doc_holleday
Signe Tillisch
- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.535
ob es sowas wie Adobe Lightroom für Linux gibt
(Noch) nicht ausprobiert, aber noch im Hinterkopf herumgegeistert:
http://www.darktable.org/install/
ob es sowas wie Adobe Lightroom für Linux gibt
Wenn das Ding hält, was es verspricht und mit grossen Datenmengen umgehen kann (bei mir z.Zt. 1/2 TB), dann wäre das obergenial. Mein Held bist du für heute sowieso für diesen Tipp. Vielen Dank!(Noch) nicht ausprobiert, aber noch im Hinterkopf herumgegeistert:
http://www.darktable.org/install/
ich werde die Software bei Gelegenheit austesten und berichten.
Wobei...so kaufe jetzt auch einige (Hauptsache haben Leute) die veraltete HW und 2017 gibt es dann den Kaby Lake und hoffentlich wieder ein paar richtige Anschlüsse (und Wegfall der LED Leiste).
Ironischerweise verwende ich sehr, sehr wenige Apple-Dienste aktiv. Ich habe zwar einen iCloud-Account, nutze ihn aber so gut wie nie.Das heisst, wenn du keinen Mac mehr hast, dann fällt es vielleicht leichter auf iOS zu verzichten.
So mal ne Frage in den Raum...findet ihr es gut dauernd von Adaptern abhängig zu sein? Ist blöd, wenn es kein WLAN gibt und der Netzwerkadapter tausende Kilometer entfernt Zuhause liegt (bezieht sich noch auf den praktischen Anschluss im Unibody) oder man seine Kamera nicht per USB anschließen kann, weil Adapter vergessen oder defekt.
![]()
und dann damit rechnen, dass ziemlich schnell USB-C auf USB3 Kabel verfügbar werden (für die Festplatten) bzw. die USB-C Platten im Preis sinken werden (was sehr wahrscheinlich nicht passieren würde, würde USB C nicht so massiv gepushed werden und z.B. auch USB-A noch am Macbook angeboten werden).
Rein Interessehalber: Wird der Adapter an zwei USB C Anschlüssen angedockt? Und wenn ja, erhält man dann auch die doppelte Bandbreite?
Keine Ahnung, ich hab den auch nur hier im Forum vor einer Weile mal eingestellt gesehen und auf die schnelle auch nirgendwo zum bestellen gefunden. Deshalb meinte ich auch: sowas in der Art![]()
Ich kann von festen Adaptern (x auf USB-C) nur abraten. Eine wackelige Geschichte ist das. Außerdem steigt die mechanische Belastung, je länger die Hebelwirkung ist. Besser ist es, Kabel zu verwenden.
Hier ist das Ding: https://www.kickstarter.com/projects/branchusb/branch-form-fitted-usb-c-hub-for-new-macbook
Scheint mir eine ziemlich windige Kampagne gewesen zu sein.
Edit:
Ach verdammt. War doch fake.
Es kam ja auch schon die Frage auf wieso Apple das Verlängerungskabel weggelassen hat. Haben sie nicht. Es wird nur keiner sehen wenn er es nicht weiß. Wer bei Apple ist denn auf diese Idee gekommen? Es ist unter der Innenhalterung für das Zubehör im Karton. Man muss aber erst die Seiten lösen, weil angeklebt. Hääää?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.