• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Saubere' Anleitung: Dell-Netbook als Hackintosh

die anleitung ist ein skandal, wird endlich zeit, dass apple verklagt wird, wegen seelischer grausamkeit! die kriegen es nicht gebacken, zu einem netbook mal klar stellung zubeziehen, bzw. innerhalb kürzester zeit mal eins bauen zu lassen.

ein herr jobs behauptet sogar noch, sein iphone wäre einem netbook überlegen..., ein klares zeichen dafür, dass er in seiner eigenen welt lebt und scheinbar nicht merkt, was ihn da für mögliche marktanteile durch die lappen gehen:-/
 
Meiner Meinung nach, kann Apple die Entwicklung von OS X nicht mit 130€/Lizenz nicht decken.
Sie kalkulieren hier den Kaufpreis des Mac Systems ein.

Verkauft jetzt ein anderer herkömmliche OS X PCs zum günstigen Preis ,wird diese Rechnung nicht mehr aufgehen.

Mit Verlaub, die Rechnung ist falsch.

Apple hat einen fixen Betrag X an Entwicklungskosten für Mac OS und verkauft einen bestimmten Betrag Y an Rechnern.
Wenn sich jetzt darüber hinaus noch eine bestimmte Menge Z an Leuten, die sich keinen Mac gekauft hätten, eine Mac OS Lizenz kaufen, weil sie das auf ihrem PC installieren können, kommt Apple das nur zu Gute.
Und der geringfügige Einbruch an Mac-Verkäufen, verursacht von Leuten, die sich doch lieber ein billiges System statt des geplanten Macs kaufen, wird durch die Mehrverkäufe an Mac OS Lizenzen mehr als ausgeglichen.
 
Das Netbook ist sogar 50€ günstiger, als im Artikel beschrieben. Kostet also nur 350€.
Ganz so günstig ist es mit OSX dann aber doch nicht mehr. Da sind wir dann schon bei 480€.

Nun stellt sich die Frage: Wenn Apple ein Netbook auf den Markt bringt, wie viel würde man dann mit dem Dell sparen? 120€? Da greife ich dann lieber zum "Original".

Aber wenn kein Netbook von Apple kommt, dann ist das eine interessante Sache. :-)
 
Und der geringfügige Einbruch an Mac-Verkäufen, verursacht von Leuten, die sich doch lieber ein billiges System statt des geplanten Macs kaufen, wird durch die Mehrverkäufe an Mac OS Lizenzen mehr als ausgeglichen.

vergiss bitte nicht, dass man auch geld dafür kriegen könnte, wenn sich einige weniger hersteller[den markt könnte man ja selbst beschränken] so eine art "Kompatibel mit mac os2" auf ihre verpackungen draufkleben würden...und eben diese hersteller dann halt entsprechende treiber parat hätten....

in sachen lizenzen könnte man da gut verdienen...
 
Wenns jemand kann, warum sollte man es demjenigen verbieten?

Interessante Anleitung. Aber Dell bleibt halt Dell ...
 
Aber wenn kein Netbook von Apple kommt, dann ist das eine interessante Sache. :-)

in wie fern? dann würde es zeit werden, dass die ihre komplette computerproduktion einstampfen, ist ja eh nicht mehr rentabel, mal abgesehen von den macbooks.

sollen die sich etwa auf dinge beschränken, die sie zur zeit scheinbar besser können? iphones um mp3 player entwickeln und bauen lassen?:-/ also ich weiss nicht...
 
in wie fern? dann würde es zeit werden, dass die ihre komplette computerproduktion einstampfen, ist ja eh nicht mehr rentabel, mal abgesehen von den macbooks.

sollen die sich etwa auf dinge beschränken, die sie zur zeit scheinbar besser können? iphones um mp3 player entwickeln und bauen lassen?:-/ also ich weiss nicht...


Es tut mir wirklich leid, aber worin besteht der "sinnvolle" Zusammenhang zu meinem Beitrag?
 
Ich find das sieht komisch aus wenn OS X läuft und man so nen Dell Notebook sieht.
Passt einfach nicht.
 
Es tut mir wirklich leid, aber worin besteht der "sinnvolle" Zusammenhang zu meinem Beitrag?

link'n dark, die frage muss ich eher dir stellen, bzw. du hast meine fragen in dem beitrag ja nicht beantwortet, bzw. erläutert, wie du den von mir zitierten satz meinst.
 
Ein Zug mehr den Apple verschlafen hat.
Mein Akoya läuft und läuft. Apple Netbook? Können sie behalten ;)
 
Mit Verlaub, die Rechnung ist falsch.

Apple hat einen fixen Betrag X an Entwicklungskosten für Mac OS und verkauft einen bestimmten Betrag Y an Rechnern.
Wenn sich jetzt darüber hinaus noch eine bestimmte Menge Z an Leuten, die sich keinen Mac gekauft hätten, eine Mac OS Lizenz kaufen, weil sie das auf ihrem PC installieren können, kommt Apple das nur zu Gute.
Und der geringfügige Einbruch an Mac-Verkäufen, verursacht von Leuten, die sich doch lieber ein billiges System statt des geplanten Macs kaufen, wird durch die Mehrverkäufe an Mac OS Lizenzen mehr als ausgeglichen.

Gut ist ein zweischneidiges Schwert, es wird auch Leute geben die sich zwar einen iMac leisten könnten, aber auf Grund den puren Specs sich einen Hackintosh kaufen. -> Es fallen wiederum Kunden weg.

Aber da hast du Recht das andere wiederum nun auch eher OS X nutzen können.
 
link'n dark, die frage muss ich eher dir stellen, bzw. du hast meine fragen in dem beitrag ja nicht beantwortet, bzw. erläutert, wie du den von mir zitierten satz meinst.


Zum "in wie fern?": Interessant, weil Apple so ein Produkt (noch) nicht anbietet.

Der Rest war scheinbar nicht an mich gerichtet, da ich immer noch keinen Zusammenhang sehe.
 
Es regen sich oft die Leute auf, dass Apple angeblich Marktvorteile hätte weil ihr OS zur Hardware super passt aber jeder Fernseh zum Beispiel hat doch eine eigene Software (Herstellerabhängig halt) und da interessiert es doch auch keinen!
Ich finde OS X gehört nur zu Apple Hardware weil sonst sich die Leute aufregen, dass sie keine Treiber für ihren Hackintosh Rechner bekommen! Wenn man super Qualität will muss man halt auch Geld auf den Tisch legen und kann nicht ein "billiges" Notebook mit OS X zu einem Guten machen!
Is aber nur meine Meinung!!!
 
OSX ist auf meinem IMac (Intel 2.4 Mhz) schon 3 mal abgestürzt bzw. festgefahren (Dauerball), auf meinem Netbook (Akoya) noch nie.
Soviel dazu, das OSX auf Macs besser läuft !
 
wow so günstig wie die Dose ist kaufe ich morgen mal so nen dell. wenn das gut funzt mit dem mac os x bekommt dein meine Freundin so kann ich mir die zeit spaaren bei der an der win dose zu schrauben.
 
Wenn man super Qualität will muss man halt auch Geld auf den Tisch legen und kann nicht ein "billiges" Notebook mit OS X zu einem Guten machen!
Is aber nur meine Meinung!!!

Wo bitte ist Apple Hardware denn noch Superqualität?? Schau dir doch iPhone und Macbook und Konsorten mal an, das ist einfach verarbeitungstechnischer Schrott, der für ein Höllengeld verkauft wird.

Will Apple, dass die Leute ihre Hardware kaufen, dann sollen sie gefälligst entweder den Preis anpassen, oder die Qualität wieder auf ein vernünftiges Mass bringen...
 
"OS X gehört halt nunmal zur Apple-Hardware, und nichts anderes. Porsche verbaut in seinen Autos auch keine Trabbimotoren!"

aber ich denke mal das jeder trabbifahrer nichts gegen nen porschemotor in seinem trabbi hätte
 
Zum Kotzen !

Dann noch lieber windows als sonne halbe sache .-.

Wo ist das denn 'ne halbe Sache? Hattest du es jemals versucht? Ich vermute mal nein, denn hättest du würde so eine Aussage nicht kommen. Nochmal: OS X läuft auf Netbooks GENAUSO STABIL wie auch auf einem MacBook oder MacBook Pro...

Dein Kommentar ist genauso sinnlos wie die ganze Diskussion hier. Ich kann dieses verdammte Fanboygetue nicht mehr hören... :-/
 
Ich kann dieses verdammte Fanboygetue nicht mehr hören... :-/
Nicht nur du.

Ich frag mich, warum die Leute so zwanghaft die EULA verteidigen, das Ganze betrifft sie nicht im Geringsten. Ihnen entsteht dadurch absolut kein Schaden.
Wer weiter Macs will, kauft weiter Macs, wer nur an OS X interessiert ist, kauft OS X, wo ist da das Problem? Aber statt dessen wird hier ein Aufstand betrieben, als bedeute ein frei installierbares OS X den Verlust von wichtigen Körperteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus