• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Schnauze vonn von OSX 10.9 - wie kann man downgraden?

@iHannes. Ja um dies Arbeit kommst du nicht herum. Es ist schon erfreulich, dass du ein Backup hast. Ist bedauerlicherweise nicht selbstverständlich.
 
seit Mavericks fluche ich das erste Mal bei meinem iMac, und heute ist Hängen im Schacht mit iTunes 11.1.3 und meinem 5s. Da geht nun gar nichts mehr.....ich habe einen Riesenhals!

Kann ich per TC mein gesamtes System auf den Status von vor 4 Tagen zurücksetzen?
 
Hast du ein Backup? Wenn ja, dann weisst du ja was die Lösung sein könnte.
 
Ich danke euch beiden. Backups mache ich schon länger. Ja raven, man hat hier schon einige jammern "hören". Deshalb mache ich Backups nicht nur beim iPhone und iPad.
 
@Jetcrazy: Ja, kannst Du.
Ist auf dem Backup von vor 4 Tagen der (eventuell schon lokalisierte) Störenfried noch nicht vorhanden, stehen die Chancen auf "Heilung" gut.
 
und wie stelle ich das genau an?

ich habe eben das Backup von vor 5 Tagen zurück gespielt mit -> TimeMachine -> zum Datum blättern -> Wiederherstellen
Ist das die richtige Vorgehensweise?
Jedenfalls ist iTunes 11.1.3 noch immer installiert, was eigentlich nicht sein dürfte.
 
Wobei ITunes 10.1.3 kein Problem darstellt. Nutze ich unter ML auch.
 
Jetcrazy, das geht etwas anders:
Geh mal auf den Apfel oben links und steuere "Neustart" an. Danach hältst Du auf das Kleeblatt und R zeitgleich die Finger und wartest ab, bis sich die Dienstprogramm-Maske aufmacht.
Der zuoberst stehende Vorgang "aus Backup wiederherstellen" sollte der Befehl sein, der Dich interessiert.
Kann aber - je nach Grösse der Datenmenge - einige Stündchen dauern...
 
@machmahinda:
Ein Downgrade auf eine niedrigere Systemversion ist nur mit einer cleanen Installation möglich, also dem vorherigen Löschen der Systemplatte. Dann das System neu aufspielen, danach die Daten vor Mavericks aus der Timemachine zurück holen
 
OK...ist mir als Anfänger zu heiss. Ich setze erst das iPhone neu auf...

EDIT: iPad Mini zeigt normales Verhalten an iTunes. Es liegt also am iPhone. Ich mache es mal platt..
 
Zuletzt bearbeitet:
@raven:
Was passiert denn, wenn die Platte nicht vorher gelöscht wird? Klappt das dann nicht mit dem Backup?
 
Kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Wenn man aber über Google sucht, findet man Beiträge aus einem anderen Forum von einem user der auch hier reg. ist. Und er beschreibt es so.

Liest man aber in einem weiteren Forum steht was anderes da.
Quellenangabe: Macwelt.de und MacUser.de
 
Ich kann nur sagen: ich habe es ohne Festplatte leerfegen wieder aufgespielt und es läuft gewohnt souverän - wie früher eben...
 
Wenn das problemlos geht, dann würde ich das mal so lassen. Du kannst ja mitteilen, ob alles satbil läuft oder ob noch Probleme auftauchen.
 
Mache ich gerne. An genau dieser Stelle.
Bislang (also gerade mal heute) ist exakt alles so wie vor Mavericks. Als wäre nix gewesen.
Und Filme, die ich unter Mavericks gekauft habe, waren zunächst einmal wieder weg (ist ja klar), aber zurückgeholt aus dem Backup und auf ML eingepflegt, laufen auch diese Filme - tadellos.
Ich vermute, dass das Leerputzen der Festplatte kein zwingendes "Muss" ist, sondern nur ein "Sollte"...
Man sollte ja auch nicht rauchen... Trotzdem mache ich es...
 
Ich alls Nichtraucher halte mich an Gebote und hab die Festplatte wie gesagt gelöscht :)
Time Machine hab ich somit zum ersten mal zum wiederherstellen genutzt und es ist perfekt.
Danke nochmal.
 
Wenn man sein System komplett aus einem Time Machine Backup wiederherstellen möchte (keine Migration), dann wird explizit darauf hingewiesen, und man muss das auch mit einem "Ok." bestätigen, dass die Festplatte bei diesem Vorgang automatisch gelöscht wird.
 
Hast du über die Googlesuche die genannten Seiten gefunden?
Da noch es bis dato nicht selber machen musste, kann ich nur das empfehlen, was man im Netz findet.

Vielleicht äussert sich hier noch ein User der vertieftere Kenntnise hat.
ich wr zu langsam. echo.park schreibt ws eben, wie ich es schilderte.
 
Ich behaupte mal ich kenne mich mit Time Machine ziemlich gut aus, nur was ist jetzt genau die Frage, die geklärt werden soll?