• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office 2008 - Update 12.1.3 NEW

... ajo, wolltes ooch grad posten :-D lädt grad bei mir 155MB :-!
 
Oha, und welche Verbesserungen gibt es? Und vor allem - läuft es danach rund oder haben wir das gleiche Spielchen wie nach dem letzten Update und dem Endloskreislauf des Reportassistenten? ;)
 
"Neuestes Update
Microsoft Office 2008 für Mac-Update (12.1.3)
Dieses Update umfasst verschiedene Verbesserungen, die für mehr Stabilität und Leistung sorgen. Darüber hinaus enthält dieses Update Hotfixes für Sicherheitsrisiken, die ein Angreifer zum Überschreiben von Inhalten im Arbeitsspeicher Ihres Computers mit schädlichem Code ausnutzen kann." :-D
 
"Verschiedene Verbessserungen" lese ich in letzter Zeit einfach zu häufig ;)
 
.. was sollnsen ooch immer weiter schreibn :-D
 
... so, nu isses installiert :-D Der komische Postleitzahl/Ort-Fehler scheint behoben zu sein :-/ :-D
 
hey, ich bekomm das update nicht installiert. Es wird keine aktuelle software gefunden

"Sie können Office 2008 12.1.3 Update nicht auf diesem Volume installieren. Eine Version der Software, die für die Installation dieses Updates erforderlich ist, wurde nicht auf diesem Volume gefunden.
 

Anhänge

  • yxc.jpg
    yxc.jpg
    90 KB · Aufrufe: 210
hab meinen Fehler gefunden. Es handelte sich um die engische Version... dummheit wird bestraft... ;)
 
Boah ist der Microsoft Server schnell

satte 62 kb/sec bei dsl 16000 -.-"
 
also gefühlt starte die Programme jetzt vieeeeeel schneller, besonders Word! kein Vergleich zu vorher! und ich konnte sonst auch noch keinen neuen Bug feststellen, Update scheint sich also zu lohnen! habs direkt von der Microsoft Seite geladen, geht meist am schnellsten
 
Ja, wenn du zwinkerst hast den Programmstart verpasst, nicht nur Word, auch Power Point.
 
kann auch daran liegen, das ich Word bisher besonders langsam fand ;-)


unbegreiflich, wieso man das nicht von Beginn an schafft und ein super zähes Programm aufn Markt wirft
 
Grammatikprüfung immer noch fehlerhaft

Die fehlerhafte Grammatikprüfung ist leider immer noch nicht korrigiert.
Word meint immer noch,nach einem Komma oder Semikolon dürfte kein Leerzeichen stehen;der verdammte Fehler ist seit Erscheinen bekannt und meiner Ansicht nicht ganz trivial,da sich doch sehr viele Benutzer auf solche Hilfsmittel verlassen. (Die Interpunktion dieses Satzes ist nach Word 2008 vollkommen richtig.)
Wat'n Saftladen! :-/
 
Die fehlerhafte Grammatikprüfung ist leider immer noch nicht korrigiert.
Word meint immer noch,nach einem Komma oder Semikolon dürfte kein Leerzeichen stehen;der verdammte Fehler ist seit Erscheinen bekannt und meiner Ansicht nicht ganz trivial,da sich doch sehr viele Benutzer auf solche Hilfsmittel verlassen. (Die Interpunktion dieses Satzes ist nach Word 2008 vollkommen richtig.)
Wat'n Saftladen! :-/

Dann muss ich ein anderes Word haben. Bei mir kann ich nach dem Komma oder Semikolon ein Leerzeichen machen, ohne dass er rummeckert.
 
hey, ich bekomm das update nicht installiert. Es wird keine aktuelle software gefunden

"Sie können Office 2008 12.1.3 Update nicht auf diesem Volume installieren. Eine Version der Software, die für die Installation dieses Updates erforderlich ist, wurde nicht auf diesem Volume gefunden.


Das funktioniert - neuerdings seit dem letzten Update - auch nicht, wenn Office 2008 sich nicht im Programme Ordner mit den Apple-Programmen befindet, sondern in einem selbst angelegten im Homeverzeichnis.

Für das Update muß also der Office 2008-Ordner in den mit der OS X-Installation angelegten Programme-Ordner (mit allen Apple-Programmen) verschoben werden.
 
Das funktioniert - neuerdings seit dem letzten Update - auch nicht, wenn Office 2008 sich nicht im Programme Ordner mit den Apple-Programmen befindet, sondern in einem selbst angelegten im Homeverzeichnis.

Für das Update muß also der Office 2008-Ordner in den mit der OS X-Installation angelegten Programme-Ordner (mit allen Apple-Programmen) verschoben werden.

Ist das nicht normal so? Wieso sollte man Office ausserhalb dieses Ordners installieren?
 
Ist das nicht normal so?
(Also, daß das Update nicht vorgenommen werden kann, wenn sich der Office-Ordner nicht im Apple-Programme-Ordner befindet.)

Nein.
Die Updater anderer Programme können trotzdem ein Update vornehmen, finden ihr Programm also.
Früher hat der MS-Office-Upater auch ein Update vorgenommen, wenn sich der Office-Ordner eben nicht im Programme-Ordner mit den Apple-Programmen befand, sondern in einem selbst angelegten - die Office-Programme wurden fürs Update trotzdem gefunden.
Das ist nun nicht mehr so, also ein Rückschritt.


Wieso sollte man Office ausserhalb dieses Ordners installieren?
(Außerhalb des Apple-Programme-Ordners also.)

Weil man, wenn man seine selbst installierten Programme in einem selbst angelegten Programme-Ordner (den man erstmal „Applications“ nennen muß, damit er das bestimmte A bekommt und damit vom System als Programme-Ordner erkannt wird, und dann in „Programme“ umbenennen kann) im Homeverzeichnis installiert, eine bessere Übersicht hat.
 
Grammatikprüfung fehlerhaft?

Dann muss ich ein anderes Word haben. Bei mir kann ich nach dem Komma oder Semikolon ein Leerzeichen machen, ohne dass er rummeckert.
Du hast recht! Ich habe es noch mal nachvollzogen: Bei bestehenden Dokumenten macht Word diesen Fehler nach wie vor. Bei einem neu angelegten nicht. Interessant.

R.
 
Das funktioniert - neuerdings seit dem letzten Update - auch nicht, wenn Office 2008 sich nicht im Programme Ordner mit den Apple-Programmen befindet, sondern in einem selbst angelegten im Homeverzeichnis.

Für das Update muß also der Office 2008-Ordner in den mit der OS X-Installation angelegten Programme-Ordner (mit allen Apple-Programmen) verschoben werden.

Ja, mag sein ;). Mein Problem war allerdings, dass ich das falsche Update geladen hab - und zwar die englische Version. ;) aber das ist mir ja glücklicherweise aufgefallen ;)