• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Online-Petition für einen FireWire-Anschluss am neuen MB

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Hallo zusammen.

lasst uns eine Online-Unterschriften-Aktion gegen das fehlen des FW-Anschlusses am MB machen! Ein Laptop für 1200€ ohne FW ist einfach eine Frechheit!

Leider kann ich sowas nicht, technisch. Aber lasst uns das ins Leben rufen. Ich denke das ist für sehr viele ein KO-Kriterium. 500€ Unterschied zum kleinsten MBP, nur für einen FW-Anschluss, ist einfach eine Frechheit!

Joey

PS: Ich suche also jemanden, der das Programmiert. Den Server könnte ich stellen.

Zur Petition geht es hier entlang: Klick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin sofort dabei zum Unterschreiben!
Ich hätte auch gerne FW400, weil ich z.B.: eine DV Cam von Panasonic habe welche hervorragende Videos macht und die Daten nur per FW übertragen kann, bei der Datenmenge wahrscheinlich gar nicht anders möglich.
 
das ist wie die Petition zur Rettung der Apfeltaste: nett, aber sinnlos :-)
 
Da wär ich sofort dabei. Hab ja nach dem Switch extra alles auf FiWi umgestellt... und nur deswegen eine Unsumme für ein MBP ausgeben, wenn mir die Leistung des MBs vollkommen ausreichen würde, kommt nicht in Frage.
 
Naja, beim iPhone hat es auch geklappt. Aber bitte, wie pervers: im Werbetext des MB loben sie die Grafikkarte, und wie gut man damit mit iMovie arbeiten kann. Und sie bauen kein FireWire ein. Damit ist der Laptop doch für 50% der potentiellen Käufer unbrauchbar. Und ich denke nicht, das diese 50% bereit sind ein MBP zu kaufen. Ich bin es nicht.
 
Ich hätte auch gerne FW400, […]

Warum nur 400? Bitte gleich 800 (wobei mir 400 natürlich lieber wäre als gar kein FireWire).

Durch den fehlenden FireWire-Anschluss habe ich echt ein Problem, meinen Favorit im aktuellen MacBook-Lineup zu finden. Sonst wäre das MB perfekt. Klar könnte ich zum Pro greifen, der Aufpreis wäre es mir auch wert - aber 15" ist mir definitiv zu groß.

Übrigens brauche ich FireWire nicht unbedingt für eine Kamera, sondern vor allem für eine externe Festplatte. Ich will nicht immer ein extra Stromkabel anschließen müssen (und das zweifelhafte USB-Y-Kabel scheidet sowieso aus).

Also ich wäre bei einer Petition, angelehnt an die "Wir wollen kein Glossy"-Aktion hier im Forum, dabei - auch wenn ich es als ziemlich aussichtslos erachte.
 
  • Like
Reaktionen: tsingtao2
Naja, beim iPhone hat es auch geklappt. Aber bitte, wie pervers: im Werbetext des MB loben sie die Grafikkarte, und wie gut man damit mit iMovie arbeiten kann. Und sie bauen kein FireWire ein. Damit ist der Laptop doch für 50% der potentiellen Käufer unbrauchbar. Und ich denke nicht, das diese 50% bereit sind ein MBP zu kaufen. Ich bin es nicht.
Tja, auch bei Videokameras geht der Trend zu USB.
z.B. Canon HF 100
Apple ist ein bischen seiner Zeit vorraus, aber das waren sie bei der Abschaffung von Diskette, PS/2, Röhrenmonitor und optischen Laufwerk auch schon.
 
Dass ihr das einfach so hinnehmen könnt. Der Standart ist nunmal FireWire 400 im DV-Bereich. Und nix anderes.
Bin die Nummer 66 bei der Petition... Also ich arbeite im Video-Bereich, habe allerdings als Azubi nicht gerade das Geld für ein MBP. Und ein FireWire (auch wenns nur ein 400er is) ist für mich überlebenswichtig!!

PS. ich trauer auch um die Apfeltaste, aber hab bin zum Glück noch im Besitz einer solchen :-)
 
Ich wär gern #42 gewesen... leider war ich um 6 Stimmen zu langsam :-D
 
Tja, auch bei Videokameras geht der Trend zu USB.
z.B. Canon HF 100
Apple ist ein bischen seiner Zeit vorraus, aber das waren sie bei der Abschaffung von Diskette, PS/2, Röhrenmonitor und optischen Laufwerk auch schon.
Solche Kameras sind momentan noch eher im untersten Consumerbereich einzuordnen und von
der Bildqualität für ernsthafte Anwendungen bzw. auch etwas anspruchsvollere Hobbyfilmer eher ungenügend.
Ich hab zwar ne HD Kamera, die auf Chip speichert und per USB übertragen werden kann, liegt aber dann im Preisbereich von 7000,- Alternativ drehe ich für Kunden mit weniger Budget nach wie vor auf DV - und da geht's net ohne FW. Abgesehen davon: Sollen wir also alle entweder unsere (ausgereiften) DV Kameras verkaufen und auf USB Cams umsteigen oder für 500,- Aufpreis ein MacBook Pro kaufen? Eine andere Alternative gibt's ja leider nicht mehr!
(Bzw. momentan noch das weisse MacBook mit FW, aber das wird sicherlich auch bald verschwinden)
Ehrlich: Was gäbe es als 3. Alternative ausser neue Kamera (und Festplatten etc.) kaufen oder 500,- mehr für ein MacBook Pro ausgeben?
Apple ist hier nicht seiner Zeit voraus, sondern einfach angekotzt, daß viele "Profis" sich mit dem kleinen MacBook zufrieden geben, weils halt auch sehr oft absolut ausreicht!
WAS hätten sie also sonst streichen oder machen können, ausser das FW wegnehmen? USB ist das langsamere Teil, also wird FW gestrichen.:-/
 
Dass ihr das einfach so hinnehmen könnt. Der Standart ist nunmal FireWire 400 im DV-Bereich. Und nix anderes.
Apple schrieb im Forum auf der Apple Seite etwas von: "Es gibt inzwischen eine Menge USB-Kameras auf dem Markt"
Ist das nicht sowas von arrogant und auch inhaltlich völlig Banane? (USB-Cams sind nette Spielzeuge, das wars aber auch schon -wenn man nicht hochpreisigst einsteigt)

Übrigens sind die Einträge im offiziellen Apple Forum noch deutlicher in Richtung Protest. Wahrscheinlich, weil's in den USA weniger verwöhnte (junge und alte) Balgen gibt, die einfach nur aufs Design kucken und alles von Apple hipp finden, als hier. Bei vielen geht's da echt um die Wurscht, die wollen und können sich nicht einfach mal so ein MacBook Pro kaufen, brauchen aber beruflich ihr FW.
 
Solche Kameras sind momentan noch eher im untersten Consumerbereich einzuordnen und von
der Bildqualität für ernsthafte Anwendungen bzw. auch etwas anspruchsvollere Hobbyfilmer eher ungenügend.
Ich hab zwar ne HD Kamera, die auf Chip speichert und per USB übertragen werden kann, liegt aber dann im Preisbereich von 7000,- Alternativ drehe ich für Kunden mit weniger Budget nach wie vor auf DV - und da geht's net ohne FW. Abgesehen davon: Sollen wir also alle entweder unsere (ausgereiften) DV Kameras verkaufen und auf USB Cams umsteigen oder für 500,- Aufpreis ein MacBook Pro kaufen? Eine andere Alternative gibt's ja leider nicht mehr!
(Bzw. momentan noch das weisse MacBook mit FW, aber das wird sicherlich auch bald verschwinden)

Du hast es doch selbst gesagt, die neuen Videokameras kommen alle mit USB (sowohl Consumer als auch Pro). Da zur Zeit viele Leute sowieso auf HD umsteigen wollen kommt das Signal von Apple genau zum richtigen Zeitpunkt. Früher oder später wird Firewire auch aus dem MBP verschwinden. Bei den Wintelkisten ist FW sowieso jetzt schon die Ausnahme.
Dein bestehende Ausrüstung nimmt dir ja niemand weg, aber für den Neukauf ist das ein klares Signal.
 
Du hast es doch selbst gesagt, die neuen Videokameras kommen alle mit USB (sowohl Consumer als auch Pro)
Ja, es kommen die Kameras mit USB, die auf Chip speichern. Da schiebt man dann halt die Dateien rüber. Allerdings gibt's da im Bereich von ich sag mal 500-1000,- Euro nicht viel gescheites, alles viel zu komprimiert damits auch ja auf einen Chip passt. Für wirklich gute Bilder auf Chip muss man da mit schon sehr viel mehr rechnen, was eher in den Profibereich gehen dürfte.
Bisher konnte jeder schon mit nur wenig Geld recht gute Qualität hinbekommen (DV/Firewire),
dazu brauchts halt künftig entweder ein MacBook Pro oder ne neue Kamera, die wesentlich teurer sein dürfte (wenns was taugen soll)