• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues MacBook Pro in Zahlen aufgetaucht

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Es ist allgemein einleuchtend, dass früher oder später neue Macbook Pros auf den Markt geworfen werden, nur die Frage nach dem genauen Zeitpunkt ist noch nicht vollständig beantwortet. Immerhin ist jetzt ein neues Indiz aufgetaucht, dass für eine baldige Revision des Notebooks für professionelle Ansprüche spricht: In der neuesten Entwicklerversion des Mac OS X - Updates 10.5.2 findet sich eine Produktspezifikation, die von einem "Macbookpro4,1" spricht. Das Macbook Pro, das momentan erhältlich ist, trägt jedoch den technischen Namen "Macbookpro3,1".

Auch in der Akkudatenbank des Programms "MiniBatteryLogger" findet sich bereits ein Vermerk auf einen Akku, der mit dem "Macbookpro4,1" ausgeliefert wird. Der italienische Hersteller Emaraldion Lodge gibt an, dass die IP des Eintragsautors zu Apples Adressbereich gehört und der Eintrag deshalb direkt von Apple kommt.

Natürlich lässt auch das keine genaueren Prognosen zu, wann genau man jetzt mit einem neuen Gerät rechnen kann. Für all diejenigen, die jedoch hin- und herüberlegen, wann denn jetzt ein günstiger Kaufzeitpunkt wäre, dürfte die zunehmende Informationsdichte interessant werden: Denn mit diesen beiden Informationen ist eigentlich klar, dass man bei Apple bereits Testgeräte des neuen Macbooks betreibt und die Veröffentlichung nicht mehr all zu weit weg sein dürfte.

Via MacRumors
 

Anhänge

  • MacBook_Pro.jpg
    MacBook_Pro.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 463
- Optional größere Festplatten (Samsung bringt eine 2,5" mit 9,5mm und 500GB)
- LED-Backlight des Displays
- bissl dünneres Gehäuse um zu zeigen das des nicht nur mit dem MBAir ging, aber in einem Rahmen, der das Verkaufsargument des MBAir nicht trübt
- schnelleres optisches LW
- höhere Akkukapazität

Glaub da gibt es schon ein paar Sachen die sich für die Pro-Linie gut machen würden.


Gruß Jan


Tante Edith meint: Sind natürlich alles nur Vorschläge von mir, was man ändern könnte, keine Spekulationen oder gar gerüchtestreuende Aussagen!
 
Würde doch für nächsten Dienstag sprechen, dann wird es zusammen mit 10.5.2 "ausgeliefert"....ich lege das jetzt einfach mal fest und zwinge Apple telepathisch dazu...:-)
 
ich denke das flacheres design und schnelleres optisches laufwerk im gegensatz zueinander stehen, wenn es flacher wird, wird das laufwerk eher schlechter, da die aktuellen ja schon das kleinste an bauhöhe sind.

mfg chriss
 
ich tippe mal

- led display
- bluray laufwerk
- multitouch pad
- und natürlich schneller

das wars. --->gekauft!
 
Das Macbook Pro hat doch schon ein LED Display, oder verwechsele ich da etwas?
 
Nur das 15" hat LED! Gibt es überhaupt schon 17" mit LED?
Das wär doch mal ein Monat für Apple: MacPro aufrüstung, MBA lancierung und dann noch ein MBP Upgrade! Werd meinem Bruder noch von einem Kauf abraten!
Wahrscheinlich wird es auch noch ein GraKa Update geben.

MfG Sw!ss
 
Grössere HDD, Multitouch, Penryn CPU und schnellere GraKa <- meine Wunschliste, kaufen werd ich es mir aber sowieso :D
 
Blueray könnt ihr vergessen... einen Mac Pro ohne Blueray veröffentlichen nd kurz darauf ein MacBook Pro mit BlueRay? Nein, kann ihc mir definitiv nicht vorstellen!
 
Dem stimme ich zu - wäre unlogisch. Ich bin richtig gespannt auf die neue Intel CPU Serie.
 
[…]
- bluray laufwerk[…]
BluRay wär ideal. :-)
Erstens wieso, wozu und warum überhaupt, und zweitens wird es nicht passieren.


Nur das 15" hat LED! Gibt es überhaupt schon 17" mit LED?[…]
Inzwischen ja, da steht Apple inzwischen nicht mehr viel im Weg. Ich persönlich halte es für sehr wahrscheinlich.


Was ich für wahrscheinlich halte beim Modellupdate:
LED Hintergrundbeleuchtete Displays für alle Modelle (was ein wenig Strom sparen sollte)
Penryn Prozessoren (die als Core 2 Duo auch ein wenig Strom sparen sollten)
320GB HD als Built-to-Order Option
SSD mit 64GB (mit viel Glück auch 128GB) als Built-to-Order Option (allerdings sehr teuer)
Aktualisierte Grafikchips mit 256MB VRAM durch die Bank (evt. eine 512MB Option)
Multitouch Trackpad (Das kommt auf alle Fälle)
Keine nennenswerten Veränderungen des Gehäuses (mit Ausnahme des Multitouch Trackpads)

Was sicherlich nicht kommt:
Neues Gehäuse auf CFK Basis
Andere auffällige Änderungen am Gehäuse
Blu-Ray Laufwerke
SSD als Standard (nur als BTO)
WiMAX oder 3G onboard

Gruß Pepi
 
Zuletzt bearbeitet:
E
Was sicherlich nicht kommt:
Neues Gehäuse auf CFK Basis
Andere auffällige Änderungen am Gehäuse


Na ganz toll, mal nur den Teufel an die Wand, ich will aber endlich mal nen Unterschied zu meinem Powerbook sehen, also her mit den Designgenialitäten :-)

Phil
 
@ Pepi: Warum wird das neue MacBook Pro deiner Meinung nach kein BlueRay Laufwerk haben? Gründe? Soll doch der neue Standard werden - nach DVD. Rein interessehalber.

Gruß,
Fabian
 
Ach, dann äußer ich auch mal meine Wünsche. :D

--> Flachereres und leichteres Gehäuse und wahlweise in schwarz
--> BD Laufwerk
--> Penryn CPU (2,4 Ghz würde vollkommen ausreichen)
--> ATI HD3800
--> mind. 250GB HDD

Wird mit Sicherheit so nicht auf den Markt kommen...
 
@ Pepi: Warum wird das neue MacBook Pro deiner Meinung nach kein BlueRay Laufwerk haben? Gründe? Soll doch der neue Standard werden - nach DVD. Rein interessehalber.

Gruß,
Fabian

weil

Blueray könnt ihr vergessen... einen Mac Pro ohne Blueray veröffentlichen nd kurz darauf ein MacBook Pro mit BlueRay? Nein, kann ihc mir definitiv nicht vorstellen!
 
Also mir ist BluRay egal, wobei man ruhig mal innovativ sein dürfte....Bzgl. MacPro: Logik war noch nie Apples Stärke, ich sag nur "Combo Laufwerk" in einem Laptop 2008, hallo?....also vielleicht überzeugen uns Steve und Mannen ja mal von Ihrer besseren Seite, der Aktie würds auch gut tun!
 
Blueray könnt ihr vergessen... einen Mac Pro ohne Blueray veröffentlichen nd kurz darauf ein MacBook Pro mit BlueRay? Nein, kann ihc mir definitiv nicht vorstellen!

hat doch damit gar nichts zu tun.
könnte doch gleichzeitig sein das man sich ab dann im pro bluray zukonfektionieren kann.