• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Google-Engine: Caffeine

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Auch Google entwickelt sich stetig weiter: Die erfolgreichste Suchmaschine der Welt wird bald eine neue Such-Architektur erhalten, namentlich 'Caffeine'. Wer es nicht mehr abwarten kann, der kann bereits jetzt die neue Engine testen. Die neue Suchstruktur soll insgesamt schneller, präziser und verständlicher sein als die 'Alte'. Ob die plötzliche Veröffentlichung der Sandbox eine Reaktion auf Microsofts und Yahoos Ankündigung, eine neue revolutionäre Suchmaschine zu entwickeln, ist, bleibt unklar.[/preview]

Wem das nicht alternativ genug ist, dem sei die umweltfreundliche Google-Variante ans Herz gelegt.

Danke an C64.
 

Anhänge

  • Caffeine.jpg
    Caffeine.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 3.122
Ich erkenne da keinen Unterschied zur alten Version...:-/
 
Naja. Mir kommt's einen Tick schneller vor, aber da kann ich mich auch täuschen. Sonnst ist es ja wirklich nicht anders.
 
Ich denke nicht das irgendjemand den unterschied merken wird. Nur richtige Google-Fanatiker werden davon etwas mitbekommen.
 
OT bzw. zur umweltfreundlichen Variante: Ist das tatsächlich so, dass eine schwarze Seite weniger Energie benötigt?!?
Kann ich mir gerade schwer vorstellen, weil ich doch eine konstante Hintergrundbeleuchtung habe und gerade bei schwarz mein Bildschirm arbeiten muss, um das Licht auszublenden. Oder muss er arbeiten um die bildgebende Schicht durchsichtig zu machen?!?

Zur Engine: Ist wirklich extrem flott gewesen in meinen Tests. Über die Qualität der Suchergebnisse kann ich allerdings nichts sagen.
Mein Test:
"Talstation Kampenwand" (weil mein Bruder das gerade gebraucht hat und immer noch kein iPhone hat ;-) ):
Alt: Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 1.460 für talstation kampenwand. (0,30 Sekunden)
Neu: Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 15.600 für talstation kampenwand. (0,07 Sekunden)

Also deutlich schneller und deutlich mehr Ergebnisse... aber wie gesagt. Qualitativ kann ich aktuell wenig dazu sagen.
 
also ich kenne auch keinen unterschied.
was ich aber merke, seitdem ich Inquisitor und damit Yahoo! verwende ist, dass die Yahoo!-Ergebnisse absoluter Mist sind.
 
ja, ich finde mit dem wort TEST

mit der neuen 182.000.000 treffer mehr, dafür funktionieren meine Mozilla Plugins nicht, wie z.B. seienvorschau etc.
 
also ich kenne auch keinen unterschied.
was ich aber merke, seitdem ich Inquisitor und damit Yahoo! verwende ist, dass die Yahoo!-Ergebnisse absoluter Mist sind.

Yahoo! ?! Ne, oder? Ist das schlimmste was man machen kann.

Ich hatte mal Yahoo! 2 Monate lang genutzt, aber hab es dann gelassen, da die Ergebnisse irgendwie nur schrott waren und gegenüber Google nicht zu Toppen sind.
 
Hier sind 2 ganz interessante Statistiken:
 

Anhänge

  • xcoff_speed.png
    xcoff_speed.png
    19,4 KB · Aufrufe: 214
  • xcoff_indexsize.png
    xcoff_indexsize.png
    10,4 KB · Aufrufe: 192
Dachte ich auch - kann aber auch EInbildung sein - oder damit zusammen hängen, dass es keine Werbung gibt (bei mir jedenfalls).

mfg thexm

Hab n' paar Sachen probiert (kabsguyqwb , duschlampe etc :-D ) und ich finde es wirklich schneller.
 
Mein Test:
"Talstation Kampenwand" (weil mein Bruder das gerade gebraucht hat und immer noch kein iPhone hat ;-) ):
Alt: Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 1.460 für talstation kampenwand. (0,30 Sekunden)
Neu: Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 15.600 für talstation kampenwand. (0,07 Sekunden)

Also deutlich schneller und deutlich mehr Ergebnisse... aber wie gesagt. Qualitativ kann ich aktuell wenig dazu sagen.

Wenn die Ergebnisse qualitativ gleichwertig sind, wäre das top!

Die umweltfreundliche Variante finde ich cool, die Textfarbe(blau) bei den Suchergebnissen gefällt mir allerdings überhaupt nicht...
 
Mehr Ergebnisse liefert die neue Engine auf jeden fall, ich meine sogar bei einigen meiner Testbegriffe passendere Ergebnisse zu finden. Vielleicht bilde ich mir das aber nur ein...
 
Ich suchte:
"Apple"

Altes Google: 354.000.000 Ergebnisse in 0,24 Sek.
Neues Google: 423.000.000 Ergebnisse in 0,14 Sek.

Ich suchte:
"Photoshop Tutorials"

Altes Google: 23.000.000 Ergebnisse in 0,18 Sek.
Neues Google: 10.200.000 Ergebnisse in 0,19 Sek.

Interessant.
 
OT bzw. zur umweltfreundlichen Variante: Ist das tatsächlich so, dass eine schwarze Seite weniger Energie benötigt?!?
Kann ich mir gerade schwer vorstellen, weil ich doch eine konstante Hintergrundbeleuchtung habe und gerade bei schwarz mein Bildschirm arbeiten muss, um das Licht auszublenden. Oder muss er arbeiten um die bildgebende Schicht durchsichtig zu machen?!?
(...)

Die Idee dahinter ist ganz nett, bringt nur nichts.

Google Selbst dazu:
One idea, suggested by the site called "Blackle" (which is not related to Google, by the way, though the site does use our custom search engine), is to reduce energy used by monitors by providing search with a black background. We applaud the spirit of the idea, but our own analysis as well as that of others shows that making the Google homepage black will not reduce energy consumption.

Interessant auch der Satz:
To the contrary, on flat-panel monitors (already estimated to be 75% of the market), displaying black may actually increase energy usage