Das ist aus dem ersten Beitrag und für mich deutete alles darauf hin, daß sie an einem Mac sitzt....
ich bin neu hier und bin auch relativ "frischer" Apple-Nutzer.
...
Mein Wunsch ist es, meine Musik so in Ordnern zu organisieren wie unter Windows
...
Du hast keine Ignorierliste?Ich bin dann hier weg. Schade, daß man sich als Moderator den Luxus einer Ignore-Liste nicht leisten kann.![]()
Generell: Du hast jetzt einen Mac, keinen Windows-Rechner mehr.
Sorry, aber wenn alle Mac-User so sind, dann verzichte ich gern darauf.
Und alle sind davon ausgangen, dass Du es auf Deinem Mac so machen möchtest, wie auf Deinem Windows-RechnerIch habe in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich einen Windows-Rechner habe.
Gegenfrage: Was glaubst Du, warum hier explizit "(Mac only)" im Forennamen steht? Das hat schon seinen Grund.Was soll die Diskussion eigentlich? Ist es jetzt wirklich so dramatisch, dass ich keinen Mac habe? Was ändert das denn an der Funktion von ITunes?
Ja das Gefühl kennt wohl jeder von uns, wenn er das erste Mal Konntakt mit iTunes hat.
So, jetzt noch mal.
…
Ich verstehe immer noch nicht das Problem. Redet ihr nicht mit Leuten, die einen PC haben? ES TUT MIR LEID !!!
Es wird eine Wiedergabeliste "Tracks not in Playlist" angelegt. Alle Titel, die sonst in keiner Wiedergabeliste sind werden in dieser hinein verschoben.
Gibt es die Wiedergabeliste schon, so wird diese geleert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.