• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neu vorgestellt: iOS 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Fein, dann muss man gar nicht mehr diskutieren. Zum Beispiel nicht über Atomkraft - können wir eh nicht ändern.

Komischerweise hilft öffentliches Diskutieren sehr wohl. Der Preis des ersten iPhones ist deutlich gesenkt worden, weil es zu viel öffentlichen Unmut über dem Preis gab.

Wie ich schon sagte: es ist die Schwierigkeit zu erkennen, WAS man ändern kann und was nicht.

Und die Atomkraftwerke - merkwürdiger Vergleich BTW - gibt es auch trotz unseres (temporären?) lokalen Ausstieg in grenznähe zu Deutschland weiterhin in hoher Anzahl.

Ich nehme mir jetzt 'ne Tütte Chips und verfolge das hier passiv weiter ... :D
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] Komischerweise hilft öffentliches Diskutieren sehr wohl. Der Preis des ersten iPhones ist deutlich gesenkt worden, weil es zu viel öffentlichen Unmut über dem Preis gab.
Und das glaubst Du wirklich...??? Seit wann kümmert sich Apple denn um das, was das Volk will oder unmutig äußert?

Nichterfüllung der Absatzerwartung wird wohl der Grund gewesen sein. Für alles Andere reicht meine Vorstellungskraft nicht aus...

In diesem Zusammenhang: "Focussing is about saying: No!"

Und zu Zeiten des ersten iPhones hatte bekanntlich Steve Jobs das Heft auch noch in der Hand...
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ja, nicht wahr...?

Dass Steve Jobs ein sehr unflexibler Mensch gewesen ist, wenn er eine Sache für sich selbst komplett durchdacht hatte, und sein Ziel dann mit äußerster Konsequenz unnachgiebig verfolgt hat, ist ja bekannt. Oberflächlich betrachtet ist ihm das sicherlich oft als negativer Charakterzug ausgelegt worden.

Wenn er aber, wie in dem Video, mal ein bisschen weiter ausholt, und die Hintergründe erklärt, wieso er das tut, was er tut, und was genau seine Idee und seine Strategie dahinter ist, sieht die Sache gleich schon nicht mehr ganz so sturköpfig aus und ergibt durchaus Sinn.

Es wird aber sehr klar, finde ich, dass Apple, wenn ein Entschluss feststeht und Entscheidungen getroffen sind, sich auch von der Meinung der Öffentlichkeit nichts annimmt und den gewählten Weg konsequent weitergeht. Daher glaube ich auch nicht, dass die Preissenkung des ersten iPhones auf "öffentlichen Unmut" oder "öffentliches Diskutieren" zurückzuführen sein dürfte. Vielmehr wird Apple die selbst gesetzten Absatzziele nicht erreicht haben, sich dann überlegt haben, was eine geeignete Gegenmaßnahme sein könnte, und daraufhin dann den Preis gesenkt haben. Für alles Andere hab' ich einfach nicht genug Fantasie...
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Hätten Absatzzahlen gestimmt hätte der Preis doch gar nicht gesenkt werden müssen... Völliger Schwachsinn etwas billiger auf den Markt zu werfen nur um Kunden zu erreichen die NIE Zielgruppe waren. Für Apple Produkte hat man entweder Geld oder nicht, Mercedes verkauft auch keine S-Klasse billiger, nur weil 20-Jährige Ghetto-Kinder gerne eine hätten.

Zu dieser Preissenkung haben definitiv die Absatzzahlen geführt, denkt doch mal zurück, kein 3G, die Kamera war nicht der Brüller, das Debakel weil es nur bei der T-com zu haben war... Das Telefon an sich war gut, aber halt nicht so perfekt um das doppelte an Geld eines anderen Top-Handys zu verlangen... Das hatte sich Apple anders ausgemalt...
 

alleyesonrene

Golden Delicious
Registriert
16.06.12
Beiträge
11
Haut mich ehrlich gesagt nicht vom
Hocker. Wie schon oben erwähnt wird das meiste bestimmt nur in der USA funktionieren.

Da hat mir persönlich der Sprung von iOS 4.xx auf iOS5 viel mehr gefallen.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Und das glaubst Du wirklich...??? Seit wann kümmert sich Apple denn um das, was das Volk will oder unmutig äußert?

Ne Menge, wenn sie gleichzeitig vom Kauf absehen.

Ich habe die Keynote übrigens komplett gesehen und er meinte etwas ganz anderes - er hat nicht die künstliche Beschneidung von Geräten um Funktionen gemeint, die die Geräte durchaus beherrschen, sondern das fokussieren auf bestimmte Märkte.



Haut mich ehrlich gesagt nicht vom
Hocker. Wie schon oben erwähnt wird das meiste bestimmt nur in der USA funktionieren.

Da hat mir persönlich der Sprung von iOS 4.xx auf iOS5 viel mehr gefallen.

Das kann ich nur unterschreiben, insbesondere weil es "nur" Siri war, das nicht für die 4er freigegeben wurde (und da konnte man noch mit argumentieren damit, dass es noch Beta ist, dass sie die Server nicht gleich fluten wollten mit Anfragen und Ähnlichem).

Was JETZT passiert, ist etwas anderes. Erstens wird klar, dass es pure Willkür war und ist, weil das nach dem "Versuchsballon" offensichtlich weiter getrieben wird, dass Funktionen einfach abgeknippst werden.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ne Menge, wenn sie gleichzeitig vom Kauf absehen. [...]
Ja, aber auch nur dann. Wenn nur gemeckert wird, aber dennoch der Absatz stimmt, kümmert Apple das wenig bis gar nicht. Erst wenn verbreiteter Unmut in der Folge dazu führt, dass die Geräte nicht gekauft werden, reagiert Apple natürlich entsprechend. Dann hat's ja schließlich eine wirtschaftliche Relevanz.

Und da sind wir wieder bei der Wettbewerbssituation: Solange es für den Kunden keine bessere Alternative gibt (und die Update-Politik sieht bei den Anderen wie gesagt ja auch nicht besser aus, eher im Gegenteil), wird Apple wohl auch keine Absatzprobleme bekommen und sich in seiner Vorgehensweise bestätigt sehen.

Wie man's dreht und wendet, unterm Strich bleibt: Für den Kunden ist es nicht schön, dass er für sein Vorgänger-Generations-Modell nicht ausnahmslos alle neuen Features bekommt, aus Apple's Sicht ist es (wenn man mal die Perspektive wechselt) durchaus nachvollziehbar, mangels attraktiverer Alternativen wird's aber wohl noch 'ne ganze Weile so bleiben, wie's jetzt ist.

Love it (oder in diesem Fall eher: accept it), change it (dürfte kaum bis gar nicht möglich sein) or leave it (wenn einem denn die Konkurrenz besser zusagt)!

Ich für meinen Teil hab' mich für Ersteres entschieden... :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Das kann ich nur unterschreiben, insbesondere weil es "nur" Siri war, das nicht für die 4er freigegeben wurde (und da konnte man noch mit argumentieren damit, dass es noch Beta ist, dass sie die Server nicht gleich fluten wollten mit Anfragen und Ähnlichem).
Du verwechselst da was. iOS 5 war für das iPhone 4 das erste Major-Update. Genauso wie iOS 6 jetzt für das iPhone 4S das erste Major Update ist. Im ersten großen Update waren immer fast alle Funktionen beinhaltet.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Du verwechselst da was. iOS 5 war für das iPhone 4 das erste Major-Update. Genauso wie iOS 6 jetzt für das iPhone 4S das erste Major Update ist. Im ersten großen Update waren immer fast alle Funktionen beinhaltet.

Und was verwechsele ich da? Bisher waren alle nicht vorhandenen Funktionen hardwaretechnisch begründet und somit nachvollziehbar. Multitasking auf dem 3G ging GAR nicht. Wer das per JB hatte, musste einsehen, dass das nur für eine sehr beschränkte Zahl gleichzeitig "laufender" Apps ging. Absolut einsehbar, dass die das nicht freischalten.

Selbst das Fehlen von Siri (im, ich verwende deine Worte, ersten Major-Update für das iPhone 4!) konnte man sich schönreden. Jetzt geht das aber nicht mehr, weil zu offensichtlich Funktionen abgeknipst werden, damit die Leute ihr funktionierendes Gerät ablegen und ein neues kaufen. Sowas hatte Apple bisher nicht nötig, denn die folgenden Gerätegenerationen waren erheblich besser als die vorherigen. Das iPhone 3G hatte (rein von der Hardware her) erhebliche Fortschritte gegenüber dem ersten iPhone, das iPhone 4 ebenso im Vergleich zum 3G(S) - darum habe ich das iPhone 4 gekauft: Weil die Hardware einen entscheidenden Sprung nach vorn gemacht hat.

Das iPhone der 6. Generation (wie auch immer es heißen mag) scheint kein wirklich großer Wurf zu werden, wenn sie solche Tricks zur Verkaufsförderung nötig haben. Einen anderen Schluss lässt das derzeitige Verhalten nicht zu.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.699
ist schon bekannt, ab wann Siri nicht mehr beta-Status haben wird?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
@ quiddjes: Das iPhone 3G (und ich glaub 3GS) bekamen mit iOS 4 kein WiFi-Tethering. Das iPhone 3GS bekam mit iOS 5 keine ortsbezogenen Erinnerungen (und ich glaube auch, dass sich die Bilder in der Foto-App nicht bearbeiten lassen). Auch hier sollte die schlechtere Hardware keine Rolle gespielt haben. Das sind schonmal 2-3 Funktionen, die mir ad-hoc einfallen. Wenn man etwas nachrecherchiert, findet man sicher noch weitere ähnliche Beispiele.

Apple hat an seiner Update-Politik nichts geändert, ein Rückschluss auf die Hardware des nächsten iPhones ist also vollkommen aus der Luft gegriffen.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
@ quiddjes: Das iPhone 3G (und ich glaub 3GS) bekamen mit iOS 4 kein WiFi-Tethering. Das iPhone 3GS bekam mit iOS 5 keine ortsbezogenen Erinnerungen (und ich glaube auch, dass sich die Bilder in der Foto-App nicht bearbeiten lassen). Auch hier sollte die schlechtere Hardware keine Rolle gespielt haben. Das sind schonmal 2-3 Funktionen, die mir ad-hoc einfallen. Wenn man etwas nachrecherchiert, findet man sicher noch weitere ähnliche Beispiele.

Apple hat an seiner Update-Politik nichts geändert, ein Rückschluss auf die Hardware des nächsten iPhones ist also vollkommen aus der Luft gegriffen.

Dsvsehe ich anders. Wenn ich sehe, wie schnell der Akku leergelutscht wird und wie heiß das Handy vom Tethering wird, kann ich das absolut nachvollziehen. Ortsbezogene Erinnerungen... Naja. Eine relativ kleine Funktion, wenn man das mit Siri vergleicht. Siri ist eines der Hauptthemen in der Applewerbung.
 

2er

Erdapfel
Registriert
16.06.12
Beiträge
3
Hi

IOS 6 soll ja nicht für das Ipad1 erscheinen,
Was meint ihr wird es trotzdem einen weg geben das neue IOS auf das Ipad 1 zu bekommen ?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Erfahrungsgemäß nicht. Es wird vielleicht im Jailbreak-Laden ein paar Hacks geben um das ein oder andere iOS6-Feature in irgendeiner Form unter iOS5 zu bekommen, aber das wird's dann gewesen sein...
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
So bedankt man sich a la Apple bei den Early Adopters LOL
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Du klingst wie ein bezahlter Apple-Hasser, echt

Geh mal ne Ründe an die Luft, das ist gesünder
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Wer meine Postings hier kennt, weiß, dass ich kein Applehasser bin. Eher ein enttäuschter Apple-Lover. Und genau wie bei betrogenen Partnern ist bei denen die Entäuschung am stärksten. Wie gesagt: Das Aufstocken um Funktionen der Folgegeneration war eines der wesentlichen Punkte in Sachen Werthaltigkeit.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
OK, das ist dann was anderes.

Trotzdem, im Moment hast du dich da reingesteigert, das ist nicht gut. Im wesentlichen für dich ...
Lass uns ein Bier aufmachen und über was Belangloses reden - Fußball oder so ...
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Fußball???? Belanglos???? Alter, jetzt hört's aber ganz auf.... LOL
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.