• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Plant Apple einen Touch-iMac?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Auch wenn momentan das Tablet im Vordergrund steht, so arbeitet Apple sicherlich nicht nur daran. Glaubt man der chinesischen Digitimes, so könnte Apple einen iMac mit Touchscreen planen. Sinn würde eine erweiterte Touchscreen-Familie durchaus machen, denn wie kürzlich bekannt wurde, könnten einige Programme bald mit einer neuen Touch-Bedienfläche die Arbeit am Bildschirm grundlegend verändern.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 58082

Bild via 9to5Mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind eigentlich bereits entsprechende Treiber in den Developer Builds von OS X Snow Leopard aufgetaucht?! Ich glaube, dass die genannten Geräte MacTablet und der Touch iMac frühstens Mitte des Jahres erscheinen...
 
Mal abwarten. Momentan wird ein bisschen viel zugleich gemeldet.

So viele Geräte kann die Cuppertino-Schmiede auch nicht zugleich entwickeln :-p
 
naja denke das sich ein iMac mit maus & tastatur besser bedienen lässt als mit finger.. 8-)
 
Ach naja...

Ist zwar eine nette Technologie, aber ich finde eine ergonomisch einwandfrei sind die wenigsten Touchrechner...
Was ja (siehe z.B.: HP Touchsmart...) dazu verleitet, mehr Maus und Tastatrur zu verwenden.

Hier ist also Innovation gefragt!

Ich glaube aber auch, dass die MagicMouse noch nicht das höchste der Gefühle sein kann...

Naja... Der satz der Sätze...:

Mal schaun was kommt... 8-)
 
Die sollen sich eher auf eine mobile Version konzentrieren. Ein Touchscreen bei einem Dektop hat, wie ich finde, keinen Sinn. Wenn müsste man sich ja ganz nah vor das Ding setzen, um keinen Krampf im Arm zu kriegen. Gut für die Augen wäre auch was anderes und Tatstatur un Maus hätten keinen Platz mehr.

Für Mobile Geräte macht es deutlich mehr Sinn.
 
Da stimme ich zu. Zur Zeit brodelt die Gerüchteküche schon fast über.

Wobei, es könnte durchaus sein, dass Apple an einem solchen iMac arbeitet. Mit Sicherheit arbeiten sie auch schon an neuen iPod nanos, an neuen MacBook Airs etc…aber diese Geräte werden in einem Jahr oder später vorgestellt. Die müssen ja ständig am Ball bleiben.:-D


Gruss


f_perry
 
Bin mal dann mal gespannt wie die Bedienung bei so einem iMac aussieht... wenn sich die Meldung als wahr herrausstellt...

Bei nem Tablet kann ich mir das ja noch vorstellen, aber bei nem iMac...:-/
 
Ich bleibe dabei: Was soll ich mit einem Touch-Desktop-Rechner? Wenn der (wie üblich) auf dem Schreibtisch steht, bekommt man doch einen lahmen Arm. Dann müsste er eher schräg auf dem Tisch liegen.
 
oder ein touch-keyboard...mit dem man dann alles bedient :-D
 
Das ist doch schon seit längerem bekannt, das Apple in die Richtung was entwickelt. Meine da gab es schon ein paar Gerüchte letzten September.

Ich finde es einerseits gut, dass in diese Richtung geforscht wird, allerdings sehe ich da keinerlei Vorteile. Man wird nie mit Touchbedienung schneller schreiben können als mit einer Hardware-Tastatur...!
 
So ein neuer iMac, würde doch erstmal nichts bringen oder?
Jetzt haben sich doch alle erst den neuen geholt.
:-p
 
naja denke das sich ein iMac mit maus & tastatur besser bedienen lässt als mit finger.. 8-)

aktuell hast du da sicher recht .... aber die Maus wurde anno dazumal auch als unnötig deklariert!
Ich bin überzeugt davon das früher oder später das vernünftige arbeiten an Computern ganz ohne oder nur ergänzend Maus und Tastatur brauchen wird.
 
Bin gespannt aber wie immer:

Abwarten und Kaffee trinken …

Apropos … ;-)
 
aktuell hast du da sicher recht .... aber die Maus wurde anno dazumal auch als unnötig deklariert!
Ich bin überzeugt davon das früher oder später das vernünftige arbeiten an Computern ganz ohne oder nur ergänzend Maus und Tastatur brauchen wird.

ja indem man dem Computer diktiert, was er schreiben soll. Aber sonst brauchst man eine Tastatur, in welcher Form auch immer (also als eigenes Gerät mit Touchoberfläche, eine "normale" oder direkt auf dem Touchdisplay wie beim iPhone) und professionelle Computeranwender wie Grafiker und so weiter, werden wohl nicht auf eine Maus verzichten wollen, die Finger sind dann doch etwas zu ungenau.
 
Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen an einem Bildschirm rumzutatschen. Bin froh, dass ich beim Arbeiten meine Arme ablegen kann!
 
Im Zug möchte meinen Mitfahrern aber auch nicht diktieren, was ich so mache :-/
 
Da kann ich dir nur recht geben. Ich mag es eh nicht wenn mir einer auf meinem iMac herum tascht :-)
 
Wird nach einiger Zeit anstrengend, wenn man auf einem Desktop-Rechner alle Gesten direkt mit der Hand machen muss.