• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pecunia: Freiwillige vor!

Hallo Leute,

es hat sich bisher tatsächlich erst ein einziger gefunden, der aktiv testet (vielen Dank an Messerjokke79!). Ich muss zugeben, dass ich einigermaßen enttäuscht bin... :-(
Ich hätte schon vermutet, dass es einen Bedarf an einer freien Banking-Lösung gibt. Aber scheinbar ist das den Meisten zu heiß und sie verlassen sich lieber auf eine professionelle Lösung.
Ich möchte hiermit nochmals einen Aufruf versuchen. Wer Zeit und Lust hat zu testen bitte per PN an mich oder unter [email protected].
Die Installation ist auch wirklich nicht schwer und das darunterliegende Banking-Backend bereits in einer Reihe von Tools (z.B. GnuCash) verbaut. Also, traut euch!

Viele Grüße,
MacEmmi
 
Hallo, hab Dir ne mail geschickt. Würd das Programm gerne testen:-)
 
Ich würde es auch testen. Ein bißchen Bammel habe ich nur mit diesen händisch zu installierenden Bibliotheken.
Schick mir einfach mal einen Zugangs-Paßwort.
 
Die Installation ist wirklich sehr einfach! Die Dateien herunterladen, entpacken, verschieben nach /sw bzw /Programme und schon fertig.
 
bin dabei! wie und wo muss ich was machen :-)
 
Trotzdem muss ich fragen: Wo finde ich dieses Root-Verzeichnis? Unter Linux wüsste ich - aber hier?
 
Das sog Root-Verzeichnis, »das Stamm- oder Wurzelverzeichnis eines Dateisystems« (wiki) ist unter Linux, Unix und BSD und also auch unter Mac OS X immer »/«, unter Windows ist das »\« bzw. meistens »C:\«.

Edit: Wenn du »Macintosh HD« auf dem Schreibtisch doppelklickst bist du im Root-Verzeichnis, dort findest du auch den Ordner »Programme« (/Applications) und dort muss auch »sw« (/sw) hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und das finde ich im Finder zwecks Verschieben wo?

Habe mir mit XFolders geholfen nud nu steht sw im Root...
 
Heieiei, ich hätte nicht gedacht dass es soviel Verwirrung um das Root-Verzeichnis gibt :-o. Aber zum Glück steht man sich hier ja mit Rat und Tat zur Seite. Es ist eigentlich ganz einfach. Auf der Webseite steht ein Image mit einer ZIP-Datei. Die muss man runterladen, mit Doppelcklick entpacken und den resultierenden Ordner (wird meistens auf den Dektop entpackt) mit dem Finder einfach auf das Macinthosh-HD (oder wie auch immer du deine Festplatte genannt hast) ziehen. Das sollte es gewesen sein.
Es gibt wie gesagt mittlerweile die Möglichkeit die libs auch statisch zu linken, das konnte ich allerdings noch nicht testen. Wenn das klappt, wird dieses Prozedere in Zukunft überflüssig :-p.

Viele Grüße,
MacEmmi
 
also ich würde ja auch gerne testen, allerdings hab ich nur ein ibook. also leider nix mit Intel Mac.
 
nach wie vor habe ich mir immer noch kein banking-programm für den mac gekauft.
bei mac giro fehlt mir die ub variante, die heute eigentlich selbstverständlich sein sollte *rolleyes*

ein neues banking-prog. würde ich auf jeden fall favorisieren!

aber:
denkt ihr nicht, dass ihr doch deutlich mehr tester erreichen könntet, wenn ihr ein dmg-file anbietet?
 
so ich hab jetzt etwas zeit zum testen! wo finde ich das app?
 
Ich hab das Programm jetzt mal angetestet....

Ich bin beeindruckt, ehrlich! Klasse arbeit...
Es hat auf anhieb mit meiner Bank(DKB) geklappt.
Wenn du in den nächsten Versionen eine Auswertefunktion einbauen könntest, wäre mein Wunschprogramm fertig.... ;)
 
Wenn du in den nächsten Versionen eine Auswertefunktion einbauen könntest, wäre mein Wunschprogramm fertig.... ;)
Ist schon auf dem Plan und klar ein MUSS für jedes Bankingprogramm. Voraussetzung dazu ist eine (automatische und manuelle) Umsatzkategorisierung, an der ich derzeit arbeite.

Viele Grüße,
MacEmmi
 
Ich freue mich schon :)

Eine kleine Anmerkung, bzw Frage:
screen-capture-1.jpg


Wenn ich dort meine Pin/Tan Kennung eintippe, ist diese sichtbar... könnte man das vielleicht unkenntlich machen?
Was genau ist mit Sicherheitsfrage gemeint? ist diese von meiner Bank oder eine frei wählbare für das Programm?!

grüße