• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Online-TV-Dienst von Apple soll doch nicht zur WWDC vorgestellt werden

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Im März berichtete das Wall Street Journal über einen kühnen Plan von Apple: Das Unternehmen will zum Fernsehanbieter werden. Bereits auf der diesjährigen WWDC sollte ein Online-TV-Dienst vorgestellt werden, der schließlich im September gestartet wäre. Daraus wird nun vorerst offenbar doch nichts. Re/code hat von mehreren Quellen erfahren, dass der neue Dienst noch nicht für eine offizielle Ankündigung auf der WWDC bereit sei.[prbreak][/prbreak]

Insider im Fernsehbusiness vermuten, dass es erst gegen Ende 2015 oder im nächsten Jahr soweit sei. Als Grund für die Verzögerung wird angegeben, dass Apple noch nicht die notwendigen Lizenzverträge abschließen konnte. Zudem möchte Apple in zahlreichen US-Städten auch regionale Sender im Angebot haben. Auch hier gäbe es noch Probleme mit den dafür notwendigen Technologien auf Seiten der Fernsehsender.

Der Online-TV-Dienst von Apple soll 30 bis 40 US-Dollar pro Monat kosten und rund 25 Kanäle beinhalten.

apple-tv_apple.png
Via Re/ocde
 
Kommt Zeit kommt streaming Dienst - in den USA. Bis wir in D so einen Service von apple abonnieren können, bin ich dann sicher schon in Rente und hab die Muse ihn auch zu nutzen...
 
Abwarten ... :) Am Montag wird man schon erfahren was nun kommt oder doch nicht kommt
 
Hm... ich find's schade. Hätte gern schon zur WWDC erfahren, was der Online-TV-Dienst taugt und ob er mit Zatttoo theoretisch mithalten kann.
 
30 bis 40 Dollar?

Mit meinem Crunchyroll und Netflix Sub kommt ich auf nicht mal die Hälfte, viel Glück dabei LOL
 
30 bis 40 Dollar?

Mit meinem Crunchyroll und Netflix Sub kommt ich auf nicht mal die Hälfte, viel Glück dabei LOL
Der Dienst wird sowieso vorerst nur in den USA starten. Und dort Zahlen die Leute das doppelt- und dreifache fürs Kabelfernsehen. Ist halt mit dem europäischen Markt nicht zu vergleichen.
 
LG 4K OLED mit integrierter Apple-TV Benutzeroberfläche, ohne Box.

Njam njam. Auch wenn ich es mir nicht leisten könnte. xD
 
Der Dienst wird sowieso vorerst nur in den USA starten. Und dort Zahlen die Leute das doppelt- und dreifache fürs Kabelfernsehen. Ist halt mit dem europäischen Markt nicht zu vergleichen.

"vorerst"

Wenn so ein Dienst innerhalb der nächsten Jahre nach D käme, das hielte ich für ein Wunder.
 
Fände ich schade wen sich das nochmal verschiebt. Muss ich halt doch noch bei Netflix,Hulu+ und HBO Now bleiben. Dachte ich kann die alle durch ein iTunes Abbo ablösen.
 
Dann wird also am Montag auch kein ATV 4 vorgestellt werden? Nicht gut. Ich hoffe nur, dass der OnlineTV-Dienst nicht auch so ein Rohrkrepierer wie iTunesRadio für Deutschland wird.
 
Ich hoffe nur, dass der OnlineTV-Dienst nicht auch so ein Rohrkrepierer wie iTunesRadio für Deutschland wird.
Ich nutze iTunesRadio schon seit Einführung hier im Land, ohne große Verrenkungen, es gibt genug Anleitungen im Netz dazu.[emoji41]