• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 3.1 erschienen

hab mal etwas rumgeschaut und einer der vorschläge konnte das problem bei mir beheben: einfach die sprache in gmail/googlemail auf englisch stellen!
 
Safari 3.1 scheint eine Inkompatibilität mit SIMBL zu haben. Jedenfalls funktionieren bei mir die Links nicht mehr wenn SIMBL aktiv ist.
 
Also Bilanz nach Installation von 3.1 auf zwei PB G4 1.67 unter Leopard und einem iMac G3/600 unter Tiger:
Läuft wie gehabt, vielleicht einen winzigen Tick schneller beim Laden, aber nicht wirklich spürbar. Aber problemfrei bis jetzt.
 
Bei mir dauert das laden sogar eher länger als bisher... :-(. Vor allem beim laden von Seiten mir mehreren Frames dauert ein Frame immer besonders lang.
 
ist bestimmt nur bei isdn oder Modem schneller, aber warum sollte es bei ner zb 16mBit Leitung mit nem Ping von ~3ms fast 2 mal schneller sein?
Sollte es nicht genau anders sein? Bei einer schnellen Leitung ist doch der Browser, der die ankommenden Daten erst ordnen und darstellen muss, der Flaschenhals.
 
Ich musste das Update heute manuell installieren, also ohne die Softwareaktualisierung. Habe es einfach unter www.apple.com/safari geladen und jetzt habe ich endlich auch 3.1.

Safari wirkt stabiler (vorher ist es ja im 20 Minuten-Takt hängen geblieben) aber nicht wirklich schneller. Aber egal. Eine Verschlechterung gibt es nicht.
 
Weiß nicht, ob es hier schon steht: 1password wurde auch aktualisiert. Geht jetzt!
 
Habe nun auf beiden meiner Macs Safari 3.1 installiert einschließlich der SIMBL Erweiterungen und muß sagen,das auf den PPC ein merklicher Geschwindigkeitsschub zu verzeichnen ist,der Bildschirmaufbau funktioniert erheblich schneller und das Scrollen ist ein wenig ruckelfreier.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal etwas rumgeschaut und einer der vorschläge konnte das problem bei mir beheben: einfach die sprache in gmail/googlemail auf englisch stellen!

Bei mir funktioniert Großschreibung jetzt mit folgender origineller Variante - und zwar unter allen in Frage kommenden Sprachen:

Dauerumschalter drücken, Großbuchstabe erscheint. Schalter aus, klein weiterschreiben. Daumerumschalter erneut drücken, Cursor verabschiedet sich in Adreßzeile. Cursor wieder einfangen, Dauerumschalter wieder drücken, Großbuchstabe erscheint.

Geht jetzt schon richtig flott, die Übung.

Bertha
 
Bei mir funktioniert Großschreibung jetzt mit folgender origineller Variante - und zwar unter allen in Frage kommenden Sprachen:

Dauerumschalter drücken, Großbuchstabe erscheint. Schalter aus, klein weiterschreiben. Daumerumschalter erneut drücken, Cursor verabschiedet sich in Adreßzeile. Cursor wieder einfangen, Dauerumschalter wieder drücken, Großbuchstabe erscheint.

Geht jetzt schon richtig flott, die Übung.

Bertha
:-c Bei mir geht das nicht. Ich kann ganz normal schreiben. Groß, klein, klein, groß - ganz egal, der Cursor bleibt immer an entsprechender Position.
Überhaupt läuft 3.1 bis jetzt stabil. Einen revolutionären Geschwindigkeitsschub konnte ich bisher nicht entdecken, langsamer als 3.04 ist es aber auch nicht (real feel speed).
Unter Windows habe ich Schwierigkeiten mit der PDF-Anzeige, habe aber nur auf Arbeit getestet, vielleicht liegt es an der Recherkonfiguration (installiertes Adobe). Wäre mal ganz interessant, wie das bei anderen funktioniert.
 
Ich habe nun entdeckt, daß es in der apple-download-Abteilung eine Version für Leopard und eine für Tiger gibt.

Kann ich rauskriegen, welche Version mir über die Softwareupdatemeldung geliefert wurde, oder kriege ich automatisch die richtige Version - also in meinem Fall die für Tiger?

Gruß Bertha
 
Saft gibt es jetzt auch für Tiger & Safari 3.1

Saft habe ich erstmal wieder deinstalliert, da einige Seiten unvollständig angezeigt werden, z.T. wurden eingebettete Webseiten nicht angezeigt, Frames unvollständig angezeigt etc. Ohne Saft läuft es prima.
 
… Unter Windows habe ich Schwierigkeiten mit der PDF-Anzeige, …

Muß mich mal selbst zitieren (machen andere ja auch ;-)) und etwas zurückrudern - das Problem war wohl die grottig programmierte Seite, die ich erwischt hatte. Habe heute noch mal mit anderen PDF getestet, da funktioniert es problemlos.
 
hmmm .. ich habe es auch geladen, aber es kommt immer ein Fehler, weil irgendein Plugin verkehrt ist oder so . kann mir jemand sagen, warum der kommt; ich habe ein MacBook und habe den Download für Leopard gemacht
Danke :-)
 
hier noch der Text, der bei jedem öffnen von Safari erscheint bei mir
"Safari 3.1 (v5525.13) has not been tested with the plugin VideoboxSafariPlugin.bundle (null) (v1.2). As a precaution, it has not been loaded. Please contact the plugin developer (not the SIMBL author) for further information."
 
hier noch der Text, der bei jedem öffnen von Safari erscheint bei mir
"Safari 3.1 (v5525.13) has not been tested with the plugin VideoboxSafariPlugin.bundle (null) (v1.2). As a precaution, it has not been loaded. Please contact the plugin developer (not the SIMBL author) for further information."

Hääää?: beaa = Gast, 3 Beiträge - wie habe ich das denn zu verstehen? :-/

Zur Frage: Steht ja eigentlich alles schon da. Das VideoboxSafariPlugin.bundle ist eben (noch) nicht so recht geeignet für Safari 3.1.
 
Läuft stabil, aber pithhelmet funktioniert nicht. :(