• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Arcor wlan

juba

Ingrid Marie
Registriert
11.05.06
Beiträge
266
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich will ein wlan netzwerk einrichten. Als hab ich bei airport aktivieren gedrückt. Es zeigt die volle signalstärke und man kann auch arcorwlan auswählen, aber komischerweise kannn ich nicht online gehen.
Wenn ich es mit der diagnose probiere, zeigt es nach einiger zeit an, dass angeblich die url falsch eingegeben wurde, obwohl sie vollkommen korrekt ist.
Kann miir jemand helfen?:-c
 
Hallo,

hast Du den Airport Netzwerkzugang unter Systemeinstellungen Netzwerk aktiviert? Ist DHCP aktiviert? Ist der Router korrekt eingestellt (PPPoE Login korrekt? MAC Filter aktiv?) ?

Gruss
Andreas
 
Also PPPoE passt, weil mit kabel hat es ja auch schon funktioniert. Bin allerdings mac neueinsteiger, also wo aktiviert man den mac filter/dhcp? danke im vorraus
 
Hallo,

in den Systemeinstellungen - Netzwerk zuerst sicherstellen, dass Airport aktiv ist und möglichst ganz oben in der Liste steht (verschieben, wenn nötig). Dann unter TCP/IP Einstellungen DHCP aktivieren.
 
ich gehe davon aus, dass du einen router hast, was ist denn da so alles eingestellt?
verschlüsselung, IP-filter, MA-filter, DHCP....

das solltest du alles ein wenig abstimmen. am besten du schreibst uns mal welchen router du benutzt.
 
bei meinem router handelt es sich um einen arcor-dsl wlan modem 200
anbei die fehlermeldung
 

Anhänge

  • Screenshot_4.png
    Screenshot_4.png
    76,8 KB · Aufrufe: 328
Hallo,

nochmals: hast Du unter Systemeinstellungen - Netzwerk - Airport (Doppelklick auf Airport) - TCP/IP die "IPv4 konfigurieren" Einstellung auf DHCP eingestellt?

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das ist auch in Ordnung - auf DHCP (nicht DHCP mit manueller Adresse) schalten ...

Gruss
Andreas
 
wie ist denn jetzt der router konfiguriert?
am besten mal den wizard durchspielen und deine gewählten einstellungen mitschreiben. dann können wir dir beim anpassen der einstellungen am mac helfen. aber ohne die konfig vom router zu kennen...

einfach mal eben WLAN anmachen bedeutet eben keine verbindung zum internet.
 
@astraub:bei mir steht bei IPv6 nur "Automatisch" und "Manuell"

@dbrwdn: Ich hab meine benutzernummer eingegeben, passwort, den account namen, den PPOE dienstnamen, dns-server und den domain namen
 
Hallo Juba,

dann bist Du ein Menü zu weit gegangen. Bitte schaue in dem Menü, das unter TCP/IP erscheint.

Gruss
Andreas
 
OK jetzt ist er auf DHCP umgestellt, die airport einstellungen passen jetzt auch (siehe screens) aber es kommt wieder dieselbe fehlermeldung...
 

Anhänge

  • Fullscreen_3.jpg
    Fullscreen_3.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 368
  • Fullscreen_4.jpg
    Fullscreen_4.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 307
Hallo,

poste doch mal die Einstellungen des TCP/IP Kontrollfeldes. Eventuell ist es notwendig ein paar ARCOR DNS Adressen anzugeben (ich glaube, so habe ich es zu Hause eingestellt). Ich schaue heute Abend mal nach.

Gruss
Andreas
 
meine TCI/IP einstellungen sind auf meiner hp (http://juba.podspot.de) Ich hab wie ihr seht auch schon den DNS-Server angegeben. allerdings geth es immer noch nicht:-c . was kann ich noch machen?
 
Hallo,

nun, das sieht doch tadellos aus! Langsam sieht es so aus, als ob evtl. noch ein Problem beim Aufsetzen des Routers aufgetreten ist.

Also - nächster Schritt: Router Settings. Kannst Du uns die Konfiguration posten (bitte OHNE Deine Arcor Zugangsdaten ;-) ) ?

Gruss
Andreas
 
@astraub: Meinst du die PPPoE Einstellungen?
 
Hallo,

ja - wenn möglich die PPPoE Einstellungen, evtl. MAC Filter, NAT Einstellung .... etc. Hast Du schon einmal geschafft, mit irgendeinem Rechner und Deinem Router ins Internet zu kommen ? (Evtl. auch über Ethernet)

Gruss
Andreas
 
Hier is die PPPoE einstellung. Es ließ sich leider nicht vermeiden die daten von mir drinzulassen. Wo ist der macfilter/NAT Einstellungen?
Also der Router wurde davor noch nie verwendet, da ich bis jetzt immer mit lan ins internet gegangen bin.
 

Anhänge

  • Screenshot_5.png
    Screenshot_5.png
    84,6 KB · Aufrufe: 404
Ahhaaa !

Da hast Du etwas ganz falsch verstanden!

Die PPPoE Einstellungen im Mac werden NUR benötigt, wenn der Rechner direkt am DSL-Modem hängt und die Anmeldung selbst erledigt. In Deinem Fall müssen diese Einstellungen ABGESCHALTET sein.

Die Anmeldung beim PPPoE Host erledigt im WLAN Fall der Accesspoint! Dort müssen dementsprechend auch die PPPoE Zugangsdaten eingegeben werden. Normalerweise kannst Du den Accesspoint über ein Webinterface konfigurieren. Also im Webbrowser (z.B. Safari) die IP-Adresse des Accesspoints eingeben (typischerweise eine 192.168.1.xx Adresse - diese steht im Handbuch des WLAN Accesspoints). Dort die Arcor Zugangsdaten eingeben. Dort wird ebenfalls die Verschlüsselung eingestellt. Am besten personal WPA oder WPA2. Das dort definierte Passwort muss natürlich auch beim Mac angegeben werden.

Gruss
Andreas