann mich als Mann sehr wohl so anstellen. Ich bleib dabei: Der Hype ist (aus meiner bescheidenen Sicht) nicht gerechtfertigt. Müde Story, langatmig, schlecht gespielt. Die Staffeln waren weitaus besser.