@MichaNbg
Mir ging es nur um die Absolutheit der Aussage über mir, die dann so ja nicht stimmt.
Und ob es Sondervereinbarung gibt oder sonst was bei Max, technisch möglich ist es aber schon.
Naja, es ist so:
Auf Watch und iPhone liegen offiziell zwei verschiedene Karten. Mit jeweils eigener Nummer. Beide kennen sich nicht und wenn Apple hält, was sie versprechen, dann weiß auch Apple nicht, dass die beiden Karten eigentlich zusammengehören und auf die gleiche reale Karte "verweisen".
D.h. eine automatische Übertragung eines Umsatzes vo, Watch Wallet ins iPhone Wallet ist so nicht möglich. Nur die Bank weiß, dass die beiden Karten zusammengehören bzw. ordnet über ihre (vereinfacht gesprochen) "Übersetzungstabelle" die Karte vom iPhone der echten Karte zu und auch die Karte der Watch.
Wie Amex das macht, wissen wir nicht. Also ob das eine offizielle Schnittstelle ist oder ob die einen exklusiven Weg haben oder ob die eine Art workaround "missbrauchen".
Gegen die "offizielle Schnittstelle" spräche, dass sie aktuell (unseres Wissens nach) die einzigen sind, die das so umgesetzt haben. Da hätten sich nach einigen Jahren dann doch schon ein paar Nachahmer finden müssen, die es ebenfalls so tun.