• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neues MacBook Pro mit OLED-"Touch Bar" & Touch ID zum 25. Geburtstag

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Du bist zu spät, @Ozelot ;)

so nüchtern, solide und verwaltet fühlen sich für mich auch die neuen Produkte an. Meine persönliche Meinung.

Genau das ist es. Es sind wirklich noch immer gute und sehr solide Produkte und auch ich werde mir eines der neuen MBPs kaufen. Aber es ist eben nur noch das, 'solide', es fehlt einfach dieses i-Tüpfelchen. Ich kaufe es, weil ich ein neues Macbook benötige, weil ich noch immer vom Apple-Ökosystem überzeugt und tief eingebunden bin, weil für mich Windows schlicht nicht ins Haus kommt. Aber es kommt nicht diese Begeisterung auf, die ich z.B. seinerzeits beim MBA hatte. Es ist eben ein guter Computer mit Apple-Betriebssystem. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich vermisse das. Sehr.
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Und so sah es bis vor kurzem aus:
Bis vor kurzem??? Naja, die wahren MacPros gibts ja ewig nicht mehr (was will man mit dem komischen Schirmständer?). Aus dem Servergeschäft ist Apple komplett raus und ein MacBook Pro ist für mich ein normales Notebook. Pro wäre für mich etwas mit Quadro (ggf. Tesla). CPU technisch bietet Intel auch ein ordentliches Workstation Lineup. Apple hat irgendwie kein großes Interesse an der Industrie. Dort ist alles eh gemietet und die SW läuft nunmal auf Windows. Die LED Leiste ist dann für die Industrie nur ein anfälliges Teil.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ich lese nicht alles. Nun ja.

Man darf festhalten, die Apple-Interessenten sind tief gespalten.

Ich habe nichts gegen die Leiste, benötige sie aber aktuell nicht. Auch begrüße ich USB-C als alleinigen Standard.
Das es den Magsafe nicht mehr gibt ist mir ebenso egal, wie das der Apfel nicht mehr leuchtet. Mit zukünftigen Displaytechnologien wäre das ohnehin nicht mehr der Fall gewesen.

Was mich aber reizt ist, dass ich 2.700€ ausgeben soll, nur um ein großes Display zu erhalten.
Und das macOS unter Nebelschwaden liegt, während auf iOS die Sonne scheint.

Und nein, ich brauche keine Innovation!

Also gerade die Air Pods wirken absolut nicht ideenlos. Die ganze technische Ebene bezogen auf das Pairing, die Siri Nutzung, die Erkennung wenn ein Air Pod rausgenommen wird und und und mit dem W1 Chip. Das ist schon mehr als nur ein weiteres Paar BT In Ears.

Das mag ich nicht abstreiten, aber ich finde sie hässlich.

iPhone-7-hands-on-test.jpg


Die Ohrpassform und der Klang ist ebenfalls nicht Referenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vsx-ax3

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Die Ohrpassform und der Klang ist ebenfalls nicht Referenz.
Das stimmt.

Außerdem beschallt man mit den Apple Kopfhörern die ganze Umgebung...die Kopfhörer dichten nicht genug gegen die Außenwelt ab, sodass die Leute immer extrem aufdrehen. Die Personen mit z.B. Bose sind da vorbildlich. Man hört nix... Außerdem ist mir persönlich ein Kabel deutlich lieber.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Apple hätte statt Beats besser UE übernehmen sollen.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Das mag ich nicht abstreiten, aber ich finde sie hässlich.

iPhone-7-hands-on-test.jpg


Die Ohrpassform und der Klang ist ebenfalls nicht Referenz.

Jep, das sieht einfach nicht aus. Und ich hätte auch kein Vertrauen, dass die wirklich gut halten. Sound hin oder her.

Das kann sogar die Konkurrenz besser, und die haben nur abgekupfert

gear-icon-x_fitness1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot und djtwok

vsx-ax3

Damasonrenette
Registriert
17.11.08
Beiträge
488
Jep, das sieht einfach nicht aus. Und ich hätte auch kein Vertrauen, dass die wirklich gut halten. Sound hin oder her.

Das kann sogar die Konkurrenz besser, und die haben nur abgekupfert

gear-icon-x_fitness1.jpg

Ok, Apples Kopfhörer sehen aus wie Tampons für die Ohren, aber die blauen Gegenbeispiele sehen letztlich auch wie blaue Ohropax aus.
 
  • Like
Reaktionen: Corrufo

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Ok, Apples Kopfhörer sehen aus wie Tampons für die Ohren, aber die blauen Gegenbeispiele sehen letztlich auch wie blaue Ohropax aus.

Nunja, irgendwie muessen komplett kabellose Kopfhoerer ja nun aber mal aussehen. Ich finde diese Art Design (und die Dash von Bragi) jedenfalls definitiv besser als die Earin und tausend mal besser als das, was uns Apple anbietet. Und es ist sich zumindest irgendwas beim Design gedacht wurden (z.B. Sitz)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ich denke viele, darunter auch ich, äußerlich sich so kritisch über die neusten Entwicklungen bei Apple, weil man so etwas wie eine Verlustangst an Gewohnten hat. Man erwartet von Apple bis ins letzte Detail durchdachte Produkte, die durch ihre intuitive Bedienung, Design ud Qualität begeistern, zuverlässig sind auch Spass machen. Auch die Software umfasst diesen Anspruch.

Apple muss sich nicht neu erfinden, sondern die alte Werte pflegen. Ich denke das die wenigsten bahnbrechende Innovationen erwarten, die es bis auf unbestimmte Zeit nicht geben wird. Von dieser Haltung sollte man sich lösen. Innovation entsteht selten unter Druck.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Ich denke viele, darunter auch ich, äußerlich sich so kritisch über die neusten Entwicklungen bei Apple, weil man so etwas wie eine Verlustangst an Gewohnten hat. Man erwartet von Apple bis ins letzte Detail durchdachte Produkte, die durch ihre intuitive Bedienung, Design ud Qualität begeistern, zuverlässig sind auch Spass machen. Auch die Software umfasst diesen Anspruch.

Das macht dich aber sehr abhängig von Apple, oder? Ich meine was machst du, wenn das wirklich eintreten sollte?
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.315
Du / Ihr beschwert Euch, dass manch User hier enttäuscht ist?

Nein. Noch mal zur Klarstellung: genau das wollte ich nicht.

Mir geht es tatsächlich um die zuvor genannten Beispiele.

Welche Entwicklungsschritte in der Vergangenheit haben in der Wahrnehmung der User-Schaft hier dazu geführt, dass Apple als innovatives Unternehmen angesehen wird (oder von mir aus wurde).
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Der nicht verbaute Kaby Lake ist ja ganz gut....unverständlich, warum Apple da nicht mitgegangen ist.
https://www.computerbase.de/2016-11/intel-core-i7-7500u-test/
Wobei...so kaufe jetzt auch einige (Hauptsache haben Leute) die veraltete HW und 2017 gibt es dann den Kaby Lake und hoffentlich wieder ein paar richtige Anschlüsse (und Wegfall der LED Leiste). So mal ne Frage in den Raum...findet ihr es gut dauernd von Adaptern abhängig zu sein? Ist blöd, wenn es kein WLAN gibt und der Netzwerkadapter tausende Kilometer entfernt Zuhause liegt (bezieht sich noch auf den praktischen Anschluss im Unibody) oder man seine Kamera nicht per USB anschließen kann, weil Adapter vergessen oder defekt.
Klar könnte es die Zukunft sein Ader jeder andere Hersteller gibt dem Kunden eine Übergangszeit oder eine Eingewöhnungsphase...Anfang, Mitte 2017 hätte Apple mit dem Kaby Lake Anschlüsse verändern können, aber so ist es schon ein gewisser Schlag ins Gesicht. Was machen die Leute mit den ganzen alten Adaptern (außer mit dem alten Gerät zu nutzen)?
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Das macht dich aber sehr abhängig von Apple, oder? Ich meine was machst du, wenn das wirklich eintreten sollte?

Ich bin einfach die Bedienung gewohnt, Windows sagt mir halt nicht zu und Android auch nicht. Was wäre denn die Alternative?
Hardwareseitig könnte ich auf Apple natürlich verzichten, ich nutze Apple wegen der Software.
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles

iN.D.

Freiherr von Berlepsch
Registriert
05.06.11
Beiträge
1.117
Der nicht verbaute Kaby Lake ist ja ganz gut....unverständlich, warum Apple da nicht mitgegangen ist.
https://www.computerbase.de/2016-11/intel-core-i7-7500u-test/
Wobei...so kaufe jetzt auch einige (Hauptsache haben Leute) die veraltete HW und 2017 gibt es dann den Kaby Lake und hoffentlich wieder ein paar richtige Anschlüsse (und Wegfall der LED Leiste). So mal ne Frage in den Raum...findet ihr es gut dauernd von Adaptern abhängig zu sein? Ist blöd, wenn es kein WLAN gibt und der Netzwerkadapter tausende Kilometer entfernt Zuhause liegt (bezieht sich noch auf den praktischen Anschluss im Unibody) oder man seine Kamera nicht per USB anschließen kann, weil Adapter vergessen oder defekt.
Klar könnte es die Zukunft sein Ader jeder andere Hersteller gibt dem Kunden eine Übergangszeit oder eine Eingewöhnungsphase...Anfang, Mitte 2017 hätte Apple mit dem Kaby Lake Anschlüsse verändern können, aber so ist es schon ein gewisser Schlag ins Gesicht. Was machen die Leute mit den ganzen alten Adaptern (außer mit dem alten Gerät zu nutzen)?

In terms of specs, however, Kuo anticipates that Apple will launch refreshed MacBook Pros in the second half of 2017 that offer support for 32GB of RAM. He notes that this is dependent upon whether or not Intel releases its Canonlake processors in time, though.
Kuo explains that the Canonlake CPU with LPDDR 4 RAM consumes 15 percent to 25 percent less power than existing CPUs, thus allowing that power saving to be allotted to additional RAM.


Kaby Lake, Cannonlake...ich komme ganz durcheinander.
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Was wäre denn die Alternative?
Mir geht's ja grundsätzlich ganz ähnlich wie dir, aber angesichts Apples Kurs der letzten Jahre mache ich mir schon seit längerer Zeit Gedanken über den Day Zero.
Computermässig sehe ich da weniger ein Problem: ich habe mich mittlerweile ziemlich mit Ubuntu anfreunden können (und benutze es auch ständig an der Arbeit). Selbst einen Computer zusammenzubauen macht Spass; Laptop gibt's genügend, die dem MacBook Pro die Stirn bieten können. Einzige Wermutstropfen: das Thunderbolt-Display zuhause (müsste fast zwangsläufig verkauft werden) und die doch noch bessere Bedienbarkeit von macOS. Ebenfalls ein Problem: Aperture. Ich muss irgendwann wechseln (leider), habe aber keine Ahnung, ob es sowas wie Adobe Lightroom für Linux gibt. Auch Photoshop hat keine wirkliche Konkurrenz (Gimp ist die Pest pur). Aber umgewöhnen werde ich mich können.

Schwieriger wird's beim Smartphone: obwohl ich das Ding nur als Gebrauchsgegenstand verwende, möchte ich ein (Öko-) System, welches intuitiv und gut läuft. Das iPhone geht in die falsche Richtung (Kopfhörerbuchse weg - geht's noch?). Ich hasse Android bis zum allerletzten Bit. Windows Phone hat leider keine rosige Zukunft. Mehr Alternativen gibt's nicht.
Folglich wurde es ein iPhone SE, welches mir hoffentlich noch mindestens fünf Jahre dienen wird. Danach sieht der Markt hoffentlich besser aus wie heute.