• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Perian-Plugin für QuickTime aktualisiert

Mein iMovie 08 und Perian wollten nie zusammen glücklich sein, jetzt geht es endlich!
 
Geladen und installiert (per Updatefunktion) und? Ich merk nichts läuft wie vorher :-D

Aber trotzdem noch Fragen:

Laut der manuelle Installation wie auf Seite 1 des Threads erläutert, sollten die Daten (unter anderem) im Verzeichnis:

"Macintosh HD -> Libary -> Quicktime" sein, bei mir sind sie aber in Verzeichnis:

"Benutzer -> Libary -> Quicktime", spielt das eine Rolle? Funktioniert einwandfrei.

Laut der Perian - Webseite werden die gleichen Libarys wie bei ffmpegX verwendet, z.B. "libavcodec".

Frage habe ich diese Libarys jetzt doppelt auf der Platte (Spotlight findet sie gar nicht) und stören die sich gegenseitig?
Steh nämlich mit ffmpegX auf Kriegsfuss :-/

Gruss C=Mac.
 
Dann hast du es nur für deinen Benutzer installiert.
Du hast mindestens 3 Librarys auf dem Rechner
-HD/Library = für alle Benutzer
-HD/System/Library= für das System
-HD/Benutzer/der jeweilige Benutzer/Library= nur für diesen Benutzer relevant
 
Perian fragt bei der Installation nach, setzt den Standard aber auf "Nur für diesen Benutzer installieren". Wenn man also einfach weiter klickt, landet es dort, wo es bei Dir ist. Nur wenn man explizit "für alle Benutzer installieren" anwählt landet es in system/library
 
Ach so, alles klar.

Dann hab ich es wohl, anno dazumal, für nur einen Benutzer installiert ;-)

Spielt aber keine Rolle ist ja nur ein Benutzer.

Gruss C=Mac.
 
Perian fragt bei der Installation nach, setzt den Standard aber auf "Nur für diesen Benutzer installieren". Wenn man also einfach weiter klickt, landet es dort, wo es bei Dir ist. Nur wenn man explizit "für alle Benutzer installieren" anwählt landet es in system/library

Nun ja, ich musste manuell deinstallieren und neustarten.
Danach habe ich Perian versucht fuer alle Benutzer zu installieren und es haben sich die Systemeinstellungen wieder aufgehaengt.
Danach habe ich es fuer Einzelbenutzer probiert und es hat funktioniert....
 
Aber mein Quicktime X spielt leider kein DTS oder DD ab, sondern nur Stereo über den optischen Ausgang... Perian ist deshalb sinnlos.

Und Version 1.2 kann man gar nicht laden, der Download will gar nicht starten...
 
Ich fände ein externes Programm besser; so Plug-Ins an den Systemstrukturen müssen nicht sein; zumal Quicktime ja auch noch die 1 Wahl ist. Bei Firefox, weil ich Safari nutze, ist das relativ egal; den kann ich gerne deinstallieren und dann evtl. noch einmal neu installieren.

tim
Nun ja, der Vorteil von Quicktime-Plugins ist eben, daß dann alle Programme, die auf Quicktime für Medieninhalte zurückgreifen, was von haben. DivX in Scrivener oder Journler z. B. (soll ja Leute geben, die solche Inhalte fürs Recherchieren brauchen).

Cheers,
-Sascha