• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OpenOffice 3.2 ist erschienen

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Anhang anzeigen 59239
Seit heute steht die neue Version der beliebten Office-Suite OpenOffice.org zum Download bereit. Unter den zahlreichen Neuerungen findet sich der zügigere Programmstart und die besser Kompatibilität zu Microsoft Office Dateien. Die meisten Verbesserungen wurden an der Tabellenkalkulation 'Calc' vorgenommen. Das Programmpaket gibt es sowohl für Intel-Macs, als auch für ältere Geräte mit einem PowerPC Prozessor. Die größe beider Versionen beträgt rund 190 MB.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Pressemitteilung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thx 4 Info... auch wenn ich mir erst vor 2 Tagen die 3.1.1 Version geladen habe *lol*
 
Bin mal auf die verbesserte Office-Kompatibilität gespannt. Mit Blick auf Excel ist das bis jetzt eine Katastrophe, wie ich finde.
 
Sehr schön! Ist schon am Rechner! Ich kann Word (am Mac) nicht leiden.
 
Oh! Könnte ich auch runterladen. Benutz ich parallel zu iWork, weil Kompatiblität von iWork nicht so des Gelbe vom Ei ist. Für mich und meine Präsentationen, Tabellen,..., die ich nicht irgenwo auf MS Word, Excel,... auf Windows importiert werden müssen, mach in iWork.
 
Gut, werde ich mir gleich laden. Wollte mir den Release Candidate nicht installieren. ;)
 
Wird sofort geladen! Endlich soll es schneller starten!
 
Hallo,

habe es gerade geladen. Leider hat ist der Bug mit dem Multitouch nicht behoben. Will man ein Dokument nur ein bisschen vergrößern, dann springe es gleich wie verrückt hin und her. Openoffice ist da viel zu sensibel. Hat jemand dafür eine Lösung?
 
Hmm.. irgendwie hat sich die Formatierung von meinen gespeicherten TextDokumenten mit Umstellung auf 3.2 total verändert (Schriftgrösse,Absätze usw....) . :-(

Muss ich das wieder neu Einstellen bei 3.2, oder wie krieg ich meine alte Formatierung wieder hin?

thx tom
 
Hmm.. irgendwie hat sich die Formatierung von meinen gespeicherten TextDokumenten mit Umstellung auf 3.2 total verändert (Schriftgrösse,Absätze usw....) . :-(

Muss ich das wieder neu Einstellen bei 3.2, oder wie krieg ich meine alte Formatierung wieder hin?

thx tom

Kann ich gar nicht bestätigen. Bei mir ist nach wie vor alles so wie vorher.
 
Wow, wie schnell der Writer jetzt bereit steht!
Ist wie versprochen schneller. ;-)
 
Danke Holger!
Werde ich mir gleich mal ansehen. :-)
 
Ich habe gerade mal eine ganz kleine Pivot (Datenpilot) erstellt. Ist es normal, dass er rechnet, als hätte ich unzählige Datensätze ausgewählt?

Office 2007 ist hier viel viel schneller und komfortabler.
 
Ich habe gerade mal eine ganz kleine Pivot (Datenpilot) erstellt. Ist es normal, dass er rechnet, als hätte ich unzählige Datensätze ausgewählt?

Office 2007 ist hier viel viel schneller und komfortabler.

Office 2007 ist in vielen Dingen besser als OpenOffice

Der Vorteil von OpenOffice ist einfach das es gratis ist und man eigentlich alles machen kann. Manche Dinge gehen besser, andere schlechter.

Die neue Vesion ist eindeutig schneller was sehr angenehm ist. Auch der Import von Excel geht besser wie ich an zwei Tabellen sehen kann die vorher nicht richtig imnportiert wurden.
 
Komisch, wenn ich meine OpfenOffice-Version updaten will, kommt bei mir einfach nur die Meldung dass OpenOffice 3.1 auf dem aktuellen Stand sei. Das Programm lügt!! :-D :-/
 
Ok, es ist kostenlos und nicht von Microsoft. Zweifelsfrei wichtige Argumente!

Aber ansonsten ist das Programm ja überhaupt nicht Mac-like. Da finde ich Office ehrlich gesagt "schöner".
 
Mittlerweile bekomme ich die Meldung, dass die Suche nach einem Update fehlgeschlagen ist! :-/ Hmpf, naja, dann werde ich das ganze wohl manuell updaten müssen.