• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schuaspieler doublen?

Hallo,
mit iMovie geht so was auf keinen Fall. Für so was brauchst du auf jeden Fall Profisoftware.
 
Herrlich diese youtubetypen, die tatsächlich noch behaupten ganz normale Privatleute zu sein :D
 
Gibt es irgendwie Shareware, oder Testversionen dazu? Ich brauche nur einen kurzen Clip dazu
 
also mit final cut habe ich sowas auch schon geschafft.
Du musst die Kamera auf einem Stativ haben und dann immer einzeln das machen den teilbereich des kamerafeldes zeigen und dann nebeneinander legen...

Wenn du genaueres Wissen willst gibts dazu noch bestimmt einige tuts
 
Wie funzt weiß ich. Ich will einerseits die Bezeichnung von diesem Verfahren haben und andererseits wissen, mit welchen Tools das geht
 
Replacement bzw Masking verfahren kannste hier anwenden - ich mache das mit Adobe After Effects

alternativ dazu gehts natürlich auch mit green/blue-screening
 
naja du schneidest es nicht, du trackst als erstes die bewegungen der einzelnen "burschen" versiehst die mit masken, und legst die dann entsprechend der anordnung "hinter"einander .. ist recht einfach umzusetzen ...

genau so machste es beim green/bluescreeing mit dem unterschied, dass du dann die bühne zB aneditieren würdest, wenn der winkel passt, dazu legst du dir gitter auf das orginal green/bluescreen footage und baust da die bühne drauf, dann die lichtverhältnisse anpassen und schatten hinzufügen - dann der gesamtszene noch kurz ne colorcorrection und fertig ist auch das - vorteil,du bleibst dynamisch was hintergründe angeht, sprich wie viele moderne videos gemacht werden, bleibt es dir offen ob nur eine szene oder mehrere auftauchen sollen, du könntest zB mit ner kamerafahrt and ein detail zoomen und danach löst du in nen anderen hintergrund auf ...
 
danke
soweit ich das sehe geht video masking noch mit iMovie HD, was ich glücklicherweise noch auf der platte habe ...
danke für den begriff und wie man sieht geht das durchaus mit iMovie
Man muss also kein pro oder so sein, manchmal reicht nen Schüler mit nem alten Mac auch aus :)
 
oke hört sich eindeutig umständlich an....das mit dem green-/bluescreen weiss ich und werde in den ferien versuchen es umzusetzten...
 
danke
soweit ich das sehe geht video masking noch mit iMovie HD, was ich glücklicherweise noch auf der platte habe ...
danke für den begriff und wie man sieht geht das durchaus mit iMovie
Man muss also kein pro oder so sein, manchmal reicht nen Schüler mit nem alten Mac auch aus :)

ist ja im grunde nur der "einlauf" der hier die schwierigkeit darstellt, danach kannst du auch einfach die szene zerschneiden und die parts von links nach rechts aneinanderfügen wenn der timecode stimmt ..

du kannst vom verfahren her mit AE zB dieses Tutorial, dieses verfahren adaptieren, auch wenns ein wenig anders ist .. aber im grunde ein ähnliches ergebnis - unabhängige videoparts (nur das hier ein freezeframe benutzt wird)
http://www.videocopilot.net/tutorials/time_freeze/
 
gut ich bin auch kein pro, sondern auch schüler. Aber eben durch die schule kommt man aucg an die programme weit günstiger dran...
 
gut ich bin auch kein pro, sondern auch schüler. Aber eben durch die schule kommt man aucg an die programme weit günstiger dran...

lad dir doch einfach ne testversion bei adobe erstmal zum rumspielen - in der zeit kann man locker so ein projekt basteln...
 
ja von AfterEffects, Photoshop und Flash habich mir die Demo geladen... Nur die hält auch nur 30 Tage. Deshalb werde ich erst in den Ferien ein wenig spielen....
 
ist ja im grunde nur der "einlauf" der hier die schwierigkeit darstellt, danach kannst du auch einfach die szene zerschneiden und die parts von links nach rechts aneinanderfügen wenn der timecode stimmt ..

sorry, kannst du mir das etwas genauer erklären? wie zerschneide ich die szenen und überlagere sie?
 
@heykonsti: Mit welchem Programm willst du es jetzt versuchen?

Das mit dem Zerschneiden geht anscheinend auch in AE. Ich hab es bisher nur mir FinalCut Express gemacht.
 
Dazu braucht es keinen Greenscren. Es werden einfach mehrere Videos übereinander gelegt. Tracking ist dafür auch nicht nötig, da die Jungs ja alle artig in Reihe stehen, und man in der Mitte einen geraden Schnitt machen kann.