• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OCR - was sollte man kaufen?

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.200
Moin,

ich suche eine Software, die gescannte PDFs durchsuchbar macht, indem eine OCR die Textinhalte erkennt und im Dokument speichert.

Was ist da empfehlenswert?
 
Wenn Du einfach nur PDF rein -> PDF raus haben willst: Adobe Acrobat (die Vollversion, nicht den Reader). Der übernimmt das Layout 1:1 und hinterlegt den ASCII-Text hinter das Image für die Suche.

Wenn Du eine bessere Qualität haben willst und dafür mehr Arbeit in Kauf nimmst: Abby Finereader, da das Scan-PDF hineinladen, alle Seiten lesen lassen, als Word ausgeben, nachbearbeiten (Formatierungen und Schriftarten sind nicht immer exakt so, wie es sein soll), und dann aus dem Word-Dokument ein PDF machen.

Der Finereader hat eine bessere Erkennungsqualität als der Acrobat.
 
...und wenn es rein um den Text geht, der ohnehin im pdf ist, ist vielleicht pdf2text etwas für Dich.
 
OneNote kann seit dem letzten Update glaube ich auch OCR. Hab es aber noch nicht getestet. Da es kostenlos ist, könntest du es ja mal probieren.
 
Was verstehst du unter "gescannte Pdfs"? Sind das gescannte Bilder/Dokumente, die in ein Pdf umgewandelt wurden? Falls ja sind die Pdfs nur Bitmaps, die mit einem Pdf-Header versehen wurden. Zum Text-Scannen brauchst du daher ein "richtiges" OCR-Programm, das in der Lage ist Texte aus Bitmaps zu extrahieren. Hier eine kleine Übersicht:
http://praxistipps.chip.de/ocr-texterkennung-auf-dem-mac-die-3-besten-apps_33884

MACaerer
 
Hi, ich nutze Prizmo und bin ganz zufrieden damit. Ist aber nicht kostenlos.
 
Was verstehst du unter "gescannte Pdfs"? Sind das gescannte Bilder/Dokumente, die in ein Pdf umgewandelt wurden? Falls ja sind die Pdfs nur Bitmaps, die mit einem Pdf-Header versehen wurden. Zum Text-Scannen brauchst du daher ein "richtiges" OCR-Programm, das in der Lage ist Texte aus Bitmaps zu extrahieren. Hier eine kleine Übersicht:
http://praxistipps.chip.de/ocr-texterkennung-auf-dem-mac-die-3-besten-apps_33884

MACaerer

Genau das meinte ich. Danke für den Tipp, aber den Link kannte ich schon. Demnach lange lohnt sich die Ausgabe für den Finereader nicht. Es geht im Wesentlichen darum, den Volltext mit Spotlight und der Suchfunktion im PDF-Reader durchsuchbar zu machen (dafür muss er als Text vorliegen).

Ich halte mehr von User-Erfahrungen als von Tests....
 
Na toll, Prizmo braucht 10.10, mehr als 10.9 kann mein Mac mini nicht. :( Und Abby Finereader soll 130 EUR kosten *vogelzeig
 
tja, da hast Du wohl mehrere Zeitpunkte verpasst.
Prizmo gab es in einer Version ab 10.7, wenn ich mich recht entsinne. Wenn der Anbieter eine neuere Version verkauft, dann kannst Du nur noch die kaufen. Es sei denn, Du setzt noch 10.6.8 ein - da klappt die Anzeige der unterstützten Version im MAS noch nicht.
Und Finereader war erst *grübel* letzten/vorletzten Monat für 69 Euro im Angebot. iTunes-Karten mit Rabattaktion?
 
Ich persönlich nutze PDFscanner aus dem App Store, bin auch zufrieden damit.
 
Ein Downgrade von software aus dem Mac app Store klappt indem man die aktuelle version kauft, dann diese auf einem älterem system unter "Käufe" auswählt und läd, dann erkennt der Store dass die alte version zu laden ist.

Bedeutet, suche dir einen Mac mit 10.10, log dich dort mit deiner Apple id ein, kaufe, melde dich ab, zurück an deinem 10.9 sollte der alte Download sichtbar sein.

So wurde es etwa letzte Woche hier im Forum von jemanden berichtet, der dies so erlebt hat.
 
Wenn ein iPad vorhanden,gibt es da vielleicht eine Lösung.
 
Hallo Leute,
ich habe mir die PDFscanner app geholt und möchte damit meine alten PDF´s nachträglich durchsuchbar machen.
Schaffe es leider nicht. Wenn ich die Datei auf die app ziehe habe ich nur die Möglichkeit sie zu speichern. Es wird dann eine neue Datei erstellt (und die alte ersetzt), aber die ist nicht durchsuchtbar.
Hat jemand Erfahrung?
marcozingel vielleicht kannst du mir helfen.

relo
 
Was ich mal hatte war ReadIris (glaub Version 12).
Das war in der Lage vorhandene PDF's durchsuchter zu machen, leider mit dem Nachteil das es max 50 Seiten/Datei bearbeitete.

Ob es das noch für den Mac gibt und was es kostet kann ich nicht sagen.

Gruss C=Mac.
 
FineReader Express kann ich empfehlen.

Starten, PDF wählen und das Programm spuckt im Nu eine durchsuchbare PDF-Datei aus, die es erlaubt auch Wörter zu markieren.
 
Hab grade gesehen, im App-Store gibt es noch ein Programm Namens "OCR-Kit".

Vielleicht ist das was für Dich.

Gruss C=Mac.