• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OpenOffice Release Candidate 1 verfügbar

so endlich ist es geladen. ist zwar immer noch recht weiß aber auf dem neuen dell 2708 sieht es trotzdem gut aus ;-)
gleich mal ein paar große excel sheets geöffnet geht alles sehr gut! ich werd noch weiter testen.
 
Neo Office wird höchstwahrscheinlcih eingestellt werden vermute ich - schließlich war das Argument der N.O. ENtwickler für ihre Software, dasses ein Open Office nativ unterm Mac ist. und mit Open Office 3 läuft das ja schon nativ unterm Mac...
dachte ich auch, deshalb meine frage an die etwas kundigeren leute.
auf der seite von neooffice heißt es nämlich :
Ab 15. November 2008 können Teilnehmer am NeoOffice 3.0 Early Access Programm die neueste Version über die NeoOffice Early Access Programm Download-Seite herunterladen. Ab 15. Januar 2009 können alle Nutzer NeoOffice 3.0 kostenlos herunterladen.
 
Sehr schön :-) Allerdings setzte ich für kleine Texte lieber auf Pages.
 
Ich find's 'ne tolle Sache, dass OOo jetzt auch endlich nativ unter Aqua läuft. Allerdings kommt das für mich zu spät, denn das hätte ich vor drei Jahren so gebraucht.
 
Hast du einen PowerPC Mac?

Auf Intel Macs empfinde ich die Startgeschwindigkeit der RC1 im Vergleich zu den Betas sowie zu NeoOffice erheblich schneller um nicht zu sagen extrem schnell.

Das erste Aufstarten auf meinem Intel-Mac dauerte auch fast eine Minute. Jetzt nur noch rund 15 Sekunden. Immer noch schneller als NeoOffice …

Gute Sache! Ich brauche OOorg oder NeoOffice zwar nur noch sehr, sehr selten (Stichwort Kollaboration), aber –*gut, wenn’s sauber läuft. :)

Cheers,
-Sascha
 
Das erste Aufstarten auf meinem Intel-Mac dauerte auch fast eine Minute. Jetzt nur noch rund 15 Sekunden. Immer noch schneller als NeoOffice …

Ich habe gerade auch mal gemessen: 3 Sekunden vom Anklicken des Icons im Dock bis zum Auswahlscreen (Textdokument / Tabellendokument / Präsentation,...). Also recht schnell.
 
Ich muss sagen das ich NeoOffice viel lieber verwende als Open Office. OpenOffice ist einfach zu langsam, NeoOffice ist gefühlte 100mal schneller.
 
Ups...Jetzt versteh ich das endlich, warum im gleichen Atemzug OpenOffice, X11 und schlechte Performance gefallen sind. Ich hatte ja nur eine Betaversion - Ich dachte das ist schon längst draußen.

Open Office ab Version 3 ist wirklich professionell und (erstmal) gratis. Bis jetzt hat es sich super bewährt :) Aber oft brauch ich es nicht...
 
das ist nicht nur erstmal gratis. das bleibt auch so. außer man möchte professionellen support, der kostet dann.
 
Außer man schätzt die Arbeit und spendet nach intensiver Benutzung...
 
@ macdepommes: Danke!

Endlich eine stabile Alternative zu Neo-Office, und den Microsoft-Dreck kann ich jetzt genüsslich in den Papierkorb befördern. :-D
 
Ganz nebenbei, kann mir jemand erklären, warum OpenOffice schlappe 457,2 MB groß ist?
 
naja ist halt ne menge zeug so ein office paket. sind ne menge libary dran beteiligt. der spaß greift ja kaum auf systemeigene sachen zurück deswegen muss er alles mitbringen…
 
Ich bin auch restlos begeistert von Openoffice und lasse das MS Zeug noch eine Weile auf der Platte um noch das eine oder andere Dokument öffnen zu können, dann aber fliegt es runter. Nieder wieder Microsoft.
 
Vielleicht bringt's ja jemandem was:

Ich finde OO sieht beim ersten Start immer etwas "unproportional" aus. In dem Präferenzen kann man bei Ansicht die Skalierung der Oberfläche verändern. Ich habe meine auf 90% - das macht das Ganze irgendwie hübscher... ;)