• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quad core für Notebooks bzw. iMac?

APPELundnEI

Morgenduft
Registriert
20.04.08
Beiträge
166
Gibt es eigentlich Gerüchte zu den neuen quad cores für Notebooks, die in einem neuen iMac bzw. MacBook Pro verbaut sein könnten. Denn ich finde den step zwischen iMac (dual core) und Mac Pro (2 x quad core) echt heftig.

Vielleicht kann einer eine Aussage dazu treffen.

MFG
 
Bloss nicht ins MacBook Pro, da wird das Teil nur noch heisser...

Ausserdem bringen die 4 Kerne ja auch nur dann etwas, wenn die Programme damit umgehen können...
 
Im iMac 24" kommt das sicher als Option, da ist genug Platz für die Kühlung.
 
braucht doch kein Mensch ;-p ... oder wie war das noch bei den MacPros?
 
Kann mir nicht vorstellen, dass in absehbarer Zeit standardmäßig Quadcore Prozessoren im MBP verbaut werden, höchstens als build to order Option und nicht mal davon gehe ich aus. Würde meiner Ansicht nach was Hitzeentwicklung und Energieaufnahme betrifft auch wenig Sinn machen.
 
Nun ja jedoch gibt es jetzt dual cores in fast jedem PC...
Und Apple will doch immer einen Schritt weiter sein als der Rest siehe Macbook Air CPU oder auch n draft wifi.
Und Snow Leopard soll doch besser mehrere Kerne unterstützen ...
 
Leopard bietet ebenfalls Unterstützung für Dualcore und ist ebenfalls 64-Bit fähig für die Core 2 Duo's...

Das Problem sind die Applikationen, von denen gibt es nämlich noch nicht sehr viele, die mehrere CPU-Cores nutzen könnten...
 
Könnte man denn das System nicht so programmieren, dass das System die Belastung auf alle Kerne verteilt, und das nicht das Programm selbst macht?
 
Das würde ja voraussetzen, dass das OS sämtlich Apps kennt, um die Last ideal verteilen zu können...

Aber wie gesagt: Auch die Hitzeentwicklung lässt es als unwahrscheinlich erscheinen, dass Quadcores ins MBP kommen...
 
Jedoch wäre doch im iMac einigermaßen Platz. Es gibt ja schon Notebooks mit quad cores nur dass sind richtige Kästen :-p
 
Google mal nach hardwareluxx, das is son magazin. Da hab ich letztens mal durchgeblättert, da wurden einige Notebooks getestet. 2 Davon hatten sogar SLI. Wirklich, SLI in einem Notebook. Das war echt krass (Müsste die Februar-Ausgabe gewesen sein, und ich glaub es war ein Dell dabei)

Außerdem wirst du bei Alienware mindestens eins mit 4 Kernen finden.
 
Google mal nach hardwareluxx, das is son magazin. Da hab ich letztens mal durchgeblättert, da wurden einige Notebooks getestet. 2 Davon hatten sogar SLI. Wirklich, SLI in einem Notebook. Das war echt krass (Müsste die Februar-Ausgabe gewesen sein, und ich glaub es war ein Dell dabei)

Außerdem wirst du bei Alienware mindestens eins mit 4 Kernen finden.

*Lach* - habe ich auch gelesen. Hast aber ausgelassen zu schreiben, dass Windows Wüsta so grad mal 2 (!) Kerne unterstützt und es war ein Dell dabei. :-p dann hauen die 4 Kerne rein und es bringt nix weils OS nur bis 2 zählen kann ... mit dem Ram ist es meines Wissens ähnlich. Um 4 GB Ram zu nutzen, brauchst einen Patch?! Verbessert mich, wenn ich Unsinn schreibe.
 
Alienware is ja Dell odeR?

Aber was ist das dann für ein Prozi? Gibts schon Quad Cores für Notebooks oder sind das dann normale Desktop Prozis?
 
So sieht das aus bei Vista mit QuadCore.
 

Anhänge

  • Leistung.jpg
    Leistung.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 229
Lol das ist jetzt nicht dein Ernst oder? DAs is ja n Witz?
Wenn jetzt Xp noch Qaudcore kann.. dann bin ich vom Stuhl gekippt!