• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schuaspieler doublen?

Kann leider grade nichts mit iMovie testen, da ich nachdem ich meine Iphonto-Bibliothek gesplittet habe, neu improtieren muss...werden es heute nachmittag aber mal testen....

EDIT: @Joey23: Aber wie bekomme ich diese Schnitte in iMovie hin?
Genau dein beschriebenes Vorgehen habe ich bisher mit FinalCutExpress gemacht.
 
Keine Ahnung, ich arbeite nicht mit iMovie. Es Bedarf dazu einer Beschneiden-Funktion, du musst einfach irgendwie eine Maske einsetzen können (die sich aber nicht bewegen muss).
 
Mit was arbeitest du denn?
iMovie ist eigentlich auch wirklich nur zum Spielen...
 
Ich arbeite mit Final Cut und After Effects. Geht mit beidem, mit After Effects aber etwas komfortabler. Das kriegt auch ein After Effects Laie gut hin, einfach Masken setzen. Es gibt eine kosteblose 30-Tage-Demo, die dafür ausreichen sollte.
 
Aber zumindest bei dem Beispiel ist es doch noch einfacher die Videos so zu beschneiden und nebeneinander zu legen oder?
 
hey,

also mit FC express war es kein problem die clips einfach zuzuschneiden, aber wie kann ich eine maske benützen? und wie geht das, wenn sich das Objekt auch bewegt?
 
Dann legst du die Maske drüber und animierst mit den keyframes die Eckpunkte.
 
Dazu braucht es keinen Greenscren. Es werden einfach mehrere Videos übereinander gelegt. Tracking ist dafür auch nicht nötig, da die Jungs ja alle artig in Reihe stehen, und man in der Mitte einen geraden Schnitt machen kann.

jou, ohne "Einlauf"" würde das problemlos klappen...

bei den hier erkennbaren Kenntnissen würde ich es dem TE auch empfehlen den "Einlauf" wegzulassen und stattdessen langsam in das Video einzublenden

und dafür reicht locker die 30 Tage Testversion...
 
Das ganze funktioniert doch trotzdem, weil sie nacheinander einlaufen also die anderen spuren erst später einblenden...
 
richtig erkannt!
Drum laufen sie auch von der Mitte her nach aussen hin ein. So ist das dann auch mit einfachem Beschneiden und Videospuren übereinanderlegen zu machen. Hat weniger mit technischem SFX-Können zu tun (klar, Grundsatzwissen muss vorhanden sein!), als mit logischer Vorgehensweise.
Kompliziert wäre es erst, wenn sich die Personen überschneiden würden. Aber vorliegendes Video hätte schon George Melies hinbekommen ;-)
 
Richtig, dann gehts im Grunde nicht ohne Greenscreen, wenn die Personen hintereinander durchlaufen sollen
 
Wenn sie hintereinander herlaufen, musst du im Grunde jedes einzelne Haar freistellen. Das mit einfachen Masken zu machen halte ich für ziemlich ausgeschlossen ;)

Selbst in AE, wo man die Masken ziemlich exakt animieren kann, hätte ich da keine Lust zu ;)
 
Na, das lässt sich auch oft mit weichen Maskenkanten bewerkstelligen. Kommt ein bisschen auf die Frisur an.
Wenn derjenige im Hintergrund aber etwas weiter von dem Vorderen entfernt vorbei läuft besteht auch durchaus die Chance, dass er gar nicht hinter den Haaren hergehen würde, weshalb es dann mit der Maske sehr wohl möglich wäre.

Man muss das halt halbwegs geschickt drehen in Bezug auf Position und Frisur. Aber erst innen und dann außen reinlaufen ist natürlich trotzdem wesentlich unproblematischer.

Gruß, MasterDomino