• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Macbooks im Anmarsch?

Wozu eigentlich bessere Grafik? Ich bin mit der aktuellen Grafikleistung eigentlich ganz zufrieden und bin noch nicht auf ihre Grenzen gestoßen, meine ich.
 
Was für aktuelle Programme stoßen denn mit der momentanen Konfiguration der Macbooks an Ihre Grenzen?
Nur mal so, damit ich weiß ob ich auch stornieren "muss".
Ich meine mit Programmen die gängigsten, nicht irgendwelche Profigrafikprogramme, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht was Du (whitehorus) fuer ein Nutzer bist. Aber fuer sehr vieles genuegt das aktuelle MacBook (und auch sein Vorgaenger und VorVorgaenger und VorVorVorgaenger und VorVorVorVorgaenger) wohl bei Weitem aus. Die wenigsten benoetigen so viel Rechenleistung, wie ihnen ueberall sugeriert wird. Und nur weil (vielleicht) bald ein Modell Update ansteht, heisst das noch lange nicht, dass das jetzige MacBook zum alten Eisen gehoert.

Es gibt immer noch Leute, die Abends um 23:09 Uhr an einem G4 iMac sitzen und hier Beitraege zu einem (vielleicht) kommenden MacBook Update schreiben. Und selbst dieser genuegt noch fuer das Meiste. :)
 
Vielen Dank Mind,
ich steige gerade auf Mac um und würde auch aufgrund des nicht sooo niedrigen Preises natürlich gerne wissen ob ich mit dem Kauf des schwarzen MacBooks nichts falsch mache und in den nächsten Monaten ein Neues kaufen muss.
Ich bin kein Grafiker, noch Profiprogrammierer und würde mich als ganz normalen User einordnen der kaum Spiele spielt (jedenfalls keine die viele 3D-Power benötigen), aber meistens recht viele normale Programme gleichzeitig laufen lässt.
 
Hallo Mädels und Jungs

Also mich würde viel mehr interresieren, wenn denn neue MacBook's kommen sollten, wie groß die Displays sind. Die aktuellen 12" finde ich persöhnlich zu klein. :-/
Nur desshalb habe ich mein iBook mit 14" noch.

Gruß Kuh-Bernd
 
Ich hätte sogar gerne einen kleineren Bildschirm al la UMPC, aber da bin ich wohl der einzige.
 
Hallo Mädels und Jungs

Also mich würde viel mehr interresieren, wenn denn neue MacBook's kommen sollten, wie groß die Displays sind. Die aktuellen 12" finde ich persöhnlich zu klein. :-/
Nur desshalb habe ich mein iBook mit 14" noch.

Gruß Kuh-Bernd

Hallo Kuh-Bernd

Die aktuellen MacBooks haben einen 13,3" großen Bildschirm;)
 
wollen wir mal hoffen das was kommt dann kann ich endlich in den Laden rennen und was kaufen gehen.
Farbe oder Nichtfarbe ist egal wenn die Leistung stimmt und ein wenig aufgemotzt wird
 
Vielen Dank Mind,
ich steige gerade auf Mac um und würde auch aufgrund des nicht sooo niedrigen Preises natürlich gerne wissen ob ich mit dem Kauf des schwarzen MacBooks nichts falsch mache und in den nächsten Monaten ein Neues kaufen muss.
Ich bin kein Grafiker, noch Profiprogrammierer und würde mich als ganz normalen User einordnen der kaum Spiele spielt (jedenfalls keine die viele 3D-Power benötigen), aber meistens recht viele normale Programme gleichzeitig laufen lässt.

Reicht auf jeden Fall ein Paar Jahre. Solltest aber auf 2 GB RAM aufrüsten, wenn du gerne viele Programme gleichzeitig laufen lässt.
 
Wieso nach Apple aussehen? Apple-Produkte waren nicht immer weiß, guck dir mal (um nicht zu weit zurück zu gehen) die ersten iMacs und iBooks an :)


naja aber richtig gut verkauft haben sich ja erst die weißen....

ich will wenigstens die option, auch wieder weiß zu haben, sollen die anderen doch dell-alu-look kaufen, ich will es weiß! (alles ist alu, meine fernbedienung, meine stereoanlage, mein tv... ich will nen weißen farbton auf meinem schreibtisch...)

"ohh weiß, du bist also nur son consumer......" was fürn shit!!!
 
wildpix, ich weiß natürlich daß die macs auch nicht immer weiß waren. Aber zumindest hatten sse oft/meistens ein eigenes design das eben entweder klassisch schlicht oder klassisch "künstlerisch" (bunter imac z.b.) war - jedenfalls meiner meinung nach.
Der aktuelle alu-trend unterscheidet sich nicht mehr wirklich von Dell und co. Für mich war das design ein wichtiges Argument um zum Imac (natürlich ganz in weiß ;) ) zu wechseln und der neue kommt für mich mit dem Sterbeapfel und dem ganzen Alu z.b. nicht mehr in Frage.

Auch wenn das jetzt sicherlich überzogen ist, aber bisher war das Apple Design für mich immer ein schöner Geentrend zu den Glasfenster-LED Leuchtmonstern der Konkurrenz. Und ein alu-macbook sieht ebenso wie eine alu-Tastatur neben einem weißen i-mac nunmal einfach blöd aus. gut, die Tastaturen habe ich vorsichtshalber mal im dreierpack auf Vorrat gekauft, bei weißen macbooks wäre mir das dann aber doch etwas zu teuer.. ;)

Ich persönlich bin auch gespannt darauf, wie sich das auf die Einbindung von Apple-Produkten in Filmen auswirkt, vom I-Phone und Ipod-Touch mal abgesehen. Aber ein alu-Imac in einem minimalistischen schlichten Atelier (oder eben z.b. im Raum der Sekretärin bei "Der Teufel trägt Prada") löst bei mir Schüttelfrost aus.. *g*
 
naja aber richtig gut verkauft haben sich ja erst die weißen....

ich will wenigstens die option, auch wieder weiß zu haben, sollen die anderen doch dell-alu-look kaufen, ich will es weiß! (alles ist alu, meine fernbedienung, meine stereoanlage, mein tv... ich will nen weißen farbton auf meinem schreibtisch...)

"ohh weiß, du bist also nur son consumer......" was fürn shit!!!
So weit ich weiß, ist Apple dank Steve Jobs mit Hilfe (oder Mithilfe?) der bunten iBooks und der bunten iMacs erst aus den roten Zahlen gekommen!
[…] ich weiß natürlich daß die macs auch nicht immer weiß waren. Aber zumindest hatten sse oft/meistens ein eigenes design das eben entweder klassisch schlicht oder klassisch "künstlerisch" (bunter imac z.b.) war - jedenfalls meiner meinung nach.
Der aktuelle alu-trend unterscheidet sich nicht mehr wirklich von Dell und co. Für mich war das design ein wichtiges Argument um zum Imac (natürlich ganz in weiß ;) ) zu wechseln und der neue kommt für mich mit dem Sterbeapfel und dem ganzen Alu z.b. nicht mehr in Frage.

Auch wenn das jetzt sicherlich überzogen ist, aber bisher war das Apple Design für mich immer ein schöner Geentrend zu den Glasfenster-LED Leuchtmonstern der Konkurrenz. Und ein alu-macbook sieht ebenso wie eine alu-Tastatur neben einem weißen i-mac nunmal einfach blöd aus. gut, die Tastaturen habe ich vorsichtshalber mal im dreierpack auf Vorrat gekauft, bei weißen macbooks wäre mir das dann aber doch etwas zu teuer.. ;)

Ich persönlich bin auch gespannt darauf, wie sich das auf die Einbindung von Apple-Produkten in Filmen auswirkt, vom I-Phone und Ipod-Touch mal abgesehen. Aber ein alu-Imac in einem minimalistischen schlichten Atelier (oder eben z.b. im Raum der Sekretärin bei "Der Teufel trägt Prada") löst bei mir Schüttelfrost aus.. *g*
Ich finde die Alu-iMacs wesentlich edler, auf den Fotos sehe zwar die Weißen besser aus, aber im Reallife (;)) sind die Alu-Geräte für mich einfach edler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen Samstag mein MacBook im Zuge der BTS-Aktion bestellt. Falls innerhalb des 14 tägigen Rückgaberechts eine neues MB auf den Markt kommt, könnte ich dann mein "altes" aufgrund irgendwelcher Mängel zurückschicken und Apple würde mir dann eins der neuen Genration schicken?

Du kannst in Deutschland innerhalb von 14 Tagen ein Produkt zurückgeben weils dir nicht gefällt, ohne Angaben von Gründen. Danach nur noch Gewährleistung. Das neue müßtest du natürlich bestellen, das schicken die nicht einfach so zu.
 
Du kannst in Deutschland innerhalb von 14 Tagen ein Produkt zurückgeben weils dir nicht gefällt, ohne Angaben von Gründen. Danach nur noch Gewährleistung. Das neue müßtest du natürlich bestellen, das schicken die nicht einfach so zu.

Das Problem sind dann nur die Versandkosten beim Zurückschicken!
 
Das Problem sind dann nur die Versandkosten beim Zurückschicken!

Sollte kein Problem sein, solange die Bestellung einen Wert von 40,- € überschreitet...

--> § 357 II BGB:

"Wenn ein Widerrufsrecht nach § 312d Abs. 1 Satz 1 besteht, dürfen dem Verbraucher die regelmäßigen Kosten der Rücksendung vertraglich auferlegt werden, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht."
 
Warum gibts eigentlich genau zwei gut gehende Threads zu diesem Thema? Ich muss immer in beide reinsehen um auf dem Laufenden zu bleiben ... sehr umstaendlich :-/
 
Buuuhhhuuuuu, ich hab letzte Woche ein MacBook bestellt.... *grml*
 
Servus,
ich arbeite immer noch mit einem G4 MINI und werde mir wenn dann ein Macbookpro kaufen,
ich denke es werden beide Parteien Upgedatet, sonst ja gar nicht mehr viel unterschied zum Pro ist.