• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X] Mountain Lion Bugs & Kompatibilität

Ich habe beide Systeme auf einem MacBook von 2008. Bei mir läuft SL deutlich geschmeidiger und der Akku hält definitiv länger. Ich würde bei SL bleiben, wenn Du nicht unbedingt die Funktionen von ML benötigst.
Ich werde ML wahrscheinlich wieder digital abtreiben, da es nie benutzt wird8-)
 
Ich würde maximal auf Lion (10.7.5) gehen! Mit Mountaion Lion hatte ich nur Probleme. Langsames runterfahren, schlechte Akkulaufzeit....also gerade Akkulaufzeit was ja für nen Notebook mega wichtig ist! Ingesamt laufen einfach bei ML mehr Prozesse im Hintergrund als bei Lion...
 
Richtig, die Cloud-Prozesse, die dazugekommen sind. Und grundsätzlich kann ich dein hartes Urteil in keinster Weise nachvollziehen. Die Akkulaufzeit z.B. wurde mit 10.8.2 gegenüber 10.8.1 deutlich verbessert.
 
Das Akku-Problem sollte soweit mir bekannt, kein Problem mehr sein. Auch von der Geschwindigkeit solltest du keine Einbußen haben. Ich kann ein Upgrade nur empfehlen, vor allem wegen der iCloud und den anderen Annehmlichkeiten :)

"Soll", aber ist nicht :) Nur weil Apple sich nicht mehr dazu äußerst und offenbar darauf "piep" heißt das nicht, dass das Problem nicht mehr existiert. Siehe hierzu: https://discussions.apple.com/thread/4135250?start=2820&tstart=0
 
... ich besitze noch ein MBP aus den Jahr 2011 mit 2GHz I7 und 4GB RAM, aktuell läuft es klasse mit Snow Leopard. ... Hab Angst die hervorragende Akkulaufzeit und die Schnelligkeit zu ruinieren. ...

"noch"? Das ist gerade mal ein gutes Jahr alt!

Ich habe das gleiche MBP, mit der Schnelligkeit gibt es keinerlei Probleme. Ich habe allerdings wegen riesiger RAW-Dateien (von der Nikon D800) auf 8 GB RAM aufgerüstet.
 
hab mir gestern nen neues mbp zugelegt und bin damit von snow leopard auf mountain lion gewechselt. im großen und ganzen sehr schick.

nur ein problem hab ich. manche meiner mails in apple mail werden nicht mehr richtig dargestellt. in der schnellübersichtsleiste werden die ersten paar zeilen text noch ganz normal angezeigt, in der vollanzeige (also rechts bzw. unteres Fenster) ist statt Schrift nur AAAAA (in so kleinen Kästchen) zu lesen. Wenn ich den text kopiere und anderswo einsetze kommt wieder der richtige text zum Vorschein.
Passiert besonders häufig bei irgendwelchen Newslettern die in irgendeiner Form formatiert sind, d.h. ich würde vermuten es ist irgendne Darstellungseinstellung (z.B. HTML Mails?), aber ich finde beim besten Willen nichts, wo ich das umstellen kann.

Hat jemand ne Idee?
 
Klingt nach einem Schriftart-Problem (hatte ich aber noch nie).

Darstellung / E-Mail / dann gibt's 4 Menüpunkte zum Wechseln der verschiedenen Darstellungen, in denen die Mail vorliegt (i.d.R. Plain-Text und HTML).
 
Hallo zusammen,

also entweder bin ich zu blöd oder aber ich es gibt es wirklich nicht.
Ich habe bei ICQ in Nachrichten, das Problem mit den HTML "blabla" bei meinem Gegenüber und möchte nun über den hier (http://featurebug.blogspot.de/2012/07/mac-os-x-mountain-lion-108-und.html)beschriebenen Weg das Problem lösen. Nun ist mein Problem ich finde die Datei com.apple.iChat.AIM.plist einfach nicht ... Hat jemand eine Idee wo die sein könnte oder wie ich das wieder bekomme?
Danke schon mal vorab!
 
Unter Mountain Lion gibt es kein iChat und damit wahrscheinlich auch die o.g. plist nicht mehr.
 
Die Datei sollte sich in deiner benutzerlibrary im Ordner preferences befinden. Die BenutzerLibrary ist unter Lion versteckt, du erreichst sie zum Beispiel indem du in Finder/Gehe zu/ die AltTaste gedrückt hältst.
 
Kann man aus Mail heraus jetzt nicht mehr die Photos zu Iphoto packen? Bei mir geht das nicht mehr

Bei mir geht es auch nicht mehr. Habe bisher noch keine Lösung gefunden. Bei geöffneter Mail erscheint oben rechts im Vorschaufenster dieses Drop-Down Menü, aber egal, was ich klicke, keine Reaktion.

ML 10.8.2, Mail 6.2, iPhoto '09 - evtl ist iPhoto zu alt?
Anhang anzeigen 91416

Seit 10.8.2 lässt sich "Mail" nicht mehr normal beenden.
Es bleibt im Hintergrund irgendwie immer aktiv (Punkt unter Symbol) und ich muss es über "Sofort beenden" vor dem runter fahren nochmals beenden.
Kennt das Problem jemand?
Habe schon über das Fstplattendienstprg. die "Festplatte repariert". Hat aber nichts gebracht... :-(

Ja, das ist bei mir genauso und nervt. Hat jemand dazu Neuigkeiten?

Viele Grüße
sin
 
Habe gerade das Erscheinungsbild von Mountain Lion von Blau auf Graphit umgestellt, dabei ist mir aufgefallen, dass sich scheinbar ein Übersetzungsfehler in das Menü eingeschlichen hat: "Erscheinungsbild: [...] Für Tasten, Menüs und WINDOWS"
Vielleicht eine Hommage an Microsoft?!;-)

Euch noch einen schönen Abend!
 
  • Like
Reaktionen: salome
Das ist ja überaus peimlich.
Aber noch kaum jemandem aufgefallen.
Salome
Attention proteus, keine Tippfehler in dieser Meldung.
 
Hallo, ich habe seit gestern folgendes Problem (10.8.2): Beim Wechseln zwischen Fullscreen-Apps und meinem Desktop ruckelt mein Rechner und die Menüleiste baut sich von links nach rechts auf (ist danach allerdings stabil, kein blinken oder sonstiges). Ein Blick in die Konsole direkt nach besagtem Ruckeln bringt folgendes zum Vorschein: 04.12.12 00:55:32,795 WindowServer[110]: CGXRegisterWindowWithSystemStatusBar: window b already registered
Hat jemand hier ein ähnliches Problem?

PS: Hatte bis gestern keine Probleme mit 10.8.2 und habe auch keine Veränderung am System vorgenommen.

PPS: Habe gerade festgestellt, dass das Wischen zwischen Fullscreen-Apps völlig ruckelfrei von statten geht. Sobald der Desktop im Spiel ist, ruckelts.

PPPS: Noch ein Update: Das ruckeln tritt auch auf, wenn die Menüleiste im Fullscreen Modus mittels Berührung des oberen Bildschirmrandes aufgerufen wird.
Scheint also an der Menüleiste zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Witz. Ich überlege tatsächlich, ob ich nicht auf meinem Late 2008 wieder auf Snow Leo downgraden soll. Lion ist mir schon etwas behäbig. Bei ML bin ich echt unsicher, ob es überhaupt noch gut für mein MB ist...
 
Bin auch ein großer Fan von SL (gerade auf meinem MacBook late08 läuft das rattenschnell). Spasseshalber habe ich mir nun eine SSD (Crucial M4) für 130 Öcken vom Mediamarkt geschossen und darauf ML installiert. Jetzt ist das Gerät tatsächlich wieder wie neu und mit 8GB für Standardaufgaben sehr gut gerüstet. Beim Start von Win7 in Parallels überschlägt sich das Teil geradezu und bootet schneller als mein Win7 auf meinem iMac (Bootcamp):-D
 
Kein Witz. Ich überlege tatsächlich, ob ich nicht auf meinem Late 2008 wieder auf Snow Leo downgraden soll. Lion ist mir schon etwas behäbig. Bei ML bin ich echt unsicher, ob es überhaupt noch gut für mein MB ist...

Ich habe keine größeren Problem auf meinen MBP (late 2008, 8GB RAM, Seagate ST9750423AS 750 GB) mit ML.

Nur selten stört der "Bunte Ball" - heute würde ich eine Seagate mit eingebauten SSD Teil kaufen.

Eine Option wäre Fusion Drive nachzubauen - kennt wer schon eine Anleitung wie das gehen könnte?
 

Ist die Festplattengröße variabel? Könnte ich z.B. meine Seagate 750GB weiterhin als Teil von FusionDrive benutzen?

Ich vermute ja - frage nur sicherheitshalber :-)

Bei meinen MBP late 2008 müsste ich das CD/DVD Laufwerk ausbauen - aber an welchen SATA Ast soll man die beiden Festplatten das anhängen - oder ist der CD/DVD Laufwerks Anschluss sowieso gleich schnell? Scheint zu sein :-)

Nachtrag:
NVidia MCP79 AHCI mit ST9750423AS
Hersteller: NVidia
Produkt: MCP79 AHCI
Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Beschreibung: AHCI Version 1.20 Supported

NVidia MCP79 AHCI mit MATSHITADVD-R UJ-868
Hersteller: NVidia
Produkt: MCP79 AHCI
Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 1,5 Gigabit
Beschreibung: AHCI Version 1.20 Supported
 
Zuletzt bearbeitet: