- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
Im März berichtete das Wall Street Journal über einen kühnen Plan von Apple: Das Unternehmen will zum Fernsehanbieter werden. Bereits auf der diesjährigen WWDC sollte ein Online-TV-Dienst vorgestellt werden, der schließlich im September gestartet wäre. Daraus wird nun vorerst offenbar doch nichts. Re/code hat von mehreren Quellen erfahren, dass der neue Dienst noch nicht für eine offizielle Ankündigung auf der WWDC bereit sei.[prbreak][/prbreak]
Insider im Fernsehbusiness vermuten, dass es erst gegen Ende 2015 oder im nächsten Jahr soweit sei. Als Grund für die Verzögerung wird angegeben, dass Apple noch nicht die notwendigen Lizenzverträge abschließen konnte. Zudem möchte Apple in zahlreichen US-Städten auch regionale Sender im Angebot haben. Auch hier gäbe es noch Probleme mit den dafür notwendigen Technologien auf Seiten der Fernsehsender.
Der Online-TV-Dienst von Apple soll 30 bis 40 US-Dollar pro Monat kosten und rund 25 Kanäle beinhalten.
Via Re/ocde
Insider im Fernsehbusiness vermuten, dass es erst gegen Ende 2015 oder im nächsten Jahr soweit sei. Als Grund für die Verzögerung wird angegeben, dass Apple noch nicht die notwendigen Lizenzverträge abschließen konnte. Zudem möchte Apple in zahlreichen US-Städten auch regionale Sender im Angebot haben. Auch hier gäbe es noch Probleme mit den dafür notwendigen Technologien auf Seiten der Fernsehsender.
Der Online-TV-Dienst von Apple soll 30 bis 40 US-Dollar pro Monat kosten und rund 25 Kanäle beinhalten.

Via Re/ocde