• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Raserei auf deutschen Autobahnen

  • Ersteller AtomicGarden
  • Erstellt am

Peitzi

Blutapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.595
Bin ich jetzt doof, oder die anderen? Bin ich der einzige, der sich traut, mal einen LSS (Linkespurschleicher) aufzuwecken?!

Nein! Ich bin auch dabei!
Ich bekomm auch täglich die Hasskappe auf auf deutschen Autobahnen!
Man kann es einfach nicht verstehen, warum nicht rechts gefahren wird. Wer mit 130 oder 160 auf der Autobahn rumeiern will, Bitte, aber dann doch bitte rechts!

Nur Lichthupe reicht mir aber nicht. Wenn sich dann der betreffende Schleicher dochmal dazu überwunden hat nach rechts zu ziehen (natürlich erst nach Lichthupe und wildem Gestikulieren meinerseits) fahre ich auf seine Höhe, schüttele mit dem Kopf und tippe auf den Innenspiegel!
Ich liebe das Gesicht der Leute die dann rübergucken :-D
Naja dann natürlich Kette.

Ist rechts Platz, spaare ich mir das Prozedere natürlich und zieh rechts dran vorbei. Ist mir echt völlig latte obs legal ist oder nicht!
Das ständige Linksfahren auf freier Bahn ist nämlich ebenfalls alles andere als rechtens!


Ich hatte letzens erst wieder so einen Fall inner Innenstadt.
Da meint doch so ein hohler Taxifahrer, er müsse permanent links fahren. Ich dann natürlich rechts vorbei. Als ich auf seiner Höhe bin, denkt er sich plötzlich, "ach ich könnt ja eigentlich auch rechts fahren".
Tja, ich dann ernstmal voll in die Eisen, Lichthupe, Hupe, links vorbei und noch nen Vogel gezeigt!
Hoffentlich hat er sich so in die Hosen gemacht, dass er seinen Schein gleich am nächsten Straßenverkehrsamt abgibt.

Es ist wirklich unfassbar, was auf den Straßen für Idioten rumfahren!
 

Crunshinut

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.459
Ich hatte letzens erst wieder so einen Fall inner Innenstadt.
Da meint doch so ein hohler Taxifahrer, er müsse permanent links fahren. Ich dann natürlich rechts vorbei. Als ich auf seiner Höhe bin, denkt er sich plötzlich, "ach ich könnt ja eigentlich auch rechts fahren".
Tja, ich dann ernstmal voll in die Eisen, Lichthupe, Hupe, links vorbei und noch nen Vogel gezeigt!
Hoffentlich hat er sich so in die Hosen gemacht, dass er seinen Schein gleich am nächsten Straßenverkehrsamt abgibt.

Es ist wirklich unfassbar, was auf den Straßen für Idioten rumfahren!

Ich kann Dich ja verstehen aber ein Rechtsfahrgebot gibt es in geschlossenen Ortschaften nicht. Da kann jeder solange Links fahren, wie er will.
 

Peitzi

Blutapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.595
Ich kann Dich ja verstehen aber ein Rechtsfahrgebot gibt es in geschlossenen Ortschaften nicht. Da kann jeder solange Links fahren, wie er will.

Gibt es nicht?
Noch besser, dann kann ich ja weiterhin ganz legal rechts überholen. ;)
Innerorts versteht sich.

BTW: Heute das erste mal geblitzt worden, innerorts 20m hinter dem Ortsschild mit etwa 65km/h. So eine Dreistigkeit!
Da saß der Typ da ganz dreist vorne in der Karre und war am Zeitung lesen, ich wollt schon anhalten und fragen ob die Kassen denn schon wieder so leer sind, dass sie es nötig haben, hier 20m nachm Ortsschild zu blitzen. Ich habs mir dann doch verkniffen.

Naja aber stört mich nicht, die 20€ sollen mir egal sein, ich habe meine Befriedigung bekommen, denn als ich wieder zurückfuhr, wurden mindestens 20 Autos garantiert nicht geblitzt ;).
 

WDZaphod

Prinzenapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
546
*g* Wenn Du genug Zeit hast, halte einfach an, zücke die Digicam, und mache ein Bild vom Ordnungshüter, wie er Zeitung liest. Dann weiter auf Ihn zugehen, und aus nächster Nähe noch eins. Das erste verwendest Du, wenn das Knöllchen kommt - er steht da nämlich als Zeuge drauf. Soll er mal erklären, wie er Zeuge sein kann, wenn er die ganze Zeit Zeitung liest.
Das Bild von Nahem dient nur der pers. Befriedigung. Der wird sich daüber sicher aufregen, hat aber absolut keine Handhabe dagegen :-D
 

Peitzi

Blutapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.595
Ich persönlich finde es ganz schön dreist, sich 20m dahinter hinzustellen, da ja wohl jeder das Auto ausrollen lässt und nicht 10m vorm Ortsschild voll in die Eisen geht um dann auf 50 zu kommen!

Am Ortsschild war ich nicht wirklich schneller, schätze mal auch 65.
 

WDZaphod

Prinzenapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
546
Und was genau ist daran dreist? Wie schnell warst du denn am Ortsschild?

Wen interessiert, wie schnell man am Ortsschild ist? Wieviele Leute kann man dort gefährden? Wie oft hast Du als Kind unterm Ortsschild gespielt?
Dreist: So offen zu zeigen, daß es reine Abzocke ist...
 

Peitzi

Blutapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.595
*g* Wenn Du genug Zeit hast, halte einfach an, zücke die Digicam, und mache ein Bild vom Ordnungshüter, wie er Zeitung liest. Dann weiter auf Ihn zugehen, und aus nächster Nähe noch eins. Das erste verwendest Du, wenn das Knöllchen kommt - er steht da nämlich als Zeuge drauf. Soll er mal erklären, wie er Zeuge sein kann, wenn er die ganze Zeit Zeitung liest.
Das Bild von Nahem dient nur der pers. Befriedigung. Der wird sich daüber sicher aufregen, hat aber absolut keine Handhabe dagegen :-D


LOL, das merke ich mir definitiv fürs nächste mal! :-D
 

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Mal so eine Frage...


Angenommen, jemand fährt einen alten Clio, der Spitze wohl um die 150 macht und auch eine Zeit braucht, dieses Tempo zu erreichen. Er fährt auf einer zweispurigen Autobahn hinter einem LKW und als die linke Spur mal frei ist, zieht er herüber zum Überholen - eher ging's ja nicht, schließlich hätte er sonst eine Reihe PKW hinter sich aufstauen müssen, um aufs Tempo zu kommen. Ein anderes Fahrzeug nähert sich von hinten mit 220 dem Clio, der mitten im Überholvorgang steckt und muss natürlich bremsen.

Wer ist jetzt der Vollidiot?
 

Crunshinut

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.459
WENN:

der Clio ohne zu guckeen nach links zieht: Der Clio Fahrer
der Heizer dem Clio 30 cm auf die Stoßstange kriecht und gestikuliert wie ein Irrer: Der Heizer.

Wenn ich auf der Bahn schnell unterwegs bin und vor mir einer die ganze Zeit links rumdümpelt ohne zu überholen, mache ich auch kurz Lichthupe und bedanke mich nach dem Überholvorgang auch.

Die Frage ist doch nur: Kann man nicht besser Leben, wenn ALLE (Langsam- und Schnellfahrer) rücksicht aufeinander nehmen?
 

alex_neo

Roter Stettiner
Registriert
26.04.05
Beiträge
965
Mal so eine Frage...


Angenommen, jemand fährt einen alten Clio, der Spitze wohl um die 150 macht und auch eine Zeit braucht, dieses Tempo zu erreichen. Er fährt auf einer zweispurigen Autobahn hinter einem LKW und als die linke Spur mal frei ist, zieht er herüber zum Überholen - eher ging's ja nicht, schließlich hätte er sonst eine Reihe PKW hinter sich aufstauen müssen, um aufs Tempo zu kommen. Ein anderes Fahrzeug nähert sich von hinten mit 220 dem Clio, der mitten im Überholvorgang steckt und muss natürlich bremsen.

Wer ist jetzt der Vollidiot?

In diesem Fall sollte selbstverständlich auch der von hinten kommende Verständnis haben.

Allerdings ist die Situation eher selten gegeben, normalerweise würde der Clio nämlich nicht rausfahren, sobald sich die Gelegenheit bietet (die linke Spur also mehr oder weniger frei ist), sondern erst dann, wenn sich der schneller Fahrende schon erheblich genähert hat. Erschwerend hinzu kommt, dass derartige Autos den Überholvorgang oft künstlich ausdehnen, sprich nicht zügig wieder rüberfahren und so den nachfolgenden Verkehr zusätzlich behindern.

Ist es allerdings so wie oben geschildert und wird der anschließende Spurwechsel zügig wieder vorgenommen, ist daran absolut nichts auszusetzen.
 

Hallo

Gast
Ohne Worte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
WENN:

der Clio ohne zu guckeen nach links zieht: Der Clio Fahrer

Im Beispiel ist der Clio bei der "freien Bahn" rübergezogen. Ich setze das in " ", weil man ja im Rückspiegel i.d.R. nur einen Abschnitt von einigen 100 Metern beobachten kann. Selten mal ein Kilometer oder mehr.

der Heizer dem Clio 30 cm auf die Stoßstange kriecht und gestikuliert wie ein Irrer: Der Heizer.

Das hab ich im Beispiel der Fantasie überlassen, weil ich keine Antwort provozieren wollte.

Wenn ich auf der Bahn schnell unterwegs bin und vor mir einer die ganze Zeit links rumdümpelt ohne zu überholen, mache ich auch kurz Lichthupe und bedanke mich nach dem Überholvorgang auch.

Klar, aber vom Prinzipschleicher rede ich ja gar nicht. Wer konsequent links fährt ohne wenigstens einen Zahn schneller zu sein als auf der benachbarten Spur bremst die linke Spur aus und die rechte, weil die ja nicht an der ausgebremsten linken vorbeiziehen möchte und produziert zähflüssigen Verkehr. Ziemlich rücksichtslos.


Die Frage ist doch nur: Kann man nicht besser Leben, wenn ALLE (Langsam- und Schnellfahrer) rücksicht aufeinander nehmen?

Das ist klar. So steht's ja auch im Gesetz. Morgens kann ich sowas auf dem Weg zur Arbeit aber manchmal beobachten. Ich fahre nur ein paar Autobahnausfahrten und brauche daher kein Vollgas zu geben, aber die Situation von oben sehe ich öfter. Und ich denke dabei daran, dass im Straßenverkehr grundsätzlich erst einmal jeder PKW gleichberechtigt ist, also nach Kräften überholen darf (vorausgesetzt, er ist mehr als nur einige Kilometer schneller und drängt sich nicht in eine andere Fahrzeugkolonne natürlich). Bedenkt man weiterhin, dass nur ein sehr kleiner Teil der Autofahrer sich wirklich Limosinen mit einer Vmax von 250+ km/h leisten können -- ich weiß gar nicht, wie es anders gehen soll, als dass der eine oder andere Porsche oder BMW mal ausgebremst wird. Bestimmt 2/3 aller anderen Autos können einfach nicht so schnell wie er und das hat man doch im Kopf, wenn man sich ein Oberklasseauto gönnt. Wäre ja witzlos, wenn man sich damit nicht abheben könnte.
Aber manche Postings hier ignorieren das völlig. Wer 180 oder 200 auf einer zweispurigen Autobahn (wobei die rechte wahrscheinlich sowieso von LKWs besetzt wird) als sein völlig normales Reisetempo definiert, muss ja zwangsläufig enttäuscht werden und braucht sich imho darüber nicht aufzuregen.


Mit diesem Beispiel möchte ich mal sowohl schnelle als auch langsame Fahrer wieder auf den Teppich holen. Wer schnell fährt, muss ab und zu bremsen, wer langsam fährt, muss sich seine Überholvorgänge ab und zu einteilen. Das wäre doch ein Anfang.




Wer einmal sehen will, wie gegenseitige Rücksichtnahme nicht funktioniert, dem lege ich ans Herz, mal im Berufsverkehr die A2/3 zwischen Bottrop, Oberhausen, Duisburg in der Ecke sowie die A31 direkt hinterm Kreuz Bottrop in Richtung Emsland zu beobachten. Betrachtet doch mal, wie viele Leute, wenn es sich staut, mit 100 auf die ganz linke Spur wechseln, wie viele Leute in die Eisen gehen und wie oft dann die LKWs noch die schnellsten von allen sind. Oder wie die Clio-und-Sportwagen-Konstellation auf der A31 oder der A516 entsteht. Ein paar Staus und Idioten helfen dem offen denkenden Menschen, die eigenen Bedürfnisse auch mal beiseite zu schieben im Interesse eines insgesamt flüssigeren und sichereren Verkehrs. Und einer nicht ganz so nervenaufreibenden Reise.




@ alex:

doch, leider entstehen solche Fälle oft. LKWs fahren immer etwas mehr als 90 und beinahe durch Zauberhand entstehen immer lange Kolonnen von LKWs. Ein Kleinwagen muss also meistens mehr als nur einen LKW überholen, bevor er wieder mehr als nur 10 Sekunden Richtgeschwindigkeit fahren kann. Kleine Motoren brauchen aber verhältnismäßig lange, so weit heraufzubeschleunigen. 700 Meter freie Bahn nach hinten sind hingegen für ein zügig fahrendes Auto - sagen wir 200 - nur ein Katzensprung, nach etwa 20 Sekunden hängt der Schnelle dem Langsamen dann im Sicherheitsabstand drinne. Klar, so langsam muss der Langsame natürlich wieder rüber, 20 Sekunden sind auf der Autobahn lange - aber wenn ein Schneller dann erst einmal aufgeschlossen hat, muss er bremsen, wenigstens um ein bisschen Abstand zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: Crunshinut

WDZaphod

Prinzenapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
546
Ich denke, daß es bei 2 Spuren keiner Diskussion bedarf. Selbst wenn die linke Spur frei ist, wäre ist mehr als unvernünftig, da mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von 100+ km/h vorbeizufliegen.
Was mich fassungslos macht ist, wenn ich Kleinwagen auf der VIERTEN Spur sehe. Die dann einer ganzen Autobahn Ihre Vmax aufnötigen, obwohl sie eine Spur weiter links mit nur marginalen Geschwindikeitseinbußen fahren könnten.

Heut wieder - HEUL! Auf 20km 4 Autos rechts überholt. Mit einer Spur frei zwischendrin!! Ich war auf der ganz rechten, die zweite war frei, auf die dritten ein Punto mit Fahrerin, die gerade im Rückspiegel nach Ihrer Frisur geguckt hat. :-c. Das sind die, die dann vor Schreck gegen einen Baum semmeln, wenn mal hinten einer mit Lichthupe kommt....
 

Peitzi

Blutapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.595
Heut wieder - HEUL! Auf 20km 4 Autos rechts überholt. Mit einer Spur frei zwischendrin!! Ich war auf der ganz rechten, die zweite war frei, auf die dritten ein Punto mit Fahrerin, die gerade im Rückspiegel nach Ihrer Frisur geguckt hat. :-c. Das sind die, die dann vor Schreck gegen einen Baum semmeln, wenn mal hinten einer mit Lichthupe kommt....

DITO!
Ich denke genau um solche Fälle geht es hier.
Wenn mal ein Kleinwagen einen LKW überholt und dabei natürlich eine gewisse Zeit braucht um zu überholen, ist ja völlig ok. Wenn er sich wieder zügig wieder auf die rechte Spur begibt, ist daran ja absolut nichts auszusetzen.
Aber solche Fälle wie oben beschrieben treiben einen einfach zu Weissglut, wenn man zügig vorrankommen will!

Was ich aber dennoch nicht verstehen kann, dass 90% der angesprochenen Kleinwagenfahrer bereits 1km vor dem zu überholenden LKW nach links rüberziehen, obwohl dies wohl auch 50m davor reicht! Regt mich auch tierisch auf sowas!
Aber man kann hier noch so viel diskutieren, Fakt ist einfach, dass die meisten Leute die auf der Autobahn rumeiern, dort einfach nichts zu suchen haben! Man sieht es schon bei den alten Mütterchen wenn sie auf die Bahn fahren, die haben einfach Angst und das führt zu schweren Unfällen.
 

KEd!

Jerseymac
Registriert
08.03.06
Beiträge
457
dazu fällt mir nur eins ein!

mittelspurschleicher!

..spricht absolut nichts dagegen wenn einer nunmal nen kleinwagen hat diesen auch mal über die linke spur zu bewegen.

was mich aber zur weissglut treibt sind jene, die entweder dauerhaft links oder mittig fahren und dieses mit sagen wir mal von 100-130.

jene, welche 2km vor dem LKW schon links oder mittig fahren und das gleiche spiel dann beim wieder einscheren auf die rechte vollführen.

weiterhin jene, die auf nahezu gänzlich leeren autobahnen mittig oder links umher eiern, da krieg ich sowas von nem hals, das kann man garnicht in worte fassen.

wie gesagt, wenn sie das dann dementsprechend timen und nicht noch kurz vorher rausziehen oder ewig noch vor einem hergurken oder den LKW gar nur mit 10kmh mehr zu überholen ist das völlig in ordnung, da nehm ich auch rücksicht.

was mich aber tierisch ankotzt sind oben beschriebene, die sich dann noch geil dabei vor kommen den assi mit seiner BMW penisverlängerung dazu zu bringen von 200 auf 120 runterzudrosseln und jenen auch noch unberechtigter weisse 5km lang blockieren...

ach so anbei, ich bin ebenfalls inhaber eines wie du so schön sagst potenzsteigernden 5er BMW proleten, aber keine sorge, ich kann damit leben!
 

n/a

Goldparmäne
Registriert
14.10.06
Beiträge
561
So, bin gleich wieder auf der Bahn und freue mich drauf...

Naja, immerhin fahre ich grad nicht nach München rein, das wäre wirklich ätzend, sondern aus München raus. Wünscht mir Glück!
 

Crunshinut

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.459
heute abend gehts wieder gen Westen. auszug meiner Odysee:
A9 Richtung Berlin (super ausgebaut, aber nur 130?)
A4 Richtung Erfurt (teilweise nur zwei Spuren und nicht so gut ausgebaut - aber offen. Warum?)
A7 Richtung Kassel (Die Baustellen dort sind ein Krampf! Zwei ZWeimeterspuren nebeneinander. Da fährt kaum einer ganz links sondern alle in der Mitte)
A44 Richtung Dortmund (Diese Autobahn ist von den Doofen gepachtet worden. Wie oft ich mich hier über Schleicher geärgert habe)
A1 bis Ausfahrt Hagen (die Heizerstrecke, wenn nicht die Baustellen wären)

Was mich indes auch ganz besonders nervt: Autofahrer, die keine Kontinuität in ihrem Fahrstil haben. Schlurfen mit 120 links herum. Man kommt mit 160 an und die Kollegen fahren nicht weg. Irgendwann wachen sie auf und beschleunigen ihren Audi auf 200 und mehr. Nach 10 km schlafen sie aber wieder ein und hängen wieder bei 120..

- Alles bei freier Bahn natürlich-

Ich hab mir mittlerweile angewühnt immer früh morgens zurück nach Thüringen zu fahren (FAhre dann ab 4 los). Da ist die Bahn herrlich frei und man kann richtig schön fahren.
 

JaToAc

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
02.11.05
Beiträge
846
um die zeit ist die welt auf dt. autobahnen noch in ordnung, keine lkw's und i.d.r. auch keine rentner...

(btw. in baustellen ist auch überholverbot)
 

WDZaphod

Prinzenapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
546
Hey, ich hab's heute geschafft, von Darmstadt/Weiterstadt mit Frankfurt/Niederrad (25km?) ohne einmal Gaspedal antippen zu "fahren"! 30km/h schaff ich auch im Standgas, und mehr hat's nicht gebraucht. UNfall unter dem Frankfurter Kreuz, jippie! Anderthalb Stunden dumm rumstehen :mad:
Aber ausnahmsweise mal keine Schleicher und Links-Penner - oder zumindest sind die heute nicht aufgefallen ;)